Handbremsseil und Audi

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
Pado
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1293
Registriert: 24.11.2005, 01:01
Wohnort: Augsburg

Handbremsseil und Audi

Beitrag von Pado »

Wollte heute ein rechtes Handbremsseil kaufen, da das alte etwas schwer geht.
"Ersatzlos entfallen" Spinnen die???
Selbst im Zubehör hab ich mich dann schwergetan eins aufzutreiben. Am Montag soll eins da sein.
Was geht denn ab?
Man stelle sich vor, das HBS ist völlig im Arsch und ich muß zum TÜV! Erheblicher Mangel - kein Stempel!
Die bei Audi sind doch völlig bekloppt.
Warum kann ich mich nicht für nen Benz begeistern - da bekomme ich alles was ich will.

MFG Mike
einfach-olli
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2044
Registriert: 25.12.2004, 02:17
Wohnort: 86668 Karlshuld
Kontaktdaten:

Beitrag von einfach-olli »

Stimmt die ersatz teil versorgung der älteren modelle lässt schwer zu wünschen übrig.Da könnte sich audi ein beispiel an anderen hersteller nehmen.
Gruss Olli
Ford Galaxy
Audi 80 B3
und a fahrrad
Benutzeravatar
kpt.-Como
Abteilungsleiter
Beiträge: 7159
Registriert: 10.11.2004, 13:33
Fuhrpark: S 60 R 2,5T 20V Black Pearl
Wohnort: BS

Beitrag von kpt.-Como »

Schau mal z.B. hier!
Grüße
Klaus

KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
Benutzeravatar
Bernd F.
Abteilungsleiter
Beiträge: 5028
Registriert: 05.11.2004, 21:46
Fuhrpark: Audi 100 2.3 E Dreigang Zweikupplungsgetriebe, Bj 88
Wohnort: 31246 Ilsede

Beitrag von Bernd F. »

Ja, das Seil sieht schon FAST gut aus.
Nur das an beiden Enden eine Kugel sein sollte.

Ich hatte bei meinem Stammfuzzi Probleme, bei Hei und Sohn haben die mir auch nur die Frontiseile gebracht. Konnte gleich sagen: falsches Seil!
Er: ein anderes gibs aber nich! Ich sach: Doch, gibs!
Ich war drauf und dran, mir aus zwei Frontiseilen ein Q-Seil zu bauen!
Da konnte mein Teilemann mir ein Seil von Bosch besorgen. Die bauen das noch.
Was muß ich sagen: PASST :) , auch auf dem Prüfstand siehts gut aus.

Gruß
Bernd
Gruß
Berni

Audi 100 Automatik
j.w.v.goethe

Beitrag von j.w.v.goethe »

Oh ja das Problem kenne ich nur zur genüge. Hatte ich auch erst vor Kurzem und zwar kurz bevor TÜV anstand. Ich frage mich, wo das nur noch hinführen soll mit Audi und den Ersatzteilen für die älteren Modelle. Wird ja zunehmend weniger.
Gruß Fabian
geronet

Beitrag von geronet »

Passt denn ein Quattro-Handbremsseil (rechts und links) an den Fronti? Kann man da irgendwas umarbeiten?
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Beitrag von Mike NF »

gibts das dingen denn nur orschinool bei audi ? oder auch über den teilehandel ? tobi vielleicht ??

gruß
der mike
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
Fabian
Abteilungsleiter
Beiträge: 6421
Registriert: 06.11.2004, 17:49
Fuhrpark: Donnet-Zedel CI 6 Torpedo Bj. 1925,
Volkswagen Clipper-N Bj. 1968,
Volkswagen 1302 S Bj. 1972,
5x Audi 100 Typ 44 Bj. 1983-1987,
Renault 4F6 Bj. 1984,
Yamaha XJ 900 F Bj. 1993,
Krieger KT 60 A Bj. 1994
Kontaktdaten:

Re: Handbremsseil und Audi

Beitrag von Fabian »

Pado hat geschrieben:"Ersatzlos entfallen" Spinnen die???
Was geht denn ab?
Man stelle sich vor, das HBS ist völlig im Arsch und ich muß zum TÜV! Erheblicher Mangel - kein Stempel!
Hallo Mike,

die Ersatzteilversorgung ist mittlerweile wirklich desolat.Zumindest für die frühen Modelle gibts inzwischen fast nichts mehr.Und auch für die späteren 44er entfallen nun wöchendlich immer mehr Teile.
Das einzige was hilft sind Hamsterkäufe :)

Gruß
Fabian
arri200

Beitrag von arri200 »

ich habe vor fast 2 Jahren die HBS neu gemacht und beim letzten TÜV waren die Handbremsleistungen nicht gleich der Prüfer sagte mir nur das man da eh nichts einstellen kann.
Antworten