Spritpumpenrelais : welches hat den 2-sek. Vorlauf ?

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Blacky
Projektleiter
Beiträge: 3326
Registriert: 05.11.2004, 17:01
Fuhrpark: Vier alte Audis.
Kontaktdaten:

Spritpumpenrelais : welches hat den 2-sek. Vorlauf ?

Beitrag von Blacky »

Moin !

Mal ne Frage : welches Spritpumpenrelais hat den 2-Sekunden-Vorlauf beim Einschalten der Zündung ?

Das Dingen suche ich grade :-)

Das vom A6 V6 z.B. macht das (MPI / MPFI ), frage ist ob es passen würde, dann muss ich mal mamas auto zerlegen :D

grüße !

roland
Zum Selberstreuen:

<zynismus>
<ironie>
<sarkasmus>
Fabian
Abteilungsleiter
Beiträge: 6421
Registriert: 06.11.2004, 17:49
Fuhrpark: Donnet-Zedel CI 6 Torpedo Bj. 1925,
Volkswagen Clipper-N Bj. 1968,
Volkswagen 1302 S Bj. 1972,
5x Audi 100 Typ 44 Bj. 1983-1987,
Renault 4F6 Bj. 1984,
Yamaha XJ 900 F Bj. 1993,
Krieger KT 60 A Bj. 1994
Kontaktdaten:

Beitrag von Fabian »

Hi Roland,

das Relais vom WC und NF (von denen weiß ichs sicher) haben diesen Vorlauf.
Kann dein KP das nicht? :roll:

Gruß
Fabian
Blacky
Projektleiter
Beiträge: 3326
Registriert: 05.11.2004, 17:01
Fuhrpark: Vier alte Audis.
Kontaktdaten:

Beitrag von Blacky »

Gruß zu später Stunde ...

WC klingt gut :-)

Der KP konnte das mal...
Die pumpe lief immer bis zu einer Marathonreparaturaktion von vag an, zuendung ein, pumpe lief an ...

seitdem nich mehr...

Der Wagen war - so ca vor 11 Jahren - extrem zickig und ist teilweise einfach mitten auf der Kreuzung oder so stehengeblieben, Motor aus, nix ging mehr ...

Stand dann drei Tage bei vag, die für 1400 öcken vieles getauscht und gemacht haben.
Okay, für 1400 öcken bekommt man bei vag nichtmal nen mengenteiler ...

Seitdem ist der Pumpenvorlauf weg, vermute die haben ein anderes KraPuRelais verbaut.
Nur : Das Relais welches laut akte in den KP gehört hat diesen Vorlauf nicht....

Hmm.
Laut akte von 84 mit audi 100 ist da ein relais zu finden, wc, xy, kp ...
Typisch für vag daß das relais uninteressante 40 euro kostet,das vom kp von 86 dagegen 19 ...

*narf*

Wenns nicht geht oder passt, dann hast du ein 'neues', welches von Trier zu Dir per Luftpost kommt ... :D ..


Grüße !

roland
Zum Selberstreuen:

<zynismus>
<ironie>
<sarkasmus>
Benutzeravatar
mAARk
Abteilungsleiter
Beiträge: 9105
Registriert: 05.11.2004, 11:28
Wohnort: Pretoria, Südafrika

Beitrag von mAARk »

Hallo!

Der Vorlauf ist m.W. nicht im Relais "eingebaut" bzw. programmiert, sondern wird vom Steuergerät gemacht.

Insofern weiß ich nicht, ob Blacky seine Frage ganz korrekt gestellt hat...

Ciao,
mAARk
*dessen WC (Typ 43) auch einen Vorlauf hatte, der nach 10 Jahren plötzlich ausfiel*
Anstatt über Politik, lass uns lieber über coole Sonnenbrillen reden. Die polarisieren auch, aber anders. 8)
BildTyp 4AN / AAR klick --->Bild.Bild<--- klick Typ 16L / HM: Bild
Blacky
Projektleiter
Beiträge: 3326
Registriert: 05.11.2004, 17:01
Fuhrpark: Vier alte Audis.
Kontaktdaten:

Beitrag von Blacky »

Hallo !

Also, der KP hat ne K-Jetronic, die hat keine großartigen Steuergeräte für den Motor :D .

Im angebot habe ich das Leerlauf-SG und das Zündungs-SG, welches theoretisch auch mit dem KraPu-Relais verbunden sein müsste, wenn es nicht einfach nur über das Signalkabel vom Hall-geber verbunden ist.
( Stellt sich die Frage, ob ev. das TSZ-Zündungssteuergerät mit dem Krapu-relais verbunden ist und ev. diesen Impuls auslöst ... )

Ich wühle mich mal durch Schaltpläne wenn ich welche finde :-)
die von nbh/isham bringen da nich viel :-/ .

Grüße !

roland
Zum Selberstreuen:

<zynismus>
<ironie>
<sarkasmus>
cabriotobi

Beitrag von cabriotobi »

Ich hab die billiger im Angebot, hab auch erst eins gebraucht, und daran lags nicht mal :-(

Mir waren die 40 Teuros von VAG auch zu viel.

Gruß
Tobi
Blacky
Projektleiter
Beiträge: 3326
Registriert: 05.11.2004, 17:01
Fuhrpark: Vier alte Audis.
Kontaktdaten:

Beitrag von Blacky »

Moin !

