Moin !
Jo, das ev. passende kostet auch gleich 52 nochwas..
443 907 385F
Das ist ein Relais für Fahrzeuge mit nachgerüstetem U-Kat.
Da lag damals der Kat samt Anbauteilen im Kofferraum zum Einbau bei VAG vorgesehen, wenns der User haben wollte ...
Ob da ein anderes KraPu-Relais dabei war, watt weis ich

Vo 20 Jahren hatte ich noch andere Probleme
Auf ner Seite von den Russen habe ich das Teil gefunden, 50% günstiger als bei VAG, klingt nach nem Preis vom Boschdienst ..
http://www.nvformula.ru/vcd-265-1-2379/goodsinfo.html
Der Boschdienst hier hat mich auch wieder überzeugt ...
Idioten vor dem Herrn ....
Frage die wegen Basiseinstellung der Maschine, also CO & Leerlauf, will ein paar Fragen dazu klären ob das alles kein Problem ist und und ...
Erzählt der mir doch glatt, da iss nix einzustellen, das macht die Motorelektronik.
Ich : Welche Motorelektronik
Er : Na die für den Kat, die macht das via lambda und so
Ich : ja, macht sie, die ist aber von HJS nachgerüstet und interessiert sich ansonsten für nix, das ist nicht so wie das KE-Jetronic System mit dem Drucksteller
Er : blah blubb die stellt das automatisch, da kann man nur den Leerlauf einstellen ...
Ich denk mir dann nur 'ja, du mich auch ...'
Also keine Ahnung oder keinen Plan .
Oder beides .....
Egal...
So, Frage : ich bräcuhte mal ne Teilenummer von einem solchen KraPu-Relais welches den Vorlauf hat

Am besten noch dazuschreiben ob die Pin-anordnung so ausschaut wie bei dem Teil von den russen, das sieht so aus wie das Relais was bei mir eingebaut ist, also von der Pin-Anordnung .
Jaa, dann schonmal danke :
Warum ich so nen Terz darum mache :
Ich habe festgestellt, daß der Hobel heute morgen gut anlief als ich das KraPuRelais gebrückt hatte und es vor dem Motorstart ein paar Sekunden lief, vermute also daß nicht genug Benzindruck in der Anlage ist und daher das Startproblem.
Da ich bei 10Grad minus und vollem Tank wenig Motivation habe, Rückschagventile zu tauschen, versuche ich mein Glück mal mit dem Relais ...
Grüße !
roland