Was ist das für ein Kombiinstrument...???
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
Olli W.
- Moderator

- Beiträge: 7726
- Registriert: 05.11.2004, 11:43
- Fuhrpark: Audi 100 turbo quattro "Sport exklusiv"
Audi 80 SC Typ 81 GTE "light"
Focht Streetka
Aldi Sackkarre klappbar nicht elektrisch - Kontaktdaten:
Was ist das für ein Kombiinstrument...???
Hallo Leute!
Ich hab bei "meinem" 200er quattro ein merkwürdiges KI drin, welches ersatzweise vom Eigner eingebaut wurde und einige wirre Dinge macht.
Es ist eindeutig ein 260er Turbo KI mit AC & BC, soviel steht fest
Allerdings zeigt der BC nur Müll an, bis auf die Stoppuhr & den LD.
Bei Einschalten der Zündung steht immer ein "E" (Tank leer) in der Reichweitenanzeige, den man problemlos weg-resetten kann. Der Durchschnittsverbrauch steht immer bei 2.0l/100km, die verbrauchte Spritmenge dagegen im nu bei abstrus hohen Werten.
Ausserdem korrespondieren die Pfeiltasten im BC Schalter nicht mit der Scrollrichtung im BC.
Der Hammer ist aber das AC!
Wenn man im Leerlauf auf den linken Knopf im KI zum Abfragen der Symbole drückt, erscheinen da nicht nur die bekannten Sachen, sondern das Symbol für die Motorelektrik, ein Airbag Icon, noch eins, was ich jetzt vergessen habe und ein durchdrehendes Rad mit wegfliegenden Steinchen (natürlich geil animiert).
Was um alles in der Welt ist das für ein Kombiinstrument?
Sowas hab ich noch nie gesehen.
Ich würde mal auf ein 91er turbo Fronti Cockpit tippen - der durchdrehende Reifen könnte ein ASR Warnsymbol sein - wusste garnicht, dass sowas im AC angezeigt wird.
Ich muss nochmal bei Zündung 1. Stufe den Reset Knopf drücken und schauen, was da an Meldung im BC kommt - vielleicht auch RDW Ausführung - obwohl er auch die "51" anzeigt.
Wer weiss da ggfs. bescheid?
Gruss,
Olli
Ich hab bei "meinem" 200er quattro ein merkwürdiges KI drin, welches ersatzweise vom Eigner eingebaut wurde und einige wirre Dinge macht.
Es ist eindeutig ein 260er Turbo KI mit AC & BC, soviel steht fest
Allerdings zeigt der BC nur Müll an, bis auf die Stoppuhr & den LD.
Bei Einschalten der Zündung steht immer ein "E" (Tank leer) in der Reichweitenanzeige, den man problemlos weg-resetten kann. Der Durchschnittsverbrauch steht immer bei 2.0l/100km, die verbrauchte Spritmenge dagegen im nu bei abstrus hohen Werten.
Ausserdem korrespondieren die Pfeiltasten im BC Schalter nicht mit der Scrollrichtung im BC.
Der Hammer ist aber das AC!
Wenn man im Leerlauf auf den linken Knopf im KI zum Abfragen der Symbole drückt, erscheinen da nicht nur die bekannten Sachen, sondern das Symbol für die Motorelektrik, ein Airbag Icon, noch eins, was ich jetzt vergessen habe und ein durchdrehendes Rad mit wegfliegenden Steinchen (natürlich geil animiert).
Was um alles in der Welt ist das für ein Kombiinstrument?
Sowas hab ich noch nie gesehen.
Ich würde mal auf ein 91er turbo Fronti Cockpit tippen - der durchdrehende Reifen könnte ein ASR Warnsymbol sein - wusste garnicht, dass sowas im AC angezeigt wird.
Ich muss nochmal bei Zündung 1. Stufe den Reset Knopf drücken und schauen, was da an Meldung im BC kommt - vielleicht auch RDW Ausführung - obwohl er auch die "51" anzeigt.
Wer weiss da ggfs. bescheid?
Gruss,
Olli

