"Sperr-Dings-Teil" am Zündverteiler

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
TimoMC
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 212
Registriert: 02.09.2005, 23:35
Wohnort: Usingen
Kontaktdaten:

"Sperr-Dings-Teil" am Zündverteiler

Beitrag von TimoMC »

Servus!

Ich hätte mal ne ganz kurze Frage im Angebot:

Gibts denn irgendwie ne einfache Möglichkeit dieses Sperr-Dings am Zündverteiler vernünftig abzukriegen? Bei meinem alten NF war die schon ab, also kann ich mit dem Ding auch irgendwie nix anfangen...und über die Suche hier hab ich auch nix gefunden, weil das Ding irgendwie keinen Namen hat, kann das sein?! *g*. Will nämlich morgen mal meinen ZZP "justieren" ;)

Is das eigentlich ne blöde Frage?? :)

Liebe Grüße
Timo
Ich hab viel von meinem Geld für Alkohol, Kippen und alte Autos ausgegeben - den Rest habe ich sinnlos verprasst.


Audi 100 Turbo Quattro Sport Exclusiv, Brillantschwarz, 04/89
Jo

Nöö....warum ??

Beitrag von Jo »

Hi Timo,

blöde Fragen gibt es nicht,nur blöde Antworten ;)

Du meinst das Sicherungsblech über der Haltemutter/schraube des Zündverteilers,richtig ?

Das Ding kannste ruhig mit Gewalt(Hammer & Meißel nehmen und die Niete wegkloppen) wegprügeln,hat keine besondere Aufgabe und ist im Reparaturfall auch in der Werkstatt wegzunehmen....kann ersatzlos entfallen.


Gruß Jo
Benutzeravatar
TimoMC
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 212
Registriert: 02.09.2005, 23:35
Wohnort: Usingen
Kontaktdaten:

Re: Nöö....warum ??

Beitrag von TimoMC »

Jo hat geschrieben:Hi Timo,
Du meinst das Sicherungsblech über der Haltemutter/schraube des Zündverteilers,richtig ?
Gruß Jo
öhm...joa ;)

Dank dir, jo! Dann war ich ja doch net so ganz auf dem falschen Weg. Hab nämlich heute schon mit Schraubenzieher und Hammer (vorsichtig) dran rumgemacht. Aber als sich das Teil dann irgendwie so gar net bewegt hat, hab ich lieber mal aufgehört...will meinen "Neuwagen" ja net gleich verhunzen ;)

Liebe Grüße
Timo
Ich hab viel von meinem Geld für Alkohol, Kippen und alte Autos ausgegeben - den Rest habe ich sinnlos verprasst.


Audi 100 Turbo Quattro Sport Exclusiv, Brillantschwarz, 04/89
Benutzeravatar
mAARk
Abteilungsleiter
Beiträge: 9105
Registriert: 05.11.2004, 11:28
Wohnort: Pretoria, Südafrika

Beitrag von mAARk »

Hallo,

Achtung! M.W. ist das keine Niete, sondern eine Abreißschraube. Zumindest war es bei meinem AAR so, und deswegen vermute ich es am NF auch. Ich hab wie verrückt dran rumgemeißelt, bis ich irgendwann merkte, dass die "Niete" gar keine Niete ist, sondern eine "Schraube ohne Kopf", und sich ganz einfach gegen den Uhrzeigersinn rausdrehen lässt. :twisted:

Mein Vorschlag also: mit Hammer und Kaltmeißel tangential ansetzen, so dass man die Schraube gegen den Uhrzeigersinn loskloppt.

Ist aber vielleicht beim NF anders als beim AAR...

Viel Erfolg!
mAARk
Anstatt über Politik, lass uns lieber über coole Sonnenbrillen reden. Die polarisieren auch, aber anders. 8)
BildTyp 4AN / AAR klick --->Bild.Bild<--- klick Typ 16L / HM: Bild
Benutzeravatar
Jens 220V-Abt-Avant
Moderator
Moderator
Beiträge: 7336
Registriert: 05.11.2004, 19:40
Fuhrpark: soll ich da jetzt etwa alle...?
Wohnort: 73312 NDSK

Beitrag von Jens 220V-Abt-Avant »

Richtig - keine Niete sondern Schraube!

Und in jedem Werks-Audi-Reparaturleitfaden steht drin, dass dieses Sicherungsblech blos nicht mehr angebracht werden soll, wenn es einmal entfernt worden ist :D

Warum wohl??? :-)

Grüßle
Jens
Benutzeravatar
mAARk
Abteilungsleiter
Beiträge: 9105
Registriert: 05.11.2004, 11:28
Wohnort: Pretoria, Südafrika

Beitrag von mAARk »

Hallo Jens, alter Schwabe,

Ja, warum wohl? Öhm, wahrscheinlich, weil die meisten Werkstätten es eh nicht zerstörungsfrei runterkriegen. :P :wink: Liege ich richtig?

