Typ 44Q Edelstahl AGA bei cutom-auto-craft.com !!!

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Olli W.
Moderator
Moderator
Beiträge: 7726
Registriert: 05.11.2004, 11:43
Fuhrpark: Audi 100 turbo quattro "Sport exklusiv"
Audi 80 SC Typ 81 GTE "light"
Focht Streetka
Aldi Sackkarre klappbar nicht elektrisch
Kontaktdaten:

Typ 44Q Edelstahl AGA bei cutom-auto-craft.com !!!

Beitrag von Olli W. »

Hi Leute,

letzte Meldung des Tages - Paul Fernandes hat jetzt die 2,5" V2A Anlage für den Typ 44 quattro lieferbar!

Näheres dazu unter: http://homepage.internet.lu/customautoc ... st_sys.htm

Preise sehen ja schonmal sehr günstig aus!!!

...und Schlagzahlen für die ABE gibt´s bei ebay ;)

Bild


Gut, dann werd ich wohl demnächst auch 70mm oder 2,5" Hosenrohre für den MC in Angriff nehmen, denn die wird´s von CAC nicht geben.

Gruss,
Olli
Bild
+ Audi 100 online Shop - Audi Teile & Tuning +
Mail: oliver@audi100-online.de
_____________________________________________________________________

"I´m an Automan, i´m made of wires, wires, wires"
Benutzeravatar
turbaxel
Projektleiter
Beiträge: 4433
Registriert: 06.05.2004, 21:13
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Hi

Beitrag von turbaxel »

Hallo Olli,

mal wieder die typische top-Qualität von Paul. Schade, das er noch nichts für den Fronti hat ;)


Turbaxel
*dernichtschweissenmöchte*
Alles Gute,
turbaxel

Bild
http://audi100.selbst-doku.de

Betreiber Audi 100 Selbst Doku, Organisator. Münchner Treffen
Benutzeravatar
Thomas
Abteilungsleiter
Beiträge: 5640
Registriert: 05.11.2004, 18:38
Fuhrpark: Audi, Pegeot, Krieger und ein paar Pflegekinder...
Wohnort: Aachen

Beitrag von Thomas »

Mit der ABE würde ich mir erstmal gar nicht groß Kopf machen.

Meine Ferrita hat ja auch keine ABE-Zahl eingeschlagen, hat der TÜV auch nichts zu gesagt, da es ja eine "Serienanlage" ist, die weder optisch noch klanglich besonders auffällt.

Was mir an der Anlage hier auf den ersten Blick jetzt nicht gefällt, sind die Endrohre. Vielleicht siehts ja am Auto doch noch ganz nett aus.

Trotzdem hätte ich das in Originaloptik besser gefunden :-)

Thomas
Und er hat sein helles Licht bei der Nacht...

Freunde des Audi Typ 44 e.V.
Benutzeravatar
Thomas
Abteilungsleiter
Beiträge: 5640
Registriert: 05.11.2004, 18:38
Fuhrpark: Audi, Pegeot, Krieger und ein paar Pflegekinder...
Wohnort: Aachen

Re: Hi

Beitrag von Thomas »

Hallo Axel,
turbaxel hat geschrieben:Schade, das er noch nichts für den Fronti hat ;)

für den Fronti müßte doch die Ferrita-Anlage passen?

Thomas
Und er hat sein helles Licht bei der Nacht...

Freunde des Audi Typ 44 e.V.
Benutzeravatar
Thomas H
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1525
Registriert: 05.11.2004, 12:50
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas H »

Hi,

die Anlage sieht wirklich gut aus. Nur die Ø70 Endrohre - passen die beim MC ohne Blecharbeiten?

Grüßle

Thomas H
der "Schalter" V8 Schalter (AEC, 11/90)
der "V8" (PT, 3/89 + 3/90)
der "Große" Avant Quattro Sport (MC2, 10/90)
der "Polo" 9N3 (, 5/2006)
A3 8L Automatik (APF, 8/1999)
Yamaha Cygnus 125

Schöne Audis heißen Avant
Benutzeravatar
turbaxel
Projektleiter
Beiträge: 4433
Registriert: 06.05.2004, 21:13
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Hi

Beitrag von turbaxel »

Hallo Thomas,

wie ist die Ferita Anlage von der Qualität her?
Alles Gute,
turbaxel

Bild
http://audi100.selbst-doku.de

Betreiber Audi 100 Selbst Doku, Organisator. Münchner Treffen
Benutzeravatar
Jens 220V-Abt-Avant
Moderator
Moderator
Beiträge: 7334
Registriert: 05.11.2004, 19:40
Fuhrpark: soll ich da jetzt etwa alle...?
Wohnort: 73312 NDSK

Beitrag von Jens 220V-Abt-Avant »

Wunderschönes Teil !