+ Audi 100 online Shop - Audi Teile & Tuning +
Mail: oliver@audi100-online.de
_____________________________________________________________________
"I´m an Automan, i´m made of wires, wires, wires"
-
larsquattro
Hat das Ding keine Teilenummer zur Identifikation?
Gruß
Mathias
Gruß
Mathias
Skoda Octavia Combi TDI RS raceblau-metallic 2012
Peugeot 207 CC 150 HTP; silber 2007
Ex-Opel Astra H Caravan 1,6; silber
Ex-Audi A2 1.4; silber; Advance+Style Paket; silber
Ex-Audi 100 C4 2,5TDI Avant; ragusa-grün-metallic
Ex Audi 200 T44 Avant Quattro Treser Exclusiv; blau-metallic
Ex Audi 100 T44 1,8 Limo; weiß
und viele andere Autos mehr
Peugeot 207 CC 150 HTP; silber 2007
Ex-Opel Astra H Caravan 1,6; silber
Ex-Audi A2 1.4; silber; Advance+Style Paket; silber
Ex-Audi 100 C4 2,5TDI Avant; ragusa-grün-metallic
Ex Audi 200 T44 Avant Quattro Treser Exclusiv; blau-metallic
Ex Audi 100 T44 1,8 Limo; weiß
und viele andere Autos mehr
-
Olli W.
- Moderator

- Beiträge: 7726
- Registriert: 05.11.2004, 11:43
- Fuhrpark: Audi 100 turbo quattro "Sport exklusiv"
Audi 80 SC Typ 81 GTE "light"
Focht Streetka
Aldi Sackkarre klappbar nicht elektrisch - Kontaktdaten:
Bestimmt Mathias,
aber ich dachte, es ginge auch ohne Ausbau.
Der Besitzer hat zum Glück noch das Originale - denn so ist das Ding völlig wertlos.
Ich möchte auch gern mal wissen, welcher Idiot beim 200er die Scheinwerfer entwickelt hat. Dieser beknackte Sicherungsring um die Birne und dann noch die dämliche Klimaleitung - das bekommt doch nach 15 Jahren keiner mehr los.
Dagegen ist ein Ford Fokus ja das reinste Schrauberparadies in dieser Hinsicht.
War grad kurz davor das ganze Chromlametta rauszureissen und dann die beiden Scheinwerfer gleich hinterher, um die Birnen im Wohnzimmer und in aller Ruhe zu wechseln.
Hat dann zwar auf der linken Seite doch noch so geklappt, aber das Abblendlicht ist und bleibt beschxxx
Dann doch lieber keinen 200er für mich...
Neh ehrlich..., diese vermurkste Kiste geht mir schwer auf den Keks.
Gruss,
Olli
aber ich dachte, es ginge auch ohne Ausbau.
Der Besitzer hat zum Glück noch das Originale - denn so ist das Ding völlig wertlos.
Ich möchte auch gern mal wissen, welcher Idiot beim 200er die Scheinwerfer entwickelt hat. Dieser beknackte Sicherungsring um die Birne und dann noch die dämliche Klimaleitung - das bekommt doch nach 15 Jahren keiner mehr los.
Dagegen ist ein Ford Fokus ja das reinste Schrauberparadies in dieser Hinsicht.
War grad kurz davor das ganze Chromlametta rauszureissen und dann die beiden Scheinwerfer gleich hinterher, um die Birnen im Wohnzimmer und in aller Ruhe zu wechseln.
Hat dann zwar auf der linken Seite doch noch so geklappt, aber das Abblendlicht ist und bleibt beschxxx
Dann doch lieber keinen 200er für mich...
Neh ehrlich..., diese vermurkste Kiste geht mir schwer auf den Keks.
Gruss,
Olli

