Allein die Teile
Aber was hilfts. Wenigstens reicht der beim Benziner 100 tkm.
Gruß
Tobi
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Greetings !QuattroTom44Q hat geschrieben:Hallo Leutz!
Wie lang hält den der ZR bei meinem?Er hat jetzt 266 tkm drauf!![]()
![]()
Kann ich da noch ne weil mit?![]()
Danke im voraus,
Tom.
Na,wenn du dich da mal nicht täuscht....der V6 is schon etwas aufwendiger als man denkt.Petrus hat geschrieben: @Jo:Und der Preis beim Audi Händler ist ja für nen V6. Den Preis für den 5-Zylinder hab ich nicht erfragt. Dürfte aber nur geringfügig niedriger sein.
Naja, die komplette Front abbauen um nen ZR zu wechseln ist nun wirklich nicht beste deutsche Ingenieurskunst und eben zeitaufwändig. Immerhin kann man bei dem Auto noch ohne Werkstattaufenthalt die Lampen wechseln, heute geht das bei kaum einem Wagen nochJo hat geschrieben:Na,wenn du dich da mal nicht täuscht....der V6 is schon etwas aufwendiger als man denkt.
Schätze mal dann liege ich mit den 400-450 gar nicht so schlecht.![]()
Wenn's zu fett ist dann doch.....Jürgen SH44 (PsiQ) hat geschrieben:das Maultier kommt wenigstens am Ziel an,
und stirbt nicht vorher am Herztod !
und nur weil man 230 fahren kann isses auch nicht toller
Wat? Meinste diesen komischen Schuppen beim VereinsheimSvensen1 hat geschrieben:Schönes Auto ...wenn alles so stimmt.
Bei uns bei ATU heisst es die machen nix am Motor![]()
Komisch oder....was wird das in der Audibude kosten ? Zu unserem ATU hab ich kein Vertrauen.
Die haben zum ZZP einstellen den Keilriemen angeblitzt
Ach wer würde dennJo hat geschrieben:Na sicher Petrus![]()
DEN (Spaß)Kampf trage ich hier immer aus.....selbstverständlich immer unter Berücksichtigung der Genfer Konventionen![]()
![]()
'türlich haste Recht,wichtig sind die Ringe.......nur hat dieses sticheliges Gehabe der Vier-und Fünfzylinderfraktion schon fast Tradition,so wie Düsseldorf & Köln,Ober-und Unter-Ammergau,Mike & cabriotobi.........
Das muß einfach so.Aber wir tragen uns nie was nach...gell ?![]()
Gruß Jo