Aber, die Endrohre passen auf keinen Fall zur originalen Heckblechaussparung. Entweder muß das Ding so tief hängen, dass es nicht anstößt (sieht dann extradoof aus) oder die Endrohre müssen geändert werden zum ispiel in zwei x Ø 60mm Rohre ohne Ummantelung(wäre meine favorisierte Lösung). Das Heckblech würde ich wegen der Anlage sicher nicht verändern wollen.

Und bei dem Preis benötige ich auch keine ABE :-)

Grüßle
Jens
Benutzeravatar
Thomas
Abteilungsleiter
Beiträge: 5640
Registriert: 05.11.2004, 18:38
Fuhrpark: Audi, Pegeot, Krieger und ein paar Pflegekinder...
Wohnort: Aachen

Re: Hi

Beitrag von Thomas »

turbaxel hat geschrieben:Hallo Thomas,

wie ist die Ferita Anlage von der Qualität her?
Hallo Axel,

ich kann mich nicht beklagen. Habe sie jetzt im dritten Jahr unter dem DS. Die Teile sind sauber verarbeitet und sehr paßgenau.

Das einzige was mir nicht gefällt, ist das Endrohr (oval im Stil der neueren Audimodelle). Kann ich aber irgendwann mal ein anderes dran machen.

Der Sound ist etwas kerniger als vorher, ich hätte es lieber so ruhig wie vorher behalten, aber ist nicht aufdringlich und stört auch nicht.

Alles in allem finde ich die Anlage recht gut. TÜV war kein Problem. Vor allem die zu erwartende Haltbarkeit erfreut mich :)

Thomas
Und er hat sein helles Licht bei der Nacht...

Freunde des Audi Typ 44 e.V.
Olli W.
Moderator
Moderator
Beiträge: 7726
Registriert: 05.11.2004, 11:43
Fuhrpark: Audi 100 turbo quattro "Sport exklusiv"
Audi 80 SC Typ 81 GTE "light"
Focht Streetka
Aldi Sackkarre klappbar nicht elektrisch
Kontaktdaten:

2x DAS ROHR

Beitrag von Olli W. »

Ja Leute,
da geb ich Euch vollkommen Recht - die dicken Endrohre find ich auch nicht so prickelnd - könnte negativ auffallen.
Es wundert mich eigentlich, dass Paul daran festhält, vor allem, wie das mit dem Blechausschnitt hinhauen/aussehen soll.
Selbst bei der 20V/US Stosstange dürfte das nicht passen.

Da würde ich dann mit der Flex bei und 2 "normale" Rohre anschweissen.

Ansonsten aber sehr gelungen, vor allem im Hinblick auf die Lösung mit dem MSD, der nicht sooo leicht zu ersetzen ist (wegen der Pfannenform).

Gruss,
Olli
Bild
+ Audi 100 online Shop - Audi Teile & Tuning +
Mail: oliver@audi100-online.de
_____________________________________________________________________

"I´m an Automan, i´m made of wires, wires, wires"
Benutzeravatar
turbaxel
Projektleiter
Beiträge: 4433
Registriert: 06.05.2004, 21:13
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Hi

Beitrag von turbaxel »

Hallo Thomas,

ist die Ferrita denn auch Edelstahl? :)

Wenn ja, was hast Du denn beim DS bezahlt?
Alles Gute,
turbaxel

Bild
http://audi100.selbst-doku.de

Betreiber Audi 100 Selbst Doku, Organisator. Münchner Treffen
Benutzeravatar
Thomas
Abteilungsleiter
Beiträge: 5640
Registriert: 05.11.2004, 18:38
Fuhrpark: Audi, Pegeot, Krieger und ein paar Pflegekinder...
Wohnort: Aachen

Beitrag von Thomas »

Jo, ist selbstverständlich aus Edelstahl :)

Mit sechs Jahren Garantie in Deutschland, in Schweden soll es angeblich sogar 25 Jahre Garantie darauf geben (keine Ahnung, wie valide die Quelle ist).

Kostenpunkt war ca. 380 Euro, soweit ich mich erinnere.

Viele Grüße
Thomas
Und er hat sein helles Licht bei der Nacht...

