Schmutzfänger u.a.@Jens

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
Floh
Projektleiter
Beiträge: 2753
Registriert: 05.11.2004, 11:18
Wohnort: ...bei den echten Mozartkugeln...

Schmutzfänger u.a.@Jens

Beitrag von Floh »

Hy Leutz
Hy Jens

Würde dieser auch bei unseren 44er passen ?
einen für den 44er such ich schon eine halbe ewigkeit... schön langsam glaub ich die gibts nirgends mehr wo... :?

danke
Floh
Bild
Schöne Grüße aus der Mozartstadt, Floh
Benutzeravatar
220V
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1375
Registriert: 10.11.2004, 15:50
Fuhrpark: ´89er 220V Avant, lagometallic
´88er 210V Avant, perlmuttweiss-metallic
Wohnort: Neckarsulm/Bad Wimpfen

Beitrag von 220V »

Hi Floh,

auch auf die Gefahr hin, jetzt geprügelt zu werden - Du willst das nicht allen ernstes an ´nen 44er ranbauen ? Gut, mag zwar nützlich sein, aber
die Optik geht mal dermassen flöten.... :)

(istnurmeineeigenepersönlichemeinung)

Gruß
Frank
Benutzeravatar
Floh
Projektleiter
Beiträge: 2753
Registriert: 05.11.2004, 11:18
Wohnort: ...bei den echten Mozartkugeln...

Beitrag von Floh »

hy

möcht ich gerne anbauen, wenns passt, und wenns orig.Optik ist...

gruss floh
Schöne Grüße aus der Mozartstadt, Floh
Benutzeravatar
Jens 220V-Abt-Avant
Moderator
Moderator
Beiträge: 7336
Registriert: 05.11.2004, 19:40
Fuhrpark: soll ich da jetzt etwa alle...?
Wohnort: 73312 NDSK

Beitrag von Jens 220V-Abt-Avant »

Hi Floh,

hmm, schwer zu sagen, zum einen ist das Bid ziemlich besch....eiden, zum anderen ist die Form irgendwie denke ich nciht ganz exakt die der 44er Kotflügel/Seitenwand-indenSchwellerüberGeh-Zone :-)

Gibt es zu den Teilen da ne Nummer oder zumindest einen Text dabei, von welchem Modell die wären/waren?

Grüßle
Jens


Edit: Hab sie gefunden, sind vom 80 B4 - passsen also nicht am 44er von der Form her. Das sieht dann ein wenig hingefrickelt aus würde ich denken.
Benutzeravatar
Floh
Projektleiter
Beiträge: 2753
Registriert: 05.11.2004, 11:18
Wohnort: ...bei den echten Mozartkugeln...

Beitrag von Floh »

Arrgh, verdammt.
Weiss jemand was die neu bei Aud kosten ?
Ich mag solche Teile unbedingt haben.... aber wie gesagt nur orig. ansonsten kann ich mir eine gummifußmatte auch zusammenschneiden und hinkleben :-)

danke euch

lg, floh
Schöne Grüße aus der Mozartstadt, Floh
Benutzeravatar
André
Moderator
Moderator
Beiträge: 6155
Registriert: 07.05.2004, 14:17
Wohnort: Göttingen

Beitrag von André »

Floh hat geschrieben:Weiss jemand was die neu bei Aud kosten ?
Alles .... und nichts.

Ich meine zu entsinnen, dass die schon seit geraumer Zeit eoE sind. Ich meine, dass einige der Original-Puristen hier schon länger immer wieder mal nach Original-Schmutzfängern ohne Erfolg suchen.

Ciao
André
VW LT 28 WoMo 2,4R6D, ´82, 350tkm, verkauft; VW Passat Variant 32B sandmetallic 1,3, ´83, verkauft; Audi 100 Avant NFL 2,3E, blau, verkauft ins Forum, Audi 100 Avant Sport 2,3E, panthero, 250tkm, verkauft ins Forum; VW Passat Variant Ideal Standard, ´92, indianrot, 178tkm, abgegeben; Opel Omega Caravan 2,5V6, ´97, irgendwie grünblau, 188tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´96, racingschwarz, 170tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´00, fröhlichblau, 180tkm, entsorgt; VW Golf 3 Avenue 1,8, ´95, indian?rot, 230tkm, auseinandergefallen; Renault Mégane II Luxe dynamique 1,6, ´03, angora-beige, 178tkm, in Zahlung
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau

Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
cabriotobi

Beitrag von cabriotobi »

Ich glaub ich hab noch welche liegen.

