.. hättest du probleme
elekrtonik ist in der normalen ausstattung nicht sicher!
ich kümmer mich beruflich in einem bereich um die abnahme von steuerungen von maschinen...
halbleiter alleine sind nie sicher.
bsp.
gefahrbringende bewegung an einer maschine, zyklischer zugriff
verrigerlte trennende schutzeinrichtung(Tür)
sicherheit nach DIN EN 954 T1
2 kanalige sicherheit
2 schalter an der Tür (zwangsweise betätigt, nicht durch federkraft)
mehrere relais oder sicherheitsschaltgerät, das zwar hablleiter enthält, aber redundand und fehlererkennend und BGIA geprüft ist)
zwei relais sind zur abschaltung der gefahrbringenden bewegung nötig.
es nützt nichts, wenn ein relais heute festbrennt (wird nicht bemerkt) und nächstes jahr das zweite, dann ist die sicherheit hin. also müssen hilfskontakte den ausfall melden. die maschine dann läuft nicht an.
(der ausfalll des system muss immer zur sicheren seite sein)
bei relais hast du aber das problem der erschütterung, also ggf ein kombination aus relais und halbleiter wäre evtl. abnahmefähig.
ein kollege ist pyromane (feuerwerk im theater) er nahm zwei sicherheitskreise mit zwei funkfernbedienungen und relais. das system war sicher. eigentlich!! nur hatte ein schauspieler gegen den kasten getreten, um seiner stimme nachdruck zu verleihen. durch die erschütterungen ging das feuerwerk zu früh los

(die relais zogen an)
ein problem wird sein, einen prüfer zufinden, der sich mit autos (soltle er ja) und elektrik (sicherheitsschaltungen) auskennt. man darf abweichen, wenn der nachweis geführt wird, dass das system genauso sicher ist, was dir nicht gelinkt. vieelicht findest du aber doch einen prüfer....
mein hercules krad hatte im schein ein fahhradschloss eingetragen als lenksicherung und eine zündschlüsel nur üfr elketrik)
nimm ein fahrradschloss
gruß tw