Benzingverbrauch über 15 - 18 Liter!!! Ist das normal?

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
helmut 200

Benzingverbrauch über 15 - 18 Liter!!! Ist das normal?

Beitrag von helmut 200 »

hallo zusammen,

ich weiß die frage wurde in ähnl. weise schon oft gestellt, aber ... mein 200er MC, automatik, (165 PS) hat schon immer den o.g. verbrauch gehabt. allerdings muss ich dazu sagen, ich fahre immer nur kurzstrecke (4 - 5 km stadtverkehr mit vielen stopps and goes). d.h. der motor wird meistens nie richtig warm (thermostat schon ausgetauscht) - es hat schonn immer lange gedauert (habe ihn seit 16 jahren) bis der motor warm wird. ist das normal? auf strecke usw. komme ich auf 10 - 11 liter.
ach ja das wichtigste - ich fahre m.e. sehr "dezent". oder kann man da noch was machen ausser stehen lassen. aber ich denke das ist normal.

übrigens könnte man nach der "eiszeit" wieder mal ein treffen in würzburg anberaumen.

gruß

helmut
André unterwegs

Beitrag von André unterwegs »

Hmm, ist n bissl schwierig, weil man die eigene Fahrweise oft falsch beurteilt.

Mir scheinen 15L+ für eine MC Automaten im reinen Stadtverkehr und nie richtig warm durchaus normal.
(15L normal, 18L ist sicherlich auch dann schon oberes Limit)

Es muss also nicht unbedingt was kaputt sein.

Mein NF Schalter braucht im reinen Winter-Kalt-Kurstrecken-Betrieb auch über 14L. (drehe dabei i.d.R. nicht über 2200U/min, und rolle wenn möglich mit 1200-1400U/min dahin).

Auf 5km wird der Motor m.M.n. nicht komplett warm (KW-Temp knapp 80°C, Öl vermutlich 50-70°C), auch wenn das Thermostat ok ist.

(Im Sommer sollte alles etwas weniger "dramatisch" sein)

Ciao
André
cabriotobi

Beitrag von cabriotobi »

Dürfte normal sein, denn wenn du schreibst, dass im Überlandfahrbetrieb an 10 L kommst ist dass ja nicht schlecht.

Machen halt die Kurzstrecken + Stop+GO

Gruß
Tobi
Benutzeravatar
FrankSchr
Entwickler
Beiträge: 809
Registriert: 08.11.2004, 13:17
Wohnort: Ingolstadt

Ist normaler Verbrauch!

Beitrag von FrankSchr »

hallo,
kann meinen Vorrednern nur Zustimmen und finde den Verbrauch für einen Kalten MC ok.
Audi 200 Turbo Quattro MKB MC(1) NFL, BJ `88, Ausstattung Exkl., Vitamin B, 2.-tes N75, MC2-LLK, POPOFF, 277 TKm
Bild

Porsche 911 Carrera 3,0 L, BJ `75, Old but Gold
Bild
Antworten