Hatte ja von Startproblemen am Audi berichtet und diese auf eine total verhunzte Einstellung von CO und Leerlaufdrehzahl zurückgeführt....
Undichtigkeiten fanden sich keine mehr, und das Leerlaufverhalten ist soweit in Ordnung.
Soo, Motor : KP . Hat keinen Drucksteller oder so, dafür nen Warmlaufregler, ne CO-Schraube am Mengenteiler, eine Leerlaufschraube und ein LLRV .
Zur groben Einschätzung der tango-werte habe ich noch eine GKat-Anlage im Angebot.
Weiterhin ist noch das Problem vorhanden, daß
a) Der Motor direkt nach dem Starten bei ca 1200 rpm ist und die Drehzahl leicht schwankt und
b) sobald ich die Drosselklappe nur ein wenig öffne - 1-3 Grad vielleicht - die Drehzahl bis 3500 steigt und dann abfällt ...
Soo, nun die Frage : Wie kann ich sinnvoll den Motor auf eine normales Leerlaufverhalten einstellen ?
Ich erinnere mich, daß man am LLRV etwas messen konnte und dann damit etwas anpassen, finde aber in meinem zerfledderten selbsthilfebuch die Seiten dazu nicht mehr
Würde mich freuen wenn da jemand was dazu auf Lager hat, kurz erklären, einscannen etc kann
Danke Euch !
Grüße !
roland