Jo, das ev. passende kostet auch gleich 52 nochwas..
443 907 385F

Das ist ein Relais für Fahrzeuge mit nachgerüstetem U-Kat.
Da lag damals der Kat samt Anbauteilen im Kofferraum zum Einbau bei VAG vorgesehen, wenns der User haben wollte ...
Ob da ein anderes KraPu-Relais dabei war, watt weis ich :D
Vo 20 Jahren hatte ich noch andere Probleme :-)

Auf ner Seite von den Russen habe ich das Teil gefunden, 50% günstiger als bei VAG, klingt nach nem Preis vom Boschdienst ..

http://www.nvformula.ru/vcd-265-1-2379/goodsinfo.html

Der Boschdienst hier hat mich auch wieder überzeugt ...
Idioten vor dem Herrn ....

Frage die wegen Basiseinstellung der Maschine, also CO & Leerlauf, will ein paar Fragen dazu klären ob das alles kein Problem ist und und ...
Erzählt der mir doch glatt, da iss nix einzustellen, das macht die Motorelektronik.
Ich : Welche Motorelektronik
Er : Na die für den Kat, die macht das via lambda und so
Ich : ja, macht sie, die ist aber von HJS nachgerüstet und interessiert sich ansonsten für nix, das ist nicht so wie das KE-Jetronic System mit dem Drucksteller
Er : blah blubb die stellt das automatisch, da kann man nur den Leerlauf einstellen ...
Ich denk mir dann nur 'ja, du mich auch ...'

Also keine Ahnung oder keinen Plan .
Oder beides .....

Egal...

So, Frage : ich bräcuhte mal ne Teilenummer von einem solchen KraPu-Relais welches den Vorlauf hat :-)
Am besten noch dazuschreiben ob die Pin-anordnung so ausschaut wie bei dem Teil von den russen, das sieht so aus wie das Relais was bei mir eingebaut ist, also von der Pin-Anordnung .

Jaa, dann schonmal danke :

Warum ich so nen Terz darum mache :
Ich habe festgestellt, daß der Hobel heute morgen gut anlief als ich das KraPuRelais gebrückt hatte und es vor dem Motorstart ein paar Sekunden lief, vermute also daß nicht genug Benzindruck in der Anlage ist und daher das Startproblem.
Da ich bei 10Grad minus und vollem Tank wenig Motivation habe, Rückschagventile zu tauschen, versuche ich mein Glück mal mit dem Relais ...

Grüße !

roland
Zum Selberstreuen:

<zynismus>
<ironie>
<sarkasmus>
cabriotobi

Beitrag von cabriotobi »

Hab ne Hella-Nummer: 4RP 008 189-061 ausm 100er WC

Kostet ca. 25- Euros inkl. Mwst.

Gruß
Tobi
Blacky
Projektleiter
Beiträge: 3326
Registriert: 05.11.2004, 17:01
Fuhrpark: Vier alte Audis.
Kontaktdaten:

Beitrag von Blacky »

Moin Leuts, moin Fabian !

Soo, habe nu dank meisterlichem Einsatz eines wohlbekannten Audifahrers hier zwei andere KraPu-Relais : WC & NF.

Von den Anschlüssen her passen beide in die Steckplätze, von der Funktion her nur eines : das vom WC :D .
Teilenummer : 443 907 385 .

Der Vorlauf funktioniert und der Hobel startet nahezu 1a.

Das NF-Relais funktioniert im KP nicht, kein vorlauf, kein Start, was vermutlich an fehlenden Signalen vom nicht vorhandenen NF-Motorsteuergerät liegt.

Der Startversuch danach war ein Elend - weil weis ich nicht; und es stank nach Sprit das das schon nich mehr feierlich war ...
passiert ...

so, nu muss ich nur noch sehen ob Audi mir sowas noch liefern kann :-)

Grüße !

roland
Zum Selberstreuen:

<zynismus>
<ironie>
<sarkasmus>
cabriotobi

Beitrag von cabriotobi »

Können die, aber frag nicht nach dem Preis: 37.- + Märchensteuer :shock: :shock: :shock:

Gruß
Tobi
Blacky
Projektleiter
Beiträge: 3326
Registriert: 05.11.2004, 17:01
Fuhrpark: Vier alte Audis.
Kontaktdaten:

Beitrag von Blacky »

Moin !

Ich frag schon garnich mehr nach Sonnenschein, ich bin ja froh wennse überhaupt noch was im Lieferprogramm haben.

Freue mich schon daß die mir ne Tachowelle für meinen alten Eisenhaufen aus Ingolstadt/Neckarsulm ... liefern konnten ...

Co-Entnahmerohre gibt es übrigens auch nich mehr, also muss ich wohl oder übel irgendwo eins von einem Krümmer wegdremeln, oder mir aus der abgerosteten Abgasrückführung was bauen ...
Kann ja auch nich so schwer sein, bissl dremeln & Gewinde reinschneiden daß man das Dingen hinterher auch noch zu machen kann und sich das nicht alles nach Panzer anhört...


Grüße !

roland

*der hofft daß an seinem Audi nix kaputtgeht was wichtig ist*
Zum Selberstreuen:

<zynismus>
<ironie>
<sarkasmus>
Fabian
Abteilungsleiter
Beiträge: 6421
Registriert: 06.11.2004, 17:49
Fuhrpark: Donnet-Zedel CI 6 Torpedo Bj. 1925,
Volkswagen Clipper-N Bj. 1968,
Volkswagen 1302 S Bj. 1972,
5x Audi 100 Typ 44 Bj. 1983-1987,
Renault 4F6 Bj. 1984,
Yamaha XJ 900 F Bj. 1993,
Krieger KT 60 A Bj. 1994
Kontaktdaten:

Beitrag von Fabian »

Hallo Roland,

wenn das Relais bei Audi oder sonstwo nicht mehr problemlos lieferbar sein sollte,dann hättest du ja jetzt erstmal eins.Das kannst du von mir aus behalten :)

Gruß
Fabian
Antworten