Umbaufragen zu einem Fahrwerk

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Firefighter

Umbaufragen zu einem Fahrwerk

Beitrag von Firefighter »

Habe da mal ne frage. Und zwar habe einen 200 turbo 10V '87 Limo
als schlachter hier stehen...

Ich selber fahre 100 Avant fronti '87 NF

Nun meine frage:passt das fahrwerk von 10V limo 60mm Koni in meinen
grandiosen supergeilen heißgeliebten...AVANT ???

Bitte bitte sagt ja !!!

Oder passen sie in einem 200er 20V Limo '89 von einem kumpel (Manuel) von mir???

Danke für eure mühen, gruß Sebastian

P.S.: Super Forum !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! :D
Jo

Beitrag von Jo »

Hi Sebastian,

generell passen tut Fronti zu Fronti und quattro zu quattro.

Allerdings braucht der Avant härtere Federn hinten weil höhere Zuladung....und ob dein Fahrwerk das mit abdeckt gilt es herauszufinden.....


Gruß Jo
Fabian
Abteilungsleiter
Beiträge: 6421
Registriert: 06.11.2004, 17:49
Fuhrpark: Donnet-Zedel CI 6 Torpedo Bj. 1925,
Volkswagen Clipper-N Bj. 1968,
Volkswagen 1302 S Bj. 1972,
5x Audi 100 Typ 44 Bj. 1983-1987,
Renault 4F6 Bj. 1984,
Yamaha XJ 900 F Bj. 1993,
Krieger KT 60 A Bj. 1994
Kontaktdaten:

Beitrag von Fabian »

Hallo Sebastian,

wenn der Schlacht-200er ein Fronti ist,dann passt es in den Avant.In den 20V passt es leider nicht.


Gruß
Fabian
Firefighter

Beitrag von Firefighter »

nee is ein 10V Quattro wenn dann quattro zu quattro passt warum dann nicht in den 220v???und was ist mit 100er fronti Avant ?


gruß Sebastian
Fabian
Abteilungsleiter
Beiträge: 6421
Registriert: 06.11.2004, 17:49
Fuhrpark: Donnet-Zedel CI 6 Torpedo Bj. 1925,
Volkswagen Clipper-N Bj. 1968,
Volkswagen 1302 S Bj. 1972,
5x Audi 100 Typ 44 Bj. 1983-1987,
Renault 4F6 Bj. 1984,
Yamaha XJ 900 F Bj. 1993,
Krieger KT 60 A Bj. 1994
Kontaktdaten:

Beitrag von Fabian »

Firefighter hat geschrieben:nee is ein 10V Quattro wenn dann quattro zu quattro passt warum dann nicht in den 220v???
Weil der 20V ein Nachfacer ist.Der hat ein völlig überarbeitetes Fahrwerk gegenüber dem 1987er Vorfacer.


Fabian
Jo

Beitrag von Jo »

Passen tut's,das ist kein Ding....also Feder + Dämpfer meine ich,nicht das komplette Federbein.

Aber ob der Bursche sich hinterher wie gewollt verhält is 'ne andere Sache....aber danach war ja net gefragt 8)


Gruß Jo
M0KK4

Beitrag von M0KK4 »

hmm was iss den mit dem schlachter 200er turbo haste noch wsa übrig???
Manuel

Beitrag von Manuel »

So nach langer zeit kann ich mal wieder was schreiben.

Um das nun nochmal zu diskutieren:

Passen die federn und die stoßdämpfer (nicht daskomplette federbein) aus einem '87er 10V quattro limo in einen '89er 20V quattro limo?

Der vorgänger hat sich da mal stoßdämpfer anfertigen lassen und ich muß sagen die tiefe gefällt mir. Nicht übertrieben und doch noch sportlich sowie bequem.

gruß Manuel

Ps.: Hallo Sebastian, schön das du nun auch ein Forumaner bist.
quattro4ever
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 182
Registriert: 18.10.2005, 14:56
Wohnort: Daheim

Fahrwerke wo rein

Beitrag von quattro4ever »

Servus Manuel,

also der Fahrwerksspezi bin ich net unbedingt, hab aber ein gutachten für mein Hohenesterfahrwerk, da gibts net 100er und 200er, da gibts nur zitat:

"Fahrwerksumbausatz fur Fahrzeuge der Fa. AUDI AG Typ 44Q und 44Q20v"

Das Ding war kurz in nem 200er 10V BJ85 und jetz in nem 100er NF BJ 90, und beide autos lagen ziemlich gleich. hab aber beim wechseln der Autos nur Dämpfer und Federn verbaut, keine kompletten federbeine. Somit denke ich das des net so schlimm sein sollte. Bei mir is sogar limo und avant gleichermaßen aufgeführt.

Gruß quattro4ever
Audi 100 Bild 9/90 NF 384.000km
Manuel

Beitrag von Manuel »

Schön. Dann steht dem umbau ja nichts mehr im wege.

Gruß Manuel
Antworten