Welche Bereifung fahrt Ihr?

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
Fünfender
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1458
Registriert: 12.01.2006, 22:10
Wohnort: Wolfenbüttel
Kontaktdaten:

Welche Bereifung fahrt Ihr?

Beitrag von Fünfender »

Hallo,

ich möchte mir zur Sommerreifen-Saison 18er 9-Speichen S-Line Felgen zulegen und den Wagen 30-40 mm tiefer legen. Wollte mal fragen welche Reifenbreiten welche Ihr fahrt bzw welche drunter passen, ohne dass ich die Kotflügel ziehen muss. Belibt die Einpresstiefe bei breiteren Reifen erhalten?

Grüße

Kim
Audi 200 Avant quattro® 20v. Die Unabhängigkeitserklärung. (restauriert)
Cannondale Jekyll, CUBE Elite Super HPC und so weiter...

Es saugt und bläst der Turbo dann, wenn Hubraum sonst nur saugen kann.
Svensen

Beitrag von Svensen »

Die Einpresstiefe hat erstmal mit den Felgen zu tun und nicht mit den Reifen.
Benutzeravatar
Fünfender
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1458
Registriert: 12.01.2006, 22:10
Wohnort: Wolfenbüttel
Kontaktdaten:

Beitrag von Fünfender »

Mir ist klar was die ET aussagt, habe aber schon gehört, dass einige Leute bei breiteren Reifen eine Andere ET fahren. (weil der Reifen sonst evtl. innen schleifen oder herausstehen würde)
Audi 200 Avant quattro® 20v. Die Unabhängigkeitserklärung. (restauriert)
Cannondale Jekyll, CUBE Elite Super HPC und so weiter...

Es saugt und bläst der Turbo dann, wenn Hubraum sonst nur saugen kann.
Svensen

Beitrag von Svensen »

Deine Frage war :
Belibt die Einpresstiefe bei breiteren Reifen erhalten?
deshalb die Antwort
Benutzeravatar
Robbie
Projektleiter
Beiträge: 2779
Registriert: 05.11.2004, 10:41

Beitrag von Robbie »

zur frage:

fahre 235 /40/17/ 90Y er bereifunge auf
17* 9 Felge.
alle 4 räder


bei 17*10 hats im radkasten geschliffen weil ich noch adapterplatten habe.

und persönlich muß ich noch sagen:

bind 18 etwas übertrieben- passt nicht zum wagen. viiiiiiiiiiel zu groß
Audi 200 Turbo Quattro 20V
Benutzeravatar
Floh
Projektleiter
Beiträge: 2753
Registriert: 05.11.2004, 11:18
Wohnort: ...bei den echten Mozartkugeln...

Beitrag von Floh »

hy

hab 215/45 R17 ist eine angenehme und auch nicht zu teure grösse.
ET30 , gerade Radläufe, keine Tieferlegung.....

gruss floh
Schöne Grüße aus der Mozartstadt, Floh
Benutzeravatar
StefanR.
Projektleiter
Beiträge: 3691
Registriert: 21.12.2004, 23:16
Wohnort: 86633 Biesenhard
Kontaktdaten:

Beitrag von StefanR. »

Hallo würde dir die S-line empfehlen in 8,5x18 ET 30 in chrom gibts bei e***. Ansonsten würde ich sehen wenn du 8x18er haben willst. Das du mit der ET auf 35 bis 30 kommst. Reifen dann 225/40er.

MfG Stefan
Antworten