Es spricht zwar nix dagegen, das Blech hinterher wieder mit ner ordentlichen Schraube zu befestigen, aber wozu auch? Verteilerfuß ist eh mit ner Schraube gesichert, und diese Schraube nun mit einem Blech sichern, welches man wiederum mit einer Schraube sichert.... Das artet am Ende in einen "Harry Houdini der Hallgeberklasse" aus. :D

Ciao,
mAARk
*der bis zu dem Zeitpunkt dieses Vorgangs nicht wusste, was eine Abreißschraube ist, und es auch jetzt nur vermuten kann*
(hat vermutlich nen Sechskantkopf, der bei vorgegebenem DrehMo abreißt, korrekt?)
Anstatt über Politik, lass uns lieber über coole Sonnenbrillen reden. Die polarisieren auch, aber anders. 8)
BildTyp 4AN / AAR klick --->Bild.Bild<--- klick Typ 16L / HM: Bild
Benutzeravatar
Jens 220V-Abt-Avant
Moderator
Moderator
Beiträge: 7336
Registriert: 05.11.2004, 19:40
Fuhrpark: soll ich da jetzt etwa alle...?
Wohnort: 73312 NDSK

Beitrag von Jens 220V-Abt-Avant »

mAARk hat geschrieben: (hat vermutlich nen Sechskantkopf, der bei vorgegebenem DrehMo abreißt, korrekt?)
Korrektamente! :-)

Wobei es die Dinger mit allen Kopfformen geben tun tut.

Der 100er C1 hatte zwei davon um die Lenksäule zu befestigen, da hatte ich also mit 15 Jahren den ersten Kontakt mit derartiger Technik - genau damals kam ich dann auch das erste Mal mit Kluppenziehern (Rechtsausdrehern) und ihren Eigenschaften (abreißen) in Kontakt und machte die Bekanntschaft mit Hammer und Meißel um Schrauben zu öffnen :P

Grüßle
jens
Benutzeravatar
mAARk
Abteilungsleiter
Beiträge: 9105
Registriert: 05.11.2004, 11:28
Wohnort: Pretoria, Südafrika

Beitrag von mAARk »

Hallole Jens,

Was willst du denn auch an der Lenksäule... :P

Also, wo ich endlich weiß, wie die Dinger funktionieren, würde ich, so ich denn einen Dremel hätte, die Mini-Trennscheibe ansetzen, einen Schlitz in den runden Kopf der Abreißschraube schneiden, und hernach stinknormal mit dem Schraubenzieher rausdrehen. :}

Hinterher ist man klüger... aber an meinem C4 ist keine weitere Abreißschraube in Sicht. :D

Ciao,
mAARk
*der neulich zum ersten Mal nen Dremel in Aktion gesehen hat*
*AUCHHABENWILL* 8)
Anstatt über Politik, lass uns lieber über coole Sonnenbrillen reden. Die polarisieren auch, aber anders. 8)
BildTyp 4AN / AAR klick --->Bild.Bild<--- klick Typ 16L / HM: Bild
Gast

Oh doch ...

Beitrag von Gast »

mAARk hat geschrieben: Hinterher ist man klüger... aber an meinem C4 ist keine weitere Abreißschraube in Sicht. :D

Ciao,
mAARk
*der neulich zum ersten Mal nen Dremel in Aktion gesehen hat*
*AUCHHABENWILL* 8)
Da ist noch ne Abreißschraube - nämlich die, die dein Zündschloss festhält.
Wäre auch albern, wenn das Ding nach Ausbau der Instrumententafel einfach rauszuschrauben wäre ... ;)

MfG,
MadOne
Jo

Beitrag von Jo »

Echt interessant das,bei mir war's damals 'ne Plastikniete oder auch Alu,weiß nicht mehr so genau.
Auf jeden Fall hab ich einmal mit'm Karosseriemewißel angesetzt und weg war das Blech.

Gruß jo
Benutzeravatar
mAARk
Abteilungsleiter
Beiträge: 9105
Registriert: 05.11.2004, 11:28
Wohnort: Pretoria, Südafrika

Beitrag von mAARk »

Jo hat geschrieben:Auf jeden Fall hab ich einmal mit'm Karosseriemewißel angesetzt und weg war das Blech.
*Stichelmodus ein*

Naja, Jo, sowie DU draufhaust, ist das verständlich... :P :D :twisted: (Siehe Thread "Aggression..." neulich.)

*Stichelmodus aus*

Ciao,
mAARk
*der das nicht böse meint* :)
Anstatt über Politik, lass uns lieber über coole Sonnenbrillen reden. Die polarisieren auch, aber anders. 8)
BildTyp 4AN / AAR klick --->Bild.Bild<--- klick Typ 16L / HM: Bild
Jo

Beitrag von Jo »

mAARk hat geschrieben:
Jo hat geschrieben:Auf jeden Fall hab ich einmal mit'm Karosseriemewißel angesetzt und weg war das Blech.
*Stichelmodus ein*

Naja, Jo, sowie DU draufhaust, ist das verständlich... :P :D :twisted: (Siehe Thread "Aggression..." neulich.)

*Stichelmodus aus*

Ciao,
mAARk
*der das nicht böse meint* :)

Nee Mark,ich bin da ganz wie Bud Spencer : kann auch gaaanz zärtlich draufhauen :P :P :D :D ;)


Gruß Jo
Antworten