Freunde des Audi Typ 44 e.V.
Olli W.
Moderator
Moderator
Beiträge: 7726
Registriert: 05.11.2004, 11:43
Fuhrpark: Audi 100 turbo quattro "Sport exklusiv"
Audi 80 SC Typ 81 GTE "light"
Focht Streetka
Aldi Sackkarre klappbar nicht elektrisch
Kontaktdaten:

Und zur Not gibt´s ja...

Beitrag von Olli W. »

... bei Ferrita auch Universalteile zum Selberbasteln.

Gruss,
Olli
Bild
+ Audi 100 online Shop - Audi Teile & Tuning +
Mail: oliver@audi100-online.de
_____________________________________________________________________

"I´m an Automan, i´m made of wires, wires, wires"
Benutzeravatar
turbaxel
Projektleiter
Beiträge: 4433
Registriert: 06.05.2004, 21:13
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Super

Beitrag von turbaxel »

Danke an Euch für die wertvolle Info!

Turbaxel :)
Alles Gute,
turbaxel

Bild
http://audi100.selbst-doku.de

Betreiber Audi 100 Selbst Doku, Organisator. Münchner Treffen
paulfern
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 43
Registriert: 26.11.2004, 17:33
Wohnort: Tavira, Portugal
Kontaktdaten:

Beitrag von paulfern »

Jens 220V-ABT-Avant hat geschrieben:Wunderschönes Teil !


Aber, die Endrohre passen auf keinen Fall zur originalen Heckblechaussparung. Entweder muß das Ding so tief hängen, dass es nicht anstößt (sieht dann extradoof aus) oder die Endrohre müssen geändert werden zum ispiel in zwei x Ø 60mm Rohre ohne Ummantelung(wäre meine favorisierte Lösung). Das Heckblech würde ich wegen der Anlage sicher nicht verändern wollen.

Und bei dem Preis benötige ich auch keine ABE :-)

Grüßle
Jens
Uhhhhmmm Hummm Na ja dan siehe mal fotos von meine test auto fuer die lezte 12 monate...diese anlage ist schon drauf seite diese zeit...looks ok to me...es ist auch eine geschmuck sache.

die anlage war praktich fuer der US fahrzeuge gedacht. aber die passen wie gesehen am Euro typ44 auch.

MFG,
Paul





Bild

Bild
cabriotobi

Beitrag von cabriotobi »

Sieht ganz ok aus, im Sommer werd ich mich bei dir mal melden.

Gruß
Tobi
Benutzeravatar
Jens 220V-Abt-Avant
Moderator
Moderator
Beiträge: 7334
Registriert: 05.11.2004, 19:40
Fuhrpark: soll ich da jetzt etwa alle...?
Wohnort: 73312 NDSK

Beitrag von Jens 220V-Abt-Avant »

Hey :-) Hi Paul,

schön von Dir zu hören !!!

Deine Bilder zeigen es genauso, wie ich mirs vorgestellt habe, für meinen Geschmack müßte die Aussparung im Heckblech jetzt einfach ca. 4 cm breiter sein für die Endrohre, so dass die Form harmonisch wirkt.

Ich hatte an einem 2.0E einmal einen ganz ähnlichen Endtopf verbaut, da hatte ich das selbe Problem. Der hatte 2x 76mm Endrohre gehabt, die habe ich dann in (oben bereits angesprochene) 2x 60mm getauscht, wenn diese dicht aneinander liegend angeschweißt werden paßt das vom Optischen her genau in die vorhandene Aussparung.

Wie sieht es aus - bietest Du eventuell verschiedene Endrohrvarianten an?

Lieber Gruß
Jens
Benutzeravatar
StefanR.
Projektleiter
Beiträge: 3691
Registriert: 21.12.2004, 23:16
Wohnort: 86633 Biesenhard
Kontaktdaten:

Beitrag von StefanR. »

Die Töpfe kenn ich irgendwoher. Genau das muss der selbe hersteller sein der bei E*** schon seit gerraumer zeit edelstahl anlagen für typ85/89 quattros verkauft in Top Qualität. Haben hier 4 der anlagen verbaut. Geiler Klang und super optik.

MfG Stefan
paulfern
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 43
Registriert: 26.11.2004, 17:33
Wohnort: Tavira, Portugal
Kontaktdaten:

Beitrag von paulfern »

Jens 220V-ABT-Avant hat geschrieben:Hey :-) Hi Paul,


Wie sieht es aus - bietest Du eventuell verschiedene Endrohrvarianten an?

Lieber Gruß
Jens
Hallo Jens,
JA ich arbeit dran.

