300Ps 3b oder mc2 ?

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Gast

300Ps 3b oder mc2 ?

Beitrag von Gast »

Hallo,

Ich frage gerade was besser sei, entweder einen mc2 auf motronic umzubauen oder gleich einen 20v kaufen und dann nur ein Chiptuning.
Was denkt ihr ?
hunter

Beitrag von hunter »

Hallo,

Ich war's geradeben, hab' vergessen mich azumelden.
Benutzeravatar
André
Moderator
Moderator
Beiträge: 6155
Registriert: 07.05.2004, 14:17
Wohnort: Göttingen

Re: 300Ps 3b oder mc2 ?

Beitrag von André »

Anonymous hat geschrieben:Ich frage gerade was besser sei, entweder einen mc2 auf motronic umzubauen oder gleich einen 20v kaufen und dann nur ein Chiptuning.
Hmm, also ausschliesslich mit nem Chip kriegt man auch den 3B nicht auf 300PS (bzw. es geht schon, aber das ist dann sehr grenzwertig; 260-280PS sind wohl realistisch).

Umgekehrt sind 300PS im MC sicherlich schon ne echte Herausforderung, da wird man einiges tun müssen, sowohl nen angepassten Chip (bzw. ganze Motorsteuerung; Motronic ist da sicher schon ne passende Richtung), als auch einiges an klassischem Tuning.
Irgendwer im Forum hat so n Projekt doch gerade am Laufen (irgendeiner der Klaus´ glaub ich; müsste auch ne Dokumentation in der SD und im Forum zu geben)

Was ist denn Deine Zielsetzung ?
"Ich will nen Motor mit allem drum und dran tunen und am Auto schrauben";
oder "ich will möglichst einfach 300PS im Auto haben"

Ciao
André
VW LT 28 WoMo 2,4R6D, ´82, 350tkm, verkauft; VW Passat Variant 32B sandmetallic 1,3, ´83, verkauft; Audi 100 Avant NFL 2,3E, blau, verkauft ins Forum, Audi 100 Avant Sport 2,3E, panthero, 250tkm, verkauft ins Forum; VW Passat Variant Ideal Standard, ´92, indianrot, 178tkm, abgegeben; Opel Omega Caravan 2,5V6, ´97, irgendwie grünblau, 188tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´96, racingschwarz, 170tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´00, fröhlichblau, 180tkm, entsorgt; VW Golf 3 Avenue 1,8, ´95, indian?rot, 230tkm, auseinandergefallen; Renault Mégane II Luxe dynamique 1,6, ´03, angora-beige, 178tkm, in Zahlung
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau

Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
hunter

Beitrag von hunter »

eher "ich will möglichst einfach 300PS im Auto haben"
hunter

Beitrag von hunter »

Obwohl ich gelegentlich schon gerne schraube, vor allem Dingen, wenn was dabei 'rauskommt.
audifahrer 83
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1783
Registriert: 07.09.2005, 21:23
Fuhrpark: Audi 100 MC Fronti
Audi S6 C4, 20VTQ
Wohnort: 31863 Coppenbrügge

Beitrag von audifahrer 83 »

Hallo!!

Also um möglichst einfach an 300PS zu kommen, nimm lieber den 3B!! :roll:

Beim MC sollte das wohl nen bissel mehr sein!! :roll: :?

Aber auch mit dem 3b kommst nicht so leicht hin, nur nen Chip wird da nicht reichen!? :?

