Hallo
habe einen audi 100 C4 auf schrott gefunden und will die steuergeräte haben nur kann ich sie leider nicht finden bitte um hilfe.
MFG Stefan
Audi 100 C4 wo sitzen die Motorsteuergeräte
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
Blacky
- Projektleiter
- Beiträge: 3326
- Registriert: 05.11.2004, 17:01
- Fuhrpark: Vier alte Audis.
- Kontaktdaten:
hi nochmal ..
war nu ein bissl hektisch, rechner war grade am neustarten
Habe grade mal ein wenig gewühlt in der Hoffnung fix was zu finden.
Also, ich liste mal fleissig auf
Sicherungskasten C4 ist nahezu uninteressant, da da wirklich nur Sicherungen sind, ist an der A-Säule wenn man die Tür öffnet aussen an der Konsole zu sehen ...
Dann hast du nen Sicherungskasten aka Zusatzrelaisträger im Wasserkasten.
Dann :
Zusatzrelaisträger 2+3, jeweils im Fussraum am A-Holm links und rechts unten, so in etwas wo beim Typ44 das Motorsteuergerät sitzt.
Im rechten Beifahrerfussraum in der Schräge sitzt ne 'elektronikbox mit Motor & Getriebe-SG ( für Automatik ) .
Dann hast Du noch die Zentralelektrik, die sitzt ähnlich wie beim 44er 'schräg unterm Lenkrad' ....
Dann hast du noch die Kupplungsstationen 1,2 und 3.
Eine ist mittig unter der Mittelkonsole, so schräg unterm Aschenbecher, eine über der Zentralelektrik und die dritte über dem Zusatzrelaisträger 3 rechter Holm A-Säule ...
Da würde ich dann einfach mal alles rausrupfen was ich finden kann
.
Spezielles habe ich momentan auch nicht.
Hoffe trotzdem ein wenig geholfen zu haben...
Grüße !
roland
war nu ein bissl hektisch, rechner war grade am neustarten
Habe grade mal ein wenig gewühlt in der Hoffnung fix was zu finden.
Also, ich liste mal fleissig auf
Sicherungskasten C4 ist nahezu uninteressant, da da wirklich nur Sicherungen sind, ist an der A-Säule wenn man die Tür öffnet aussen an der Konsole zu sehen ...
Dann hast du nen Sicherungskasten aka Zusatzrelaisträger im Wasserkasten.
Dann :
Zusatzrelaisträger 2+3, jeweils im Fussraum am A-Holm links und rechts unten, so in etwas wo beim Typ44 das Motorsteuergerät sitzt.
Im rechten Beifahrerfussraum in der Schräge sitzt ne 'elektronikbox mit Motor & Getriebe-SG ( für Automatik ) .
Dann hast Du noch die Zentralelektrik, die sitzt ähnlich wie beim 44er 'schräg unterm Lenkrad' ....
Dann hast du noch die Kupplungsstationen 1,2 und 3.
Eine ist mittig unter der Mittelkonsole, so schräg unterm Aschenbecher, eine über der Zentralelektrik und die dritte über dem Zusatzrelaisträger 3 rechter Holm A-Säule ...
Da würde ich dann einfach mal alles rausrupfen was ich finden kann
Spezielles habe ich momentan auch nicht.
Hoffe trotzdem ein wenig geholfen zu haben...
Grüße !
roland
Zum Selberstreuen:
<zynismus>
<ironie>
<sarkasmus>
<zynismus>
<ironie>
<sarkasmus>
Dort sitzt dann auch das ZündsteuergerätBlacky hat geschrieben:Im rechten Beifahrerfussraum in der Schräge sitzt ne 'elektronikbox mit Motor & Getriebe-SG ( für Automatik ).
(kleiner Tip: unter der Querstrebe in der Box ist dann noch der Höhengeber)
Ciao
André
VW LT 28 WoMo 2,4R6D, ´82, 350tkm, verkauft; VW Passat Variant 32B sandmetallic 1,3, ´83, verkauft; Audi 100 Avant NFL 2,3E, blau, verkauft ins Forum, Audi 100 Avant Sport 2,3E, panthero, 250tkm, verkauft ins Forum; VW Passat Variant Ideal Standard, ´92, indianrot, 178tkm, abgegeben; Opel Omega Caravan 2,5V6, ´97, irgendwie grünblau, 188tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´96, racingschwarz, 170tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´00, fröhlichblau, 180tkm, entsorgt; VW Golf 3 Avenue 1,8, ´95, indian?rot, 230tkm, auseinandergefallen; Renault Mégane II Luxe dynamique 1,6, ´03, angora-beige, 178tkm, in Zahlung
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau
Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau
Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