+ Audi 100 online Shop - Audi Teile & Tuning +
Mail: oliver@audi100-online.de
_____________________________________________________________________
"I´m an Automan, i´m made of wires, wires, wires"
Hi Olli,
das Kombi kommt auf jeden Fall aus der neuen Generation. Ich vermute sogar, das es aus nem C4 stammt. Wertlos ist es auf keinen Fall, alle Kombis kann man anpassen.
Zum 200er: Tja wie heist es? Wer schön sein will muss leiden. (oder du hast einfach zu dicke Finger
) Aber vieleicht hast du Recht und bist einfach nicht für den 200er geschaffen 
das Kombi kommt auf jeden Fall aus der neuen Generation. Ich vermute sogar, das es aus nem C4 stammt. Wertlos ist es auf keinen Fall, alle Kombis kann man anpassen.
Zum 200er: Tja wie heist es? Wer schön sein will muss leiden. (oder du hast einfach zu dicke Finger
So kompliziert wie nötig, so einfach wie möglich
Audi200 TQ 10V, Audi200 TQ 20V, Audi Urquattro
Audi200 TQ 10V, Audi200 TQ 20V, Audi Urquattro
-
Olli W.
- Moderator

- Beiträge: 7726
- Registriert: 05.11.2004, 11:43
- Fuhrpark: Audi 100 turbo quattro "Sport exklusiv"
Audi 80 SC Typ 81 GTE "light"
Focht Streetka
Aldi Sackkarre klappbar nicht elektrisch - Kontaktdaten:
Hi Ingo,
das KI kann eigentlich nicht aus einem C4 kommen, da es erstens bis 260 geht und zweitens einen turbo nur im S4 gab und da ging der Tacho bis 280.
Wenn der 200er nicht so vieloe Macken hätte, könnte ich mich mit ihm als Alltasgurke anfreunden - muss ich aber zum Glück nicht, da es nicht mein Auto ist.
Ich hätt ihn auch so nicht gekauft - auch nicht für 300,-.
Dann lieber mehr ausgeben und einfach nur fahren ohne zuerst Berge von Mängeln beseitigen zu müssen.
Vor allem was da z.T. für Defekte bei sind - der Vorbesitzer gehört wegen mutwilliger Zerstörung bestraft.
Unglaublich...
Die Schaltung ist echt die Kröhnung - sowas haste noch nicht gesehen.
Gruss,
Olli
das KI kann eigentlich nicht aus einem C4 kommen, da es erstens bis 260 geht und zweitens einen turbo nur im S4 gab und da ging der Tacho bis 280.
Wenn der 200er nicht so vieloe Macken hätte, könnte ich mich mit ihm als Alltasgurke anfreunden - muss ich aber zum Glück nicht, da es nicht mein Auto ist.
Ich hätt ihn auch so nicht gekauft - auch nicht für 300,-.
Dann lieber mehr ausgeben und einfach nur fahren ohne zuerst Berge von Mängeln beseitigen zu müssen.
Vor allem was da z.T. für Defekte bei sind - der Vorbesitzer gehört wegen mutwilliger Zerstörung bestraft.
Unglaublich...
Die Schaltung ist echt die Kröhnung - sowas haste noch nicht gesehen.
Gruss,
Olli