Gruß Marwin
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Beitrag von Mike NF »

is ja auch ne recht simple faustregel:
je höher die ausgangsleistung, desto leichter sind im normalfall auch noch ( im vergleich ) höhere PS-werte zu erzielen.
3B : 300PS - 220PS = 80 PS Differenz
MC: 300PS - 165PS = 135PS Differnez
logisch gedacht: kann man leichter 80PS-Mehrleistung, oder 135PS-Mehrleistung rausholen ? :wink: und ich denke da werden sich die aufgrund der 80Pferde doch recht geringen umbauten auch nicht ganz so verschleißfördernd niederschlagen die eine beinahe verdopplung der leistung

Gruß
der Mike :-D
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
Benutzeravatar
Karl S.
Moderator
Moderator
Beiträge: 3441
Registriert: 05.11.2004, 10:59
Wohnort: München

Beitrag von Karl S. »

Servus,

ich rüste gerade meinen MC2 auf Motronic um und der Umbau ist nicht ohne.

Wichtig beim MC ist es, alle Lager, Simmeringe, Dichtungen etc. zu tauschen, denn man will dem Wagen ja fast die doppelte Leistung abverlangen.

Im Klartext heisst das:
- Motor komplett neu lagern
- Kolben vermessen
- Ganz wichtig neue Ölpumpe
- Zahnriemen, WaPu sollte so gut wie neu sein
- Zylinderkopf sollte top laufen (Ventilführungen prüfen, Ventile einschleifen etc.), Schaftdichtungen am besten aus Teflon
- Krümmer sollte man auffrässen
- größerer Turbo (K26 vom Porsche 944 oder RS2 Turbo)
- größerer LLK der vor allem druckfest ist
- Kühlung verbessern!!! Ich habe dazu in den Kopf Kühlwasserkanäle gebohrt
- größeres Hosenrohr + 2.5" oder 3" Auspuffanlage
- Kopfdichtung vom RS2
- Drosselklappe modifizieren (Keil entfernen)
- Bremsanlage verbessern
- spezielle Einspritzleiste
- evtl. Zusatz Wasserkühler
- evtl. größeren Ölkühler

Du siehst also, es gibt einiges zu tun. Aber denk nicht das wäre alles...


Mein Tagebuch findest du in der SelbstDoku, allerdings nicht mehr ganz aktuell, werde ich demnächst aber wieder aktualisieren.

http://audi100.selbst-doku.de/Main/MC2A ... nicUmbauen

Grüßle

Karl

Edith sagt: Ach ja, ob 3B oder MC2 ist natürlich eine schwierige Entscheidung. Ich aber liebe den 10V Sound. Was mich immer nur gestört hat war das ganze Mengenteilergedöns, da ist dann die Entscheidung nicht schwer gefallen.
Benutzeravatar
André
Moderator
Moderator
Beiträge: 6155
Registriert: 07.05.2004, 14:17
Wohnort: Göttingen

Beitrag von André »

Karl S. hat geschrieben:ich rüste gerade meinen MC2 auf Motronic um
Mist, knapp vorbei :oops:

Aber mit K fing er an, und ein a und ein l kommen auch vor ;)

Ciao
André
VW LT 28 WoMo 2,4R6D, ´82, 350tkm, verkauft; VW Passat Variant 32B sandmetallic 1,3, ´83, verkauft; Audi 100 Avant NFL 2,3E, blau, verkauft ins Forum, Audi 100 Avant Sport 2,3E, panthero, 250tkm, verkauft ins Forum; VW Passat Variant Ideal Standard, ´92, indianrot, 178tkm, abgegeben; Opel Omega Caravan 2,5V6, ´97, irgendwie grünblau, 188tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´96, racingschwarz, 170tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´00, fröhlichblau, 180tkm, entsorgt; VW Golf 3 Avenue 1,8, ´95, indian?rot, 230tkm, auseinandergefallen; Renault Mégane II Luxe dynamique 1,6, ´03, angora-beige, 178tkm, in Zahlung
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau

Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
cabriotobi

Beitrag von cabriotobi »

Also 300 PS sind im 20V schon wesentlich leichter zu erreichen, und auch mit weniger Aufwand.

Aber Chip reicht eben nur bis 280 PS, dann machst ne stärkere Wastegatefeder rein, dann dürftest du dem ziel schon wesentlich näher sein.

Gruß
Tobi
Antworten