An die Turbofraktion
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
Mirek
An die Turbofraktion
Hallo,
bei meinem MC2 habe ich folgendes Problem:
Unter Volllast (nur bei plötzlichem Durchtreten) fängt er bei ca. 5000U/min an zu ruckeln, kompletter Leistungsabfall. Allerdings ist dies nur kurz und er kommt dann wieder, aber vorhin hatte er es dreimal hintereinander. Ich glaube aber er hat dieses Problem nur ab dem dritten Gang.
Wenn ich langsam beschleunige läuft er normal.
Was kann das sein??
Mfg Mirek
bei meinem MC2 habe ich folgendes Problem:
Unter Volllast (nur bei plötzlichem Durchtreten) fängt er bei ca. 5000U/min an zu ruckeln, kompletter Leistungsabfall. Allerdings ist dies nur kurz und er kommt dann wieder, aber vorhin hatte er es dreimal hintereinander. Ich glaube aber er hat dieses Problem nur ab dem dritten Gang.
Wenn ich langsam beschleunige läuft er normal.
Was kann das sein??
Mfg Mirek
- Daemonarch
- Projektleiter
- Beiträge: 3188
- Registriert: 06.11.2004, 12:23
- Fuhrpark: Mercedes 200K S210
EX : 200 20v Avant, 100 Sport Avant, 200 Limo, Coupe Typ89 - Wohnort: Dortmund
- Kontaktdaten:
-
Mirek
-
audifahrer 83
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1783
- Registriert: 07.09.2005, 21:23
- Fuhrpark: Audi 100 MC Fronti
Audi S6 C4, 20VTQ - Wohnort: 31863 Coppenbrügge
-
cabriotobi
Schau mal deinen Ladedruck an, wenn dann abwürgen der Leistung bei 1,6 bar laut BC. ungechippt auftritt, dann kommst du in den Fuel-Cut Off, also doe Benzinpumpenabschaltung.
Dann ist wahrscheinlich die Wastegatemembran hinüber.
Und das hat er bei gleichmäßigem Gasgeben nicht, denn da wird nicht soviel Ladedruck auf einmal aufgebaut.
Wenn du allerdings davor schon Aussetzer hast die LL-Schläuche testen.
Gruß
Tobi
Dann ist wahrscheinlich die Wastegatemembran hinüber.
Und das hat er bei gleichmäßigem Gasgeben nicht, denn da wird nicht soviel Ladedruck auf einmal aufgebaut.
Wenn du allerdings davor schon Aussetzer hast die LL-Schläuche testen.
Gruß
Tobi
-
audifahrer 83
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1783
- Registriert: 07.09.2005, 21:23
- Fuhrpark: Audi 100 MC Fronti
Audi S6 C4, 20VTQ - Wohnort: 31863 Coppenbrügge
- arthur
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1703
- Registriert: 05.11.2004, 13:22
- Wohnort: Bad Eisenkappel / Kärnten
- Kontaktdaten:
klopfsensor
servus,
wenn der klopfsensor meldet gibt es auch leistungsabriegelung.
was sagt den der fehlerspeicher?
cu arthur
wenn der klopfsensor meldet gibt es auch leistungsabriegelung.
was sagt den der fehlerspeicher?
cu arthur
A6 2.5tdi (AEL)
R45 "Gummikuh"
R 900 RF
PUCH DS 50 "die blaue rennsau"
PUCH MAXI S2 "nobel fahrrad"
PUCH COBRA "wassergekühlter kopf"
PUCH MONZA JPS "schwarze"
R45 "Gummikuh"
R 900 RF
PUCH DS 50 "die blaue rennsau"
PUCH MAXI S2 "nobel fahrrad"
PUCH COBRA "wassergekühlter kopf"
PUCH MONZA JPS "schwarze"