Wer hat seinen 44er tiefergelegt ?? Ratsam oder lieber nicht

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Beitrag von Mike NF »

18-zöller????????? kommt der überhaupt noch aus den socken ? hast du evtl mal bilder davon, stefan ?

gruß
der mike
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
Benutzeravatar
StefanR.
Projektleiter
Beiträge: 3691
Registriert: 21.12.2004, 23:16
Wohnort: 86633 Biesenhard
Kontaktdaten:

Beitrag von StefanR. »

Bilder habe ich nur mit den 19ern mit 18ern habe ich nix und die liegen jetzt schon verpackt im keller. Na kalro kommt der aus den Socken habe mir den Motor doch etwas vorgenommen. Kleine Kopfbearbeitung usw.
Deine Limo Mike ist echt eine der wenigen schönen mit den geraden Radläufen finde das schön dezent mit den 17ern.
Genau richtig für so eine Limo. Finde die 15er serien reifen sehen zu sehr nach Notrad aus. Gerade beim Sport. Wenn dann noch extremo Bockwurstreifen drauf sind ala 215/60 wird mir übel. Ausserdem fährt sich das ganze wie auf eiern. Sorry ist so.

MfG Stefan
Svensen

Beitrag von Svensen »

Ich fühl mich wohl mit meinen Noträdern und den Bockwurstreifen :evil:
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Beitrag von Mike NF »

soll es ja auch geben :wink:

Gruß
der mike
mit dem bodennahen 44er und gummibedampften felgen :wink: :D
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
Thomas N.

Beitrag von Thomas N. »

Und immer schön so tief legen, damit man zum Aufbocken die Kutsche vorher übern Gulli ziehen muß (damit der geile Unterdruck unterm Auto abgebaut wird) :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D
Grüße aus dem gehässigen Süden :D
Thomas N.
Benutzeravatar
jürgen_sh44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8832
Registriert: 05.11.2004, 23:01
Wohnort: Nähe LB / Ba.Wü. Süddeutschland

Beitrag von jürgen_sh44 »

gehässiger süden sooo sooo .. soviel südlicher liegt stuttgart von hier aus doch gar net :D :D
Net-tiquette-Link

Gruß
~Jürgen

4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
Thomas N.

Beitrag von Thomas N. »

Da kennt sich Mike besser aus :D :D :D :D
Thomas N.
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Beitrag von Mike NF »

ach thomas, da hab ich mir auch einen geleistet :roll: :D :D :D

gruß
der mike
man soll es nicht glauben: ich hab an einem geschwindigkeits-hügel (wie auch immer die korrekt heissen) im nachbarort aufgesetzt !!!!!!!! :shock: so nen krassen hügel hab ich noch nie erlebt
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
Benutzeravatar
Cheffe
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 353
Registriert: 07.12.2003, 18:33
Wohnort: Kolbermoor bei Rosenheim, Oberbayern
Kontaktdaten:

Beitrag von Cheffe »

Servus Leute,

vielleicht sollten alle, die meinen das original Sport-FW vom Sport, Sport Excl. usw. sei schwammig, mal in Betracht ziehen, alle (ich meine wirklich ALLE) Gummilager des Fahrwerks zu erneuern!!!

Ich fahr seit guten 3 Monaten mit kompl. überholten FW (Gummilager, Domlager, Spurstangenköpfe, Kleinteiel, Öle, Fette... eigentlich alles, was mit Gummi und Lager und Spur und was weiß ich zu tun hat) durch die Gegend und hab jetz Neuwagenfeeling. Fahr auch ab und zu recht neue Autos und da kann mein generalüberholtes Fahrwerk von der Steifigkeit und auch vom Komfort locker mithalten.
Muß aber dazu sagen, hab aber noch ne Domstrebe verbaut und fahr mit original Federn und auch noch (man höre und staune) original Dämpfern (Boge Gasdruck) (heißt Bj.89, 330000km, nach Test für besser befunden als die noch recht neuen gelben Konis, die eigentlich rein sollten).