+ Audi 100 online Shop - Audi Teile & Tuning +
Mail: oliver@audi100-online.de
_____________________________________________________________________
"I´m an Automan, i´m made of wires, wires, wires"
Hi Olli,
solche Berichte treiben mir die Tränen in die Augen
. Meiner war zwar damals nicht in Hochform (Verschleiß und Alter) aber schnell instandgesetzt. Trotzdem finde ich den 200er ansprechender. Aber ist ja zum Glück Geschmackssache.
Zum Kombi: Hast Recht, dann muss es wohl aus der letzten Serie stammen
. Jedenfalls nicht aus nem 20V, da geht der Tacho auch bis 280
.
solche Berichte treiben mir die Tränen in die Augen
Zum Kombi: Hast Recht, dann muss es wohl aus der letzten Serie stammen
So kompliziert wie nötig, so einfach wie möglich
Audi200 TQ 10V, Audi200 TQ 20V, Audi Urquattro
Audi200 TQ 10V, Audi200 TQ 20V, Audi Urquattro
Also scheint doch n später Turbeo Fronti mit Luftsäcken als wahrscheinlichstes.
Allerdings war mir bisher nicht klar, dass die ACs so "fein" auf die Ausstattung "abgestimmt" sind. (*)
Selbst beim V8 ist die Airbag-Lampe nicht Teil des ACs, sondern n einfaches Lämpchen unterhalb des BC (genau wie die CAT-Warnung für den Kat). Der V8 hat nur (oder immerhin) zusätzlich die Geschwindigkeitswarnung im AC drin.
(alles aus der Bedienungsanleitung abgelesen)
Gegen nen 20V spricht neben dem Tacho (wobei das natürlich auch mal getrennt ersetzt worden sein könnte, dann käme evtl. doch wieder n C4 in Frage...) auch das ASR, das gabs m.W.n. nur in den Turbo-Frontis.
(*) Ob vieleicht für den amerikanischen Markt das AC neu gemacht wurde, weil da der Luftsack ja Serie war, während hier doch eher selten ?
Ciao
André
Allerdings war mir bisher nicht klar, dass die ACs so "fein" auf die Ausstattung "abgestimmt" sind. (*)
Selbst beim V8 ist die Airbag-Lampe nicht Teil des ACs, sondern n einfaches Lämpchen unterhalb des BC (genau wie die CAT-Warnung für den Kat). Der V8 hat nur (oder immerhin) zusätzlich die Geschwindigkeitswarnung im AC drin.
(alles aus der Bedienungsanleitung abgelesen)
Gegen nen 20V spricht neben dem Tacho (wobei das natürlich auch mal getrennt ersetzt worden sein könnte, dann käme evtl. doch wieder n C4 in Frage...) auch das ASR, das gabs m.W.n. nur in den Turbo-Frontis.
(*) Ob vieleicht für den amerikanischen Markt das AC neu gemacht wurde, weil da der Luftsack ja Serie war, während hier doch eher selten ?
Ciao
André
Zuletzt geändert von André am 13.01.2006, 23:35, insgesamt 1-mal geändert.
VW LT 28 WoMo 2,4R6D, ´82, 350tkm, verkauft; VW Passat Variant 32B sandmetallic 1,3, ´83, verkauft; Audi 100 Avant NFL 2,3E, blau, verkauft ins Forum, Audi 100 Avant Sport 2,3E, panthero, 250tkm, verkauft ins Forum; VW Passat Variant Ideal Standard, ´92, indianrot, 178tkm, abgegeben; Opel Omega Caravan 2,5V6, ´97, irgendwie grünblau, 188tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´96, racingschwarz, 170tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´00, fröhlichblau, 180tkm, entsorgt; VW Golf 3 Avenue 1,8, ´95, indian?rot, 230tkm, auseinandergefallen; Renault Mégane II Luxe dynamique 1,6, ´03, angora-beige, 178tkm, in Zahlung
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau
Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau
Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
- der lomp
- Moderator

- Beiträge: 1738
- Registriert: 06.11.2004, 22:50
- Fuhrpark: Audi 100 Sport turbo quattro
Audi 100 CS quattro - Wohnort: 86633 oben unterm dach
- Kontaktdaten:
servus,
ich kann nur soviel dazu sagen, das ich eben besagtes ac in einem 220v gesehen hab. airbag und niveu waren auf jeden fall dabei das dritte meine ich war das mit durchdrehenden räder. der besitzer hat bei audi gelernt und ist jetzt kfz meister und sagte das sei das große ac. ich war genauso erstaunt über die großartig animierten symbole, aber es war definitif so.
ein C4 ki ist doch rein technisch gar nicht möglich, oder. ich dachte das wäre wie das v8 ki aufgebaut und hätte vorallem einen knick drin???
mfg lomp
ich kann nur soviel dazu sagen, das ich eben besagtes ac in einem 220v gesehen hab. airbag und niveu waren auf jeden fall dabei das dritte meine ich war das mit durchdrehenden räder. der besitzer hat bei audi gelernt und ist jetzt kfz meister und sagte das sei das große ac. ich war genauso erstaunt über die großartig animierten symbole, aber es war definitif so.
ein C4 ki ist doch rein technisch gar nicht möglich, oder. ich dachte das wäre wie das v8 ki aufgebaut und hätte vorallem einen knick drin???
mfg lomp
Wer driften kann, braucht kein Kurvenlicht
-
Max
-
Olli W.
- Moderator