Paul
paulfern
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 43
Registriert: 26.11.2004, 17:33
Wohnort: Tavira, Portugal
Kontaktdaten:

Beitrag von paulfern »

StefanR. hat geschrieben:Die Töpfe kenn ich irgendwoher. Genau das muss der selbe hersteller sein der bei E*** schon seit gerraumer zeit edelstahl anlagen für typ85/89 quattros verkauft in Top Qualität. Haben hier 4 der anlagen verbaut. Geiler Klang und super optik.

MfG Stefan
Ja das bin ich!!!
Alle haben die /C/A/C/ logo drauf.
Benutzeravatar
Thomas H
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1525
Registriert: 05.11.2004, 12:50
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas H »

paulfern hat geschrieben:
Jens 220V-ABT-Avant hat geschrieben: Wie sieht es aus - bietest Du eventuell verschiedene Endrohrvarianten an?
Hallo Jens,
JA ich arbeit dran.

Paul
Hallo Paul,

super, mit kleineren Endrohren bin ich dann auch dabei. Dann werde ich schon mal mit sparen anfangen :)

Grüßle

Thomas H
der "Schalter" V8 Schalter (AEC, 11/90)
der "V8" (PT, 3/89 + 3/90)
der "Große" Avant Quattro Sport (MC2, 10/90)
der "Polo" 9N3 (, 5/2006)
A3 8L Automatik (APF, 8/1999)
Yamaha Cygnus 125

Schöne Audis heißen Avant
Benutzeravatar
manu200
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1093
Registriert: 06.09.2005, 10:24
Wohnort: Chemnitz
Kontaktdaten:

Beitrag von manu200 »

Thomas H hat geschrieben:
paulfern hat geschrieben:
Jens 220V-ABT-Avant hat geschrieben: Wie sieht es aus - bietest Du eventuell verschiedene Endrohrvarianten an?
Hallo Jens,
JA ich arbeit dran.

Paul
Hallo Paul,

super, mit kleineren Endrohren bin ich dann auch dabei. Dann werde ich schon mal mit sparen anfangen :)

Grüßle

Thomas H
Hy Paul ,
ich genau so Mit ner Anderen Variante bin ich dabei .
Habe noch eine Frage sind das alles Kammern oder Rohrschalldämpfer ?

mfG Manu
Audi 200 quattro avant MC1 Bj 87 im Clubsport Umbau
Trabant kombi Bj 65 3 Kanal zum Verkauf
Lada 2101 Doppelweber
Benutzeravatar
wh944
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1087
Registriert: 05.11.2004, 23:36
Wohnort: Wien

Beitrag von wh944 »

Ich würde auch eine Anlage mit kleinerem Endrohr nehmen - brauche diese aber bis spätestens Ende Februar. Läßt sich das machen?

Gruss
Wolfgang
Benutzeravatar
Karl S.
Moderator
Moderator
Beiträge: 3441
Registriert: 05.11.2004, 10:59
Wohnort: München

Beitrag von Karl S. »

Oh wau, das kommt genau zur richtigen Zeit! Klasse!

@Olli: Wäre schön, wenn du dann ein 2,5 Zoll Hosenrohr passend dazu anbieten könntest.

@Paul: Hast du vielleicht mal ein Soundfile von der Anlage?

Grüßle

Karl
Benutzeravatar
Andi
Projektleiter
Beiträge: 2684
Registriert: 05.11.2004, 13:05
Fuhrpark: Audi 80 GT Bj 86 - das Trötenmobil
Audi 100 quattro Sport bj 89 (NF)- die dicke Berta (for sale)
Audi S6 Bj 94 (AEC) - Hans Dampf (meine Frau sagt, der hat Kraft, das ist ein "er")
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Andi »

das tut doch auch bestimmt am sauger passen tun.... :D :D :D
Il TrötoloBild - Drosselklappen statt Hubraum

Dicke BertaBild for sale

Hans DampfBild
Benutzeravatar
Bernd F.
Abteilungsleiter
Beiträge: 5028
Registriert: 05.11.2004, 21:46
Fuhrpark: Audi 100 2.3 E Dreigang Zweikupplungsgetriebe, Bj 88
Wohnort: 31246 Ilsede

Beitrag von Bernd F. »

Na Andi,
sicher paßt die :D

Und bin schon scharf drauf wie Pfeffer, is nur jetzt nicht drin! Ebbe inne Kasse :(

