Hilfe 220V ruckelt!!!

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Deleted User 161

Hilfe 220V ruckelt!!!

Beitrag von Deleted User 161 »

Hallo!

Ich hatte eine Woche ein anderes Steuergerät drin (ca.260PS?)! Kurz darauf war das Kühlsystem undicht (muss aber nich damit zusammenhängen). Als ich zum ersten Mal das ruckeln bemerkte, dachte ich es ist weil nur 5 Liter im Tanki sind. Jetzt habe ich wieder das Original Steuergerät iund folgende Probleme:


1.) Motor ruckelt: Bei viel Gas Drehzahlunabhängig, kann bei 2000, 3000, 4000, 5000, oder auch 6000 U/min vorkommen, es ist so als ob ich in den Drehzahlbegrenzer komme, abrupt gas weg und nimmt auch keins mehr an!!! HILFE!!!!!!

2.) Fehlerspeicher 2224 - was ist das??? (wär früher 4444, also ok)

3.) Ich habe im Bordcomputer öfter das Symbol ((!)) (rot blinkend und leuchtend, nach Neustart ist es dann weg) - was kann das alles sein??


Danke!!

MfG Gregor
Benutzeravatar
wh944
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1087
Registriert: 05.11.2004, 23:36
Wohnort: Wien

Beitrag von wh944 »

Hallo Gregor,


Aus der Selbstdoku:

2224

Over boost (zu hoher Ladedruck)
Waste gate (Ladedruckregelventil), oder Druckschlauch, Waste Gate Ventil / Schlauch Problem

Möglicherweise ist durch den höheren Ladedruck des anderen Steuergeräts ein Schlauch undicht geworden.

Gruss
Woflgang
Deleted User 80

Beitrag von Deleted User 80 »

Hallo!

Mein 20V hatte zeitweise die gleiche Macke. Ich habe dannauf Venair-Schläuche umgerüstet (etwas solider als Audi-OE) und mal die Multifuzzikontakte gereinigt. Seitdem keine Probleme mehr :)

Besten Gruß
Lars
Deleted User 161

Beitrag von Deleted User 161 »

lars-wl hat geschrieben: Ich habe dannauf Venair-Schläuche umgerüstet
Probier ich auch mal aus, warum auch immer das Schlauch Kit in Schwarz 63 Euro teurer ist als rot, gelb oder blau

http://commande-venair-france.com/index.cfm
cabriotobi

Beitrag von cabriotobi »

Die sind ja teurer als Samco :shock:

Und die gibts bei Sandtler

Gruß
Tobi
Antworten