- Beiträge: 7726
- Registriert: 05.11.2004, 11:43
- Fuhrpark: Audi 100 turbo quattro "Sport exklusiv"
Audi 80 SC Typ 81 GTE "light"
Focht Streetka
Aldi Sackkarre klappbar nicht elektrisch - Kontaktdaten:
Noch ´n Symbol
Ich hatte ja ein Symbol noch vergessen zu erwähnen - hier ist es.
Es zeigt den Wagen von der Seite und die Strasse mit zwei Pfeilen auf und ab. Das sieht also fast so aus, als hätte unser Kandidat auch eine Überwachung für die Niveauregulierung - ich meine "Airride" usw.. gab´s damals ja noch nicht und ´n Lowrider Typ 44 auch nicht
Also wird es wohl ein Fronti, ASR, turbo mit Airbag sein.
Komisch nur, dass BC anders angesteuert wird vom BC Schalter und dass die Anzeigen nicht stimmen. Da hätt ich mehr Kompatibilität erwartet.
Gruss,
Olli
Es zeigt den Wagen von der Seite und die Strasse mit zwei Pfeilen auf und ab. Das sieht also fast so aus, als hätte unser Kandidat auch eine Überwachung für die Niveauregulierung - ich meine "Airride" usw.. gab´s damals ja noch nicht und ´n Lowrider Typ 44 auch nicht
Also wird es wohl ein Fronti, ASR, turbo mit Airbag sein.
Komisch nur, dass BC anders angesteuert wird vom BC Schalter und dass die Anzeigen nicht stimmen. Da hätt ich mehr Kompatibilität erwartet.
Gruss,
Olli

+ Audi 100 online Shop - Audi Teile & Tuning +
Mail: oliver@audi100-online.de
_____________________________________________________________________
"I´m an Automan, i´m made of wires, wires, wires"
- Cheffe
- Site Admin

- Beiträge: 353
- Registriert: 07.12.2003, 18:33
- Wohnort: Kolbermoor bei Rosenheim, Oberbayern
- Kontaktdaten:
Hallo Olli,
so nun etwas Aufklärung... Dieses AC is sozusagen das "AC plus" wurde bloß sehr kurz nach dem Facelift verbaut. Die Symbole wurden später wieder deaktiviert. Nachzulesen im Fehlersuchprogramm BC/AC soweit ich mich dran erinnern kann...
Wenn der Besitzer kein guter Spezi von dir is, würd ichs ihm für kleines Geld abluchsen... Is recht selten, son Teil. Die Ansteuerung der Symbole müsste man halt ausprobieren...
so nun etwas Aufklärung... Dieses AC is sozusagen das "AC plus" wurde bloß sehr kurz nach dem Facelift verbaut. Die Symbole wurden später wieder deaktiviert. Nachzulesen im Fehlersuchprogramm BC/AC soweit ich mich dran erinnern kann...
Wenn der Besitzer kein guter Spezi von dir is, würd ichs ihm für kleines Geld abluchsen... Is recht selten, son Teil. Die Ansteuerung der Symbole müsste man halt ausprobieren...
Gruß
Stephan
____________________________________________________________
'96 Audi A6 Avant 2.5TDI quattro
'91 Audi V8 3.6 Evo, titan-metallic
'90 Audi 100 turbo quattro Sport exclusiv, grau-perleffekt
'87 Audi 100 CC NF, mandelbeige-metallic
Schlachtobjekte
'90 Audi 100 quattro Sport, hat mir 11 Jahre lang treue Dienste geleistet
'89 Audi 100 Avant quattro, steingrau-metallic
'87 Audi 100 CS quattro, steingrau-metallic
Stephan
____________________________________________________________
'96 Audi A6 Avant 2.5TDI quattro
'91 Audi V8 3.6 Evo, titan-metallic
'90 Audi 100 turbo quattro Sport exclusiv, grau-perleffekt
'87 Audi 100 CC NF, mandelbeige-metallic
Schlachtobjekte
'90 Audi 100 quattro Sport, hat mir 11 Jahre lang treue Dienste geleistet
'89 Audi 100 Avant quattro, steingrau-metallic
'87 Audi 100 CS quattro, steingrau-metallic
-
Olli W.
- Moderator