Gruß
Bernd (derdie,wennAschedais,zackichunterschmeißt :D )
Gruß
Berni

Audi 100 Automatik
Benutzeravatar
Klaus T.
Projektleiter
Beiträge: 3269
Registriert: 17.11.2004, 17:53
Wohnort: 88339 (neben dem Frisör)

Beitrag von Klaus T. »

Hi Leutz,

hat schon jemand von euch so eine Custom-Anlage am NF Q verbaut ?

http://homepage.internet.lu/customautoc ... st_sys.htm

Meine macht jetzt nach 16 Jahren langsam aber sicher den Abgang(zumindest wird's für den kommenden Winter nicht mehr so recht reichen :-( )

Grüßle Klaus
Abfangjäger

Beitrag von Abfangjäger »

Hallo,

wenn ich das richtig verstehe sind die bekannten Komplettanlagen von BN und Ehgartner usw vom Durchmesser genauso gross ?

Was wird denn für eien Mehrleistung angegeben für die von Paul hier, müsste demnach mindesten sovieo bringen wie eien Ehgartner usw ?


Gutachten gibt es aber keines für Deutschland, oder ?

MFG
Manuel
Olli W.
Moderator
Moderator
Beiträge: 7726
Registriert: 05.11.2004, 11:43
Fuhrpark: Audi 100 turbo quattro "Sport exklusiv"
Audi 80 SC Typ 81 GTE "light"
Focht Streetka
Aldi Sackkarre klappbar nicht elektrisch
Kontaktdaten:

Beitrag von Olli W. »

Hi Outlander,

von Mehrleistung war bei CAC nicht die Rede, aber wichtiger ist eh, dass es überhaupt noch AGAs für den quattro im Zubehör gibt.
Alle anderen Hersteller (HJS, Eberspächer) haben nämlich keine mehr im Program - was interessiert da die Leistung - Hauptsache man muss das Auto nicht verschrotten, wenn der original Topf im Eimer ist.
Für 400,- bekam man auch im Zubehör nix, ausser Walker, Bosal und so´n Schrott.

Das Angebot ist so verlockend, finde ich...

Seit wann haben denn Ehgartner & BN was für den 10V im Programm?

Kann man ja auch schlecht was zu sagen, da die Mehrleistung beim NF sicher anders aussehen würde, als beim MC oder KU.

Gutachten gibt es bei dem Preis natürlich keins, aber die meisten in Frage kommenden Autos haben ja eh schon keine ABE mehr, da fällt das dann auch nicht mehr in´s Gewicht.
Ich würde die Anlage über Einzelabnahme eintragen lassen, falls der TÜV dies von mir verlangen sollte oder es halt lassen - ist ja nur ein Auspuff.

Gruss,
Olli
Bild
+ Audi 100 online Shop - Audi Teile & Tuning +
Mail: oliver@audi100-online.de
_____________________________________________________________________

"I´m an Automan, i´m made of wires, wires, wires"
5-Zylinderfreak(gast)

Beitrag von 5-Zylinderfreak(gast) »

wenn ich eine anlage von C-A-C bestell wie siehts da mit lieferzeit , klang und passgenauigkeit aus ??
Olli W.
Moderator
Moderator
Beiträge: 7726
Registriert: 05.11.2004, 11:43
Fuhrpark: Audi 100 turbo quattro "Sport exklusiv"
Audi 80 SC Typ 81 GTE "light"
Focht Streetka
Aldi Sackkarre klappbar nicht elektrisch
Kontaktdaten:

@ Gast

Beitrag von Olli W. »

Wenn ich bei Amazon was bestelle, dann frage ich auch nicht jemanden aus dem Forum, sondern direkt beim Lieferanten.

Soll heissen: nicht wir verkaufen die CAC Anlagen, sondern CAC - Du müsstest dann bitte auch dort die Lieferzeit usw.. erfragen.

Bis jetzt hat hier IMHO noch keiner eine solche Anlage verbaut, daher fehlen die entsprechenden Erfahrungswerte, bezügl. Passgenauigkeit - dürfte aber sehr gut sein. Klang kann man auf der CAC HP anhören - Klingt in Natura sehr satt und trotzdem schön dezent, statt laut.

Die Lieferzeiten liegen aber im Grünen Bereich, zumindest kann ich das für andere dort bestellte Teile sagen.

Der Inhaber von CAC ist ein Bekanter von mir und vom Forum, insofern vertrauenswürdig.

Gruss,
Olli
Bild
+ Audi 100 online Shop - Audi Teile & Tuning +
Mail: oliver@audi100-online.de
_____________________________________________________________________

"I´m an Automan, i´m made of wires, wires, wires"
Antworten