Kupplung???
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
MomoTyp44
Kupplung???
Hallo Audi-Gemeinde!
Hatte vorhin nach dem Heimweg von der Schicht an ner Ampel ein seltsames Phänomen!
Ich bin langsam auf die Ampel zu gefahren dann wollte ich auskuppeln . . . Das Pedal hatte kaum Widerstand und die Kupplung schien etwas zu schleifen! Ich habe noch nicht nachgeguck aber wenn ich etwas vermutet dann wäre ich für jeden Tip sehr dankbar!
Ich vermute es liegt am Seilzug . . . .
Gruß MO
Hatte vorhin nach dem Heimweg von der Schicht an ner Ampel ein seltsames Phänomen!
Ich bin langsam auf die Ampel zu gefahren dann wollte ich auskuppeln . . . Das Pedal hatte kaum Widerstand und die Kupplung schien etwas zu schleifen! Ich habe noch nicht nachgeguck aber wenn ich etwas vermutet dann wäre ich für jeden Tip sehr dankbar!
Ich vermute es liegt am Seilzug . . . .
Gruß MO
-
MomoTyp44
- Bernd F.
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 5028
- Registriert: 05.11.2004, 21:46
- Fuhrpark: Audi 100 2.3 E Dreigang Zweikupplungsgetriebe, Bj 88
- Wohnort: 31246 Ilsede
Möglichkeiten bestehen auf beiden Zylindern!
Bei mir war´s ein deutliches Zischen vom Zylinder am Pedal (Geberzyl.)
Druckverlust, keine trennung der Kupplung mehr.
Bei rutschender Kupplung KANN (muß nicht) es der Nehmerzylinder an der Kupplungsglocke sein.
Sichtprüfung am Nehmerzylinder ist empfehlenswert wie auch die genauere
begutachtung des Geberzylinders (am Pedal).
Gruß
Bernd (derbeideZyl.neuhat)
Bei mir war´s ein deutliches Zischen vom Zylinder am Pedal (Geberzyl.)
Druckverlust, keine trennung der Kupplung mehr.
Bei rutschender Kupplung KANN (muß nicht) es der Nehmerzylinder an der Kupplungsglocke sein.
Sichtprüfung am Nehmerzylinder ist empfehlenswert wie auch die genauere
begutachtung des Geberzylinders (am Pedal).
Gruß
Bernd (derbeideZyl.neuhat)
Gruß
Berni
Audi 100 Automatik
Berni
Audi 100 Automatik
-
MomoTyp44
- Mike NF
- Geschäftsführer
- Beiträge: 16697
- Registriert: 05.11.2004, 17:07
- Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i - Wohnort: Münster
danke bernd !!!!!
ich hab nämlich gestern mit nem forum-kollegen verzweifelt vis ICQ-sitzung nach gelochten bremsscheiben gesucht ...schön nach schlüsselnummer 0588 390. NFQ avant isses. aber der hat 4-loch
achja, und noch ne frage an fabian : liegt der unterschied zur modellbezeichnung 2.3 und 2.3E echt nur am baujahr ? der 2.3E wird immer mit 98kw angegeben, der 2.3 mit 100kw !?
gruß
der mike
sorry dass das jetzt n bissel sehr vom thema weggeht
ich hab nämlich gestern mit nem forum-kollegen verzweifelt vis ICQ-sitzung nach gelochten bremsscheiben gesucht ...schön nach schlüsselnummer 0588 390. NFQ avant isses. aber der hat 4-loch
achja, und noch ne frage an fabian : liegt der unterschied zur modellbezeichnung 2.3 und 2.3E echt nur am baujahr ? der 2.3E wird immer mit 98kw angegeben, der 2.3 mit 100kw !?