Soviel also zum Thema schwammig.....
Gruß
Stephan

____________________________________________________________

'96 Audi A6 Avant 2.5TDI quattro
'91 Audi V8 3.6 Evo, titan-metallic
'90 Audi 100 turbo quattro Sport exclusiv, grau-perleffekt
'87 Audi 100 CC NF, mandelbeige-metallic

Schlachtobjekte
'90 Audi 100 quattro Sport, hat mir 11 Jahre lang treue Dienste geleistet
'89 Audi 100 Avant quattro, steingrau-metallic
'87 Audi 100 CS quattro, steingrau-metallic
Audipilot

Beitrag von Audipilot »

Hallo,

ich hatte in meinem ersten 20V nur Federn von K.A.W. mit einem tiefgang von 60/40 drinne, dazu die Seriendämpfer! Die Tieferlegung war gut, sah auch schön aus, aber wenn man etwas schneller durch eine Kurve gefahren ist, hat man schon gemerkt, dass er schnell schwammig wird!
In meinem jetzigen 20V habe ich dieselben Federn, die aber nochmal gepresst sind, auf 75/50 mit Koni gelb Dämpfer (natürlich NICHT zugedreht) das ist ein noch einigermassen super komfortables fahren, bin letztes Jahr damit am Stück 600km gefahren, es war einfach super! Wenn man etwas schneller druch Kurven fahren will hat man eben noch genügend reserven ich kann nur zu diesen Dämpfern raten!

Gruss Christian
Benutzeravatar
StefanR.
Projektleiter
Beiträge: 3691
Registriert: 21.12.2004, 23:16
Wohnort: 86633 Biesenhard
Kontaktdaten:

Beitrag von StefanR. »

@Svenson
nicht ernst nehmen jedem so wies ihm gefällt.

@ all
Aufgesessen bin ich noch nie die 18er relativieren das mit der Teiferlegung weitestgehend kommt aber doch sehr satt und bullig von vorne. So wies sein soll.
Carsten

Sporti

Beitrag von Carsten »

Moin! Ich fahre einen 100 Sport Avant, de rist 30 mm tiefer und ist genau richtig: Gute Kurvenlage, aber dennoch komfortabel...
Carsten
Abfangjäger

Beitrag von Abfangjäger »

Mir ist kürzlich ein 100er begegnet an der Ampel Kreuzung vorm abbiegen, als wir interessiert hingestarrt haben ist der bei grün sowas von volle Pulle draufgetreten und um die Kurve losgefahren um uns wohl zu imponieren dass die Kiste so weit zur Seite eingeneigt wurde ich fast Angst bekommen habe der kippt gleich - abgesehehn davon ist mir das Grinsen noch lange im Gesicht geblieben. Sah übelst verkehrt aus die lange schmale Limo mit so einem Eierfahrwerk + Seriengummis und dann auf Rennfahrer zu machen. :D

Fazit: Serienfahrwerk und Sportlichkeit passen nicht zusammen - zumindest bei diesem Auto war es so (genaues Modell weiß ich nicht) ;-)
Fabian
Abteilungsleiter
Beiträge: 6421
Registriert: 06.11.2004, 17:49
Fuhrpark: Donnet-Zedel CI 6 Torpedo Bj. 1925,
Volkswagen Clipper-N Bj. 1968,
Volkswagen 1302 S Bj. 1972,
5x Audi 100 Typ 44 Bj. 1983-1987,
Renault 4F6 Bj. 1984,
Yamaha XJ 900 F Bj. 1993,
Krieger KT 60 A Bj. 1994
Kontaktdaten:

Beitrag von Fabian »

-Outlander- hat geschrieben:Fazit: Serienfahrwerk und Sportlichkeit passen nicht zusammen
Hallo,

ich versteh was du sagen willst.
Es kommt aber drauf an,wie man sportliches Fahren definiert. :wink:
Wenn man unter sportlichem Fahren,das erreichen höchstmöglicher Geschwindigkeiten unter Zuhilfename des zur verfügung stehenden Materials versteht,kann man auch mit dem eierigsten und ausgelutschtesten Fahrwerk und den schmalsten und schlechtesten Reifen sportlich fahren--blos halt nicht sehr schnell :D

Bitte nicht zu ernst nehmen :roll:

Gruß
Fabian
Antworten