Nochmal kurz: Weniger Leistung bei Kälte

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
TimoMC
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 212
Registriert: 02.09.2005, 23:35
Wohnort: Usingen
Kontaktdaten:

Nochmal kurz: Weniger Leistung bei Kälte

Beitrag von TimoMC »

Servus!

Wollte nochma direkt auf meinen älteren Thread von wegen "Hat der NF nen Ansaugluft-Temp.-Sensor" zurückkommen...

Also ich habe wie gesagt, bei der derzeitigen Kälte sehr viel weniger Leistung und nen viel rauheren Motorlauf (ziemlich gequält) als sonst....und kann mir irgendwie net erklären, wieso das so ist. Zündkerzen, -verteiler und -finger sind neu....Benzin- und Luftfilter auch.
Der Motor klingt wirklich definitiv rauher/lauter als bei wärmeren Temperaturen...

Kann mir da jemand ne Erklärung drauf geben?

Schöne Grüße
Der Timo...
Ich hab viel von meinem Geld für Alkohol, Kippen und alte Autos ausgegeben - den Rest habe ich sinnlos verprasst.


Audi 100 Turbo Quattro Sport Exclusiv, Brillantschwarz, 04/89
cabriotobi

Beitrag von cabriotobi »

Mitm Öl hats zwar normal net so viel zum tun, aber was fährst du wenn ich fragen darf ?!
Denn wenn du ein 15er Öl fährst kommt es im Winter schon zu leicht schwererem Lauf, da das Öl wesentlich dicker ist.

Ist zwar jetzt nur ne Vermutung, weil ich mir nicht vorstellen kann, dass es von dem kommt, aber heute gibts nix mehr das es nicht gibt.

Gruß
Tobi
Benutzeravatar
TimoMC
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 212
Registriert: 02.09.2005, 23:35
Wohnort: Usingen
Kontaktdaten:

Beitrag von TimoMC »

Mhh, ich fahr im Moment mit dem 0W40er Castrol RS...SOLLTE also eigentlich keine Probleme geben.
Mit der Zündung kanns net zufällig was zu tun haben? Oder dem Gemisch? Das er vielleicht einfach zu mager läuft für die Temperaturen bzw. die Zündung aus irgendeinem Grund zurücknimmt?

Leerlaufdrehzahl ist zwar soweit in Ordnung...auch ruhig...aber er vibriert leicht im Stand (bei gleichbleibender LL-Drehzahl).

Schöne Grüße
Timo

P.S.: Wenns in Ordnung ist, schick ich dir in den nächsten Wochen nochma ne PN wegen dem Fahrwerk...ok?
Ich hab viel von meinem Geld für Alkohol, Kippen und alte Autos ausgegeben - den Rest habe ich sinnlos verprasst.


Audi 100 Turbo Quattro Sport Exclusiv, Brillantschwarz, 04/89
cabriotobi

Beitrag von cabriotobi »

Kein Problem mit der PN zwecks FW.

Kann schon auch an der CO-Einstellung liegen, am besten mal in ner Werkstatt deines Vertrauens checken lassen. Und auch Zündung prüfen lassen.

Dann siehst schon weiter !

Ist Falschluft ausgeschlossen ?!

Gruß
Tobi
Benutzeravatar
TimoMC
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 212
Registriert: 02.09.2005, 23:35
Wohnort: Usingen
Kontaktdaten:

Beitrag von TimoMC »

Joa, Falschluft kann ich glaub ich so ziemlich ausschliessen...bei der Laufleistung. Beim Ölstab-Test fällt die Drehzahl erst drastisch ab, fängt sich dann aber wieder ohne Probleme....also alles im grünen Bereich ;)

Aber ne Werkstatt lass ich an meinen Motor net mehr...zumindest net, um CO einstellen zu lassen. Beim letzter Versuch beim Freundlichen musste ich 6x antanzen, bis dies geregelt bekommen haben (Zitat: "das Auto is zu alt. Da ham wir keine Ahnung mehr von"). Also doch besser selbst ;)

Nur wie verstellt sich denn die Grundeinstellung bzw. Zündung einfach ma so von selbst?

Schöne Grüße
Timo
Ich hab viel von meinem Geld für Alkohol, Kippen und alte Autos ausgegeben - den Rest habe ich sinnlos verprasst.


Audi 100 Turbo Quattro Sport Exclusiv, Brillantschwarz, 04/89
cabriotobi

Beitrag von cabriotobi »

Normalerweise verstellt sich die Zündung von alleine nicht, aber
wenn du z.B. die Zündung verstellt hast wegen dem Verteilerfinger und Kappe sieht das schon wieder anderst aus.

Ausserdem hab ich ja gesagt: Werkstatt deines Vertrauens :D :D :D

Und nicht Horror-Werkstatt.

Gibt es bei dir in der Umgebung nicht nen fähigen Dienst für ältere Fahrzeuge, Bosch-Dienst evtl. ?!

Gruß
Tobi
Benutzeravatar
TimoMC
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 212
Registriert: 02.09.2005, 23:35
Wohnort: Usingen
Kontaktdaten:

ahhhh...

Beitrag von TimoMC »

....das kann natürlich sein. Müsste an der neuen Kappe nämlich ziemlich dran rumziehen, dass ich die Clips wieder drauf bekommen hab....gut möglich, dass ich da was verstellt hab.

Obwohl....da is ja eigentlich noch dieses Sperr-Keil-Dingsbums dran...

Naja, werds die Woche mal überprüfen lassen. Hätte noch nen Bosch-Dienst "im Angebot", bei dem ich kürzlich den Zahnriemen hab machen lassen. Vielleicht ham die da ja mehr Plan als die VAG-Leute....schwer wärs ja net ;)

Dumm das ich keinerlei VAG-Geräte hab....sonst würd ich den ganzen Kram ja selber machen....naja.

Ich dank dir auf jeden Fall schonmal für deine Tipps!

Schöne Grüße
Timo
Ich hab viel von meinem Geld für Alkohol, Kippen und alte Autos ausgegeben - den Rest habe ich sinnlos verprasst.


Audi 100 Turbo Quattro Sport Exclusiv, Brillantschwarz, 04/89
Antworten