- Beiträge: 7726
- Registriert: 05.11.2004, 11:43
- Fuhrpark: Audi 100 turbo quattro "Sport exklusiv"
Audi 80 SC Typ 81 GTE "light"
Focht Streetka
Aldi Sackkarre klappbar nicht elektrisch - Kontaktdaten:
Hi Cheffe,
ich kann mit dem Ding ja auch nix anfangen - höchstens vielleicht mit dem AC, der BC zeigt eh nur Murks an.
Aber selten scheint´s wohl zu sein.
Jetzt wäre natürlich cool zu wissen, ob und wie man die Symbole auch beim normalen AC rauskitzeln kann...
Kannst mir die betreffende Seite aus dem RLF mal zukommen lassen?
Gruss,
Olli
ich kann mit dem Ding ja auch nix anfangen - höchstens vielleicht mit dem AC, der BC zeigt eh nur Murks an.
Aber selten scheint´s wohl zu sein.
Jetzt wäre natürlich cool zu wissen, ob und wie man die Symbole auch beim normalen AC rauskitzeln kann...
Kannst mir die betreffende Seite aus dem RLF mal zukommen lassen?
Gruss,
Olli

+ Audi 100 online Shop - Audi Teile & Tuning +
Mail: oliver@audi100-online.de
_____________________________________________________________________
"I´m an Automan, i´m made of wires, wires, wires"
- Cheffe
- Site Admin

