Lichtmaschine - Erregerspannung - blaues Kabel

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Juzam

Lichtmaschine - Erregerspannung - blaues Kabel

Beitrag von Juzam »

Hi,

nach Tausch des Reglers gegen neu kommt aus der LIMA immernoch nichts raus. Sie dreht sich aber.

Habe sie nun demontiert.

Frage: Wenn ich Zündung einschalte habe ich auf dem blauen Kabel +8Volt, das dicke hat +12Volt (direkt aus der Batterie eben).

Sind ide +8Volt richtig oder müssen das auch +12V sein? Wenn ja was kann man tun?

gruß
Benutzeravatar
Thomas
Abteilungsleiter
Beiträge: 5640
Registriert: 05.11.2004, 18:38
Fuhrpark: Audi, Pegeot, Krieger und ein paar Pflegekinder...
Wohnort: Aachen

Beitrag von Thomas »

Hi,

du müßtest mal testen, ob die sog. "Vorerregung" funktioniert.

Leuchtet denn die Lampe im KI, wenn die Zündung eingeschaltet wird (Lima eingebaut)?

Du kannst testweise das blaue Kabel mal kurz an Masse halten, dann muß die Batterieleuchte im KI aufleuchten.
Das rote natürlich NIEMALS an Masse halten, gibt Feuer :evil:

Oder halte mal bei drehender Lima eine Prüfleuchte zwischen Plus und den "blauen" Anschluß der Lima, auf diese Weise wird die Lampe im KI simuliert, falls sie defekt sein sollte. Danach muß die Lima dann anfangen, sonst ist definitiv was in der Lima nicht in Ordnung (dann vermutlich Gleichrichterplatte).

Viel Erfolg
Thomas
Und er hat sein helles Licht bei der Nacht...

Freunde des Audi Typ 44 e.V.
Juzam

Beitrag von Juzam »

Also die Lampe im KI leuchtet. Auch das Batteriesymbol im Auto-Check kommt bei ca. 9 Volt.

Angeblich ist die LIMA defekt. Wurde auf einem Prüfstand getestet. War aber nicht anwesend. Für die Instandsetzung (Diodenplatte oder Anker) wollen die 230€ + meine alte Lima! Bisschen dreist wie ich finde.

Den Regler habe ich schon für 18 dort gekauft. Lt. deren Sichdiagnose sei er defekt gewesen, den alten haben sie gleich mal einkassiert.
Benutzeravatar
Thomas
Abteilungsleiter
Beiträge: 5640
Registriert: 05.11.2004, 18:38
Fuhrpark: Audi, Pegeot, Krieger und ein paar Pflegekinder...
Wohnort: Aachen

Beitrag von Thomas »

Dann würde ich an Deiner Stelle mal z.B. hier im Teilemarkt nach einer anderen Lima Ausschau halten.

Da solltest Du hier unter Forumsmitgliedern deutlich unter 230,- wegkommen.

Alternativ auch mal bei Eblöd schauen, da sind auch öfter mal welche drin. Meistens aber grad dann nicht, wenn man dringend eine braucht :?
Da ist der Teilemarkt besser.

Mit dem Regler ist ärgerlich, aber den kannst Du ja auch in die andere gebrauchte Lima einbauen. 18,- ist ja kein soo schlechter Kurs.
Hört sich trotzdem alles nach nen bißchen Beschixx an....

Aber ich denk auch, so wie Du es beschreibst, wird die Lima nicht ok sein. Ohne wenigstens ein Multimeter und einen Lötkolben zur Hand zu haben und das Ding zu zerlegen, wirst Du das wohl auch glauben müssen :cry:

Das blaue Kabel dürfte aber i.O. sein, so wie Du es beschreibst.

Viele Grüße
Thomas
Und er hat sein helles Licht bei der Nacht...

Freunde des Audi Typ 44 e.V.
cabriotobi

Beitrag von cabriotobi »

Hätte noch zwei, allerdings zwei 90 A und keine 110 A !
Welche hast verbaut ?!

Gruß
Tobi
Juzam

Beitrag von Juzam »

Hi,

bei mir war eine 110A verbaut.
Soll wohl auch mit ner 90A gehen oder?

Funktionieren deine denn noch und was hast du dir preislich vorgestellt?

Gruß,
Philipp
cabriotobi

Beitrag von cabriotobi »

Hast PN.

Die 90er funktioniert schon, würde halt dann auch gleich den neuen LiMa-Regler einbauen, damit mehr Saft hast.

Gruß
Tobi
Antworten