Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge
Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
Hallo Leute,
ich werde jetzt bald (bis spätestens Silvester) die Quattroliste durchgehen und alle Teilnehmer, die auf der Liste stehen, anmailen.
Ich möchte wissen, ob weiterhin alle auf der Liste noch dabei sind. Wenn weiterhin genug Abnehmer dabei sind, organisiere ich das Testfahrzeug und kontaktiere GAT.
Ist das Testfahrzeug tauglich, sammle ich das Geld ein.
Es wird auch wieder eine Liste geben, auf der Ihr sehen könnt, wie weit die Euro 2 fortgeschritten ist.
Ich denke, es wird wieder über das Euro2 Forum laufen, wie beim 20V.
Hallo, will mir nen 89er 200 Quattro mit 165PS holen.
Mir wurde gesagt, das man den nicht auf E2 umrüsten kann.
Stimmt das?
Wenn nein, wo kriegt man den her? Hab noch keinen Umrüster gefunden.
Hab leider in euren Foren nix genaueres gefunden (war eventuell zu blöd zum suchen)
Hallo Bastl,
in der Tat gibt es für den MC noch keine Euro 2 Umrüstung. (Nicht zu verwechseln mit E2= Euro 1 !!!)
Ich bin gerade dabei, für den MC quattro (leider noch nicht front) eine Euro 2 norm entwickeln zu lassen. Ich denke, das es noch ca. bis Apil dauern wird, bis die Euro 2 durch ist.
In der Selbsdoku (siehe in der Forenübersicht links) gibt es eine Liste aller MC quattro Fahrer, die eine Euro 2 haben möchten. In diese kannst Du Dich gerne eintragen. Dann wirst Du mit berücksichtigt.
Ich habe für den Audi 200 20V bereits eine Euro 2 entwickeln lassen und habe mich für das Forum hier bereit erklärt, die MC Euro 2 auch zu übernehmen. Die Forenmitglieder hier sind nämlich richtig klasse!!!!!
Da lohnt sich das!!!!!!!!!
Bin grad dabei von 80 auf 200 umzusteigen, knn mich aber nicht wirklich aus bei den Großen
Will nen 165 PS´ler mit 3-Gang Automatik holen.
Allerdings klingt 3-G ziemlich lahm, wer hat denn da Erfahrungen wieviel der läuft, Durchzug und was so der Verbrauch ist?
ich bin auch ein Umsteiger von Audi 80 B2 auf Audi 200 T mit Dreigang-Automatik. War/ Bin eingefleischter 80er Fan, die Autos sind sehr zuverlässig. Mit dem Wagen den ich immer noch habe bin ich ca. 260.000 km störungsfrei gefahren.
Aber als ich ein größeres Fahrzeug brauchte (Nachwuchs) habe ich durch Zufall einen 200 MC2 mit Dreigang-Automatik bekommen. Also lahm kann ich wirklich nicht sagen; beim gasgeben wird der Motor auf eine Drehzahl eingestellt und den Rest macht der Wandler. Das heißt selbst von unten heraus hat man bei entsprechender Drehzahl das volle Drehmoment von 240Nm. Endgeschwindigkeit ist ebenfalls selbst für heutige Verhältnisse vollkommen ausreichend.
Der Wagen macht einfach nur Spass.
Zu meinem:
km/h max. bei 98 Oktan nach Tacho 260??
Verbrauch Kurzstrecke die ich leider sehr häufig fahre ca. 12,5 Liter, bei Langstrecke und ordentlicher Fahrweise um 10, ansonsten nach oben offen.
Aufpassen sollte man auf jedenfall das das Achsgetriebe noch ausreichend Öl hat. Ist das erste was geprüft werden sollte.
ja wie die Anderen habe ich auch noch keine eMail erhalten. Biste vielleicht krank, oder ist es so viel Arbeit mit dem verschicken. Bitte vergiß mich nicht
Hallo,
wie im Avantar beschrieben bin ich ziemlich neu hier und suche diese Umrüstung. Bin durch zufall darauf aufmerksam geworden!
Was kostet denn der Umrüstsatz? Und ist er schon lieferbar?