Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge
Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
hier die Bilder von Christian... Wird auf jeden Fall ne Menge Arbeit Beide Seitenbleche und wahrscheinlich auch das Abschlussblech (ist leider etwas unscharf) und die Reserveradwanne ist auch hin...
Hast du mal im Kofferraum die ganzen Verkleidungen abgemacht und geguckt, wo Nähte/Bleche und vor allem die Karosseriedichtmasse gerissen sind? Und wie siehts hinter der Rücksitzbank aus?
das zu grpße Türspaltmaß kommt wahrscheinlich nur vom Seitenblech, die Fahrgastzelle muss dafür nciht krumm sein...
Wenn ich es schaffe kann ich im urlaub ja mal den Rep Leitfaden scannen (oder Thomas macht das nochmal *g*)
Erst nochmal Danke an Konstantin fürs Bilder einfügen!
Nee, hab noch gar nix ausgebaut an Verkleidungen, war lediglich beim Karosseriebauer, der macht mir jetzt nen Kostenvoranschlag! Mal abwarten! Hat nur gemeint Richtbank ist auf jeden Fall fällig!
Spätestens Mittwoch nehm ich mal den Kofferraum auseinander!