gruß
der mike
sorry dass das jetzt n bissel sehr vom thema weggeht
- Mike NF
- Geschäftsführer
- Beiträge: 16697
- Registriert: 05.11.2004, 17:07
- Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i - Wohnort: Münster
die 2.3er haben die 100 kw laut vielen interseiten, bei denen man über schlüsselnummern sucht. und die 2.3E die 98. aber: meiner ist z.B NFL, hat die 2282ccm drinstehen aber 100kw.....da passt doch was vorne und hinten nicht
wann wurde denn die norm zur messung der daten geändert ?? spielt das auch ne rolle ?
gruß
der mike
gruß
der mike
-
cabriotobi
Also, die "Lochkreisverteilung" hängt nur indirekt mit dem Motor oder dem Antriebskonzept zusammen. Entscheidend ist am Ende praktisch nur die verbaute Bremse: kleine Bremse: 4/108, große Bremse 5/112.
Natürlich gibt es gewisse Fz, die immer die große hatten (vor allem die leistungstarken Motoren natürlich), und einige Modelle, die es praktisch nur mit kleiner Bremse gab. Aber gerade und besonders der NF konnte je nach Ausstattung bzw. Sondermodell mal so und mal anders sein, ist auch nicht anhand der TSN feststellbar ... sondern im Zweifel nur durch nachgucken.
(ähnlich wie die Variationen an Bremsen ... dazu gabs ja auch schon lange, erbitterte Threads zu; wer Lust hat kann da ja mal nachlesen, ist dann meist auch was zu den Lochkreisen bei).
Die Hubraumänderung beim NF ist irgendwann in ´89 gekommen, die der Leistung glaub ich erst ´90.
(gab da auch schon mal nen Thread, wo wir es recht genau rausgefunden haben, hab aber keine Lust zu suchen
)
Ne Modellbezeichnung "2,3" gibt es m.W.n nicht, wie Bernd schon schreibt: VFL: Cx, NFL: 2,3E (wobei beide eben den 2,3L-Motor (NF) haben (können).)
Ciao
André
Natürlich gibt es gewisse Fz, die immer die große hatten (vor allem die leistungstarken Motoren natürlich), und einige Modelle, die es praktisch nur mit kleiner Bremse gab. Aber gerade und besonders der NF konnte je nach Ausstattung bzw. Sondermodell mal so und mal anders sein, ist auch nicht anhand der TSN feststellbar ... sondern im Zweifel nur durch nachgucken.
(ähnlich wie die Variationen an Bremsen ... dazu gabs ja auch schon lange, erbitterte Threads zu; wer Lust hat kann da ja mal nachlesen, ist dann meist auch was zu den Lochkreisen bei).
Die Hubraumänderung beim NF ist irgendwann in ´89 gekommen, die der Leistung glaub ich erst ´90.
(gab da auch schon mal nen Thread, wo wir es recht genau rausgefunden haben, hab aber keine Lust zu suchen
Ne Modellbezeichnung "2,3" gibt es m.W.n nicht, wie Bernd schon schreibt: VFL: Cx, NFL: 2,3E (wobei beide eben den 2,3L-Motor (NF) haben (können).)
Ciao
André
VW LT 28 WoMo 2,4R6D, ´82, 350tkm, verkauft; VW Passat Variant 32B sandmetallic 1,3, ´83, verkauft; Audi 100 Avant NFL 2,3E, blau, verkauft ins Forum, Audi 100 Avant Sport 2,3E, panthero, 250tkm, verkauft ins Forum; VW Passat Variant Ideal Standard, ´92, indianrot, 178tkm, abgegeben; Opel Omega Caravan 2,5V6, ´97, irgendwie grünblau, 188tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´96, racingschwarz, 170tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´00, fröhlichblau, 180tkm, entsorgt; VW Golf 3 Avenue 1,8, ´95, indian?rot, 230tkm, auseinandergefallen; Renault Mégane II Luxe dynamique 1,6, ´03, angora-beige, 178tkm, in Zahlung
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau
Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau
Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
-
MomoTyp44
-
MomoTyp44