- Beiträge: 353
- Registriert: 07.12.2003, 18:33
- Wohnort: Kolbermoor bei Rosenheim, Oberbayern
- Kontaktdaten:
Servus Olli,
Soweit ich weiß ist doch beimTyp44 AC alles noch "hart"verdrahtet... Wurde doch vor einiger Zeit mal von GL eine Versuchsreihe gestartet so ein AC "extraplus" mit LD-Anzeige o.ä. wie bei C4 und B4 zu entwickeln oder zumindest zuu adaptieren... was ja aufgrund der Festverdarhtung ja anscheinend nicht geht... Jetz wärs natürlich interessant, welche Signale auf welchem Pin (oder wie auch immer dies auch geschehen mag) eingehen müssen, um die Symbole erscheinen zu lassen.
Leider bin ich ja ohne Scanner... Aber ich kann mal den betreffenden RLF raussuchen... Vielleicht findet sich ja was im Netz..............
So, das ist das Fehlersuchprogramm 2 Ausgabe 03.88 Nr. 000.5927.56.00 "Fehlersuche am Auto-Check-System"
Dort steht auch: Symbole mit Stern Airbag, ASR, Motorfehlfunktion: bei Modelljahr '88 deaktiviert, entfällt ab Modelljahr '89.
Soweit ich weiß ist doch beimTyp44 AC alles noch "hart"verdrahtet... Wurde doch vor einiger Zeit mal von GL eine Versuchsreihe gestartet so ein AC "extraplus" mit LD-Anzeige o.ä. wie bei C4 und B4 zu entwickeln oder zumindest zuu adaptieren... was ja aufgrund der Festverdarhtung ja anscheinend nicht geht... Jetz wärs natürlich interessant, welche Signale auf welchem Pin (oder wie auch immer dies auch geschehen mag) eingehen müssen, um die Symbole erscheinen zu lassen.
Leider bin ich ja ohne Scanner... Aber ich kann mal den betreffenden RLF raussuchen... Vielleicht findet sich ja was im Netz..............
So, das ist das Fehlersuchprogramm 2 Ausgabe 03.88 Nr. 000.5927.56.00 "Fehlersuche am Auto-Check-System"
Dort steht auch: Symbole mit Stern Airbag, ASR, Motorfehlfunktion: bei Modelljahr '88 deaktiviert, entfällt ab Modelljahr '89.
Gruß
Stephan
____________________________________________________________
'96 Audi A6 Avant 2.5TDI quattro
'91 Audi V8 3.6 Evo, titan-metallic
'90 Audi 100 turbo quattro Sport exclusiv, grau-perleffekt
'87 Audi 100 CC NF, mandelbeige-metallic
Schlachtobjekte
'90 Audi 100 quattro Sport, hat mir 11 Jahre lang treue Dienste geleistet
'89 Audi 100 Avant quattro, steingrau-metallic
'87 Audi 100 CS quattro, steingrau-metallic
Stephan
____________________________________________________________
'96 Audi A6 Avant 2.5TDI quattro
'91 Audi V8 3.6 Evo, titan-metallic
'90 Audi 100 turbo quattro Sport exclusiv, grau-perleffekt
'87 Audi 100 CC NF, mandelbeige-metallic
Schlachtobjekte
'90 Audi 100 quattro Sport, hat mir 11 Jahre lang treue Dienste geleistet
'89 Audi 100 Avant quattro, steingrau-metallic
'87 Audi 100 CS quattro, steingrau-metallic
Hallo Zusammen,
kurz vor Facelift? Das ist interessant.
@Olli: Der Trick der neuen Konfiguration liegt in den meisten Fällen im EEPROM. Meiner meinung nach müsste man den Speicher von einem "normalen" EEPROM in den dieses speziellen transportieren können. Dann sollte auch der BC wieder richtig funktionieren.
Da würd ich gern mal eure Meinung zu hören.
@Cheffe: Hi theoretisch ist es möglich eigene Symbole auf dem Display darzustellen. Praktisch aber sehr aufwändig, da du alle Informationen vom Fahrzeug abfangen musst und nach Priorität darstellen musst. Wegen des hohen Aufwandes ist dieses Projekt damals eingefroren worden (soweit ich mich noch erinnern kann
). Da ich langsam aber sicher eine nette Kollektion von Kombis hier habe werde ich mal versuchen dieses Projekt neu zu starten. Meine Idee geht allerdings mehr Richtung eines kleinen TFTs. Dabei gibt es leider das Problem, das alle TFTs die ich bis jetzt testweise verbaut habe im Sommer verreckt sind (halt leider nicht Automotive tauglich).
Aber vieleicht wisst ihr eine Lösung?! Oder kennt jemanden der auch in diese Richtung arbeitet?
kurz vor Facelift? Das ist interessant.
@Olli: Der Trick der neuen Konfiguration liegt in den meisten Fällen im EEPROM. Meiner meinung nach müsste man den Speicher von einem "normalen" EEPROM in den dieses speziellen transportieren können. Dann sollte auch der BC wieder richtig funktionieren.
Da würd ich gern mal eure Meinung zu hören.
@Cheffe: Hi theoretisch ist es möglich eigene Symbole auf dem Display darzustellen. Praktisch aber sehr aufwändig, da du alle Informationen vom Fahrzeug abfangen musst und nach Priorität darstellen musst. Wegen des hohen Aufwandes ist dieses Projekt damals eingefroren worden (soweit ich mich noch erinnern kann
Aber vieleicht wisst ihr eine Lösung?! Oder kennt jemanden der auch in diese Richtung arbeitet?
So kompliziert wie nötig, so einfach wie möglich
Audi200 TQ 10V, Audi200 TQ 20V, Audi Urquattro
Audi200 TQ 10V, Audi200 TQ 20V, Audi Urquattro