Muss mal schauen.

Gruß
Tobi
*bei dem dass das erste war, was weggebaut wurde*

P.S: Und Klorollen fahr ich auch nicht spazieren :wink:
Fabian
Abteilungsleiter
Beiträge: 6421
Registriert: 06.11.2004, 17:49
Fuhrpark: Donnet-Zedel CI 6 Torpedo Bj. 1925,
Volkswagen Clipper-N Bj. 1968,
Volkswagen 1302 S Bj. 1972,
5x Audi 100 Typ 44 Bj. 1983-1987,
Renault 4F6 Bj. 1984,
Yamaha XJ 900 F Bj. 1993,
Krieger KT 60 A Bj. 1994
Kontaktdaten:

Beitrag von Fabian »

220V hat geschrieben:aber
die Optik geht mal dermassen flöten....
Hallo Frank du Banause :-D

Schmutzfänger sind Kult.An ein arriviertes Opaauto gehören die einfach dran....oder auch nicht :wink:

Gruß
Fabian
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Beitrag von Mike NF »

ok, ich muss dazu folgendes sagen:
wenn es ein absoluter sahnestück-original-showroom-44er ist, würd ich das aktzeptieren und dranlassen. bei nem alltags 44er bin ich mehr auf der tuning-schiene, also wird son zeugs wegoptimiert.

klorollenverabscheuende grüße
der mike :wink:
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
Fabian
Abteilungsleiter
Beiträge: 6421
Registriert: 06.11.2004, 17:49
Fuhrpark: Donnet-Zedel CI 6 Torpedo Bj. 1925,
Volkswagen Clipper-N Bj. 1968,
Volkswagen 1302 S Bj. 1972,
5x Audi 100 Typ 44 Bj. 1983-1987,
Renault 4F6 Bj. 1984,
Yamaha XJ 900 F Bj. 1993,
Krieger KT 60 A Bj. 1994
Kontaktdaten:

Beitrag von Fabian »

Mike NF hat geschrieben:wenn es ein absoluter sahnestück-original-showroom-44er ist, würd ich das aktzeptieren und dranlassen......
Ach,das sagste jetzt nur,weil du hoffst,das ich die Dinger an meinen 44ern abreiß und dir geb... :roll:


Gruß
Fabian
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Beitrag von Mike NF »

mist, erwischt :roll:

gruß
der mike

der später einen orschinoolen haben will und einen "aufgemachten" .... kg automat und 20V oder so :-D 8)
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
Benutzeravatar
Limo-Lover
Projektleiter
Beiträge: 3232
Registriert: 09.06.2005, 18:52
Wohnort: Mastrils (CH)
Kontaktdaten:

Beitrag von Limo-Lover »

Hallo ,

Sind denn die Schmutzfänger so selten ? :shock:
zum Glück sind meine noch intakt . Und die bleiben
auch dran . Da ich eh den Opa-Style anvisiere ist
das für mich ein Muss .

Gruss Mirco
Member of VW Bus Team Ostschweiz
vwbusteamostschweiz.ch
Bild

www.bündner-unterwegs.ch -> Meine kleine Homepage
Benutzeravatar
220V
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1375
Registriert: 10.11.2004, 15:50
Fuhrpark: ´89er 220V Avant, lagometallic
´88er 210V Avant, perlmuttweiss-metallic
Wohnort: Neckarsulm/Bad Wimpfen

Beitrag von 220V »

Fabian hat geschrieben: Hallo Frank du Banause :-D
An ein arriviertes Opaauto gehören die einfach dran....oder auch nicht :wink:
Gruß
Fabian
Hi Fabian,

OK, da geb ich Dir wieder recht... Ich sollte nicht immer vom 220V ausgehen, da geht es 100% gar nicht :-) da dieser nunmal schon orginal m. E. betont sportlich ausschaut...

Oder wir machen den Kompromiss - einigen wir uns auf ein sportliches Opaauto :lol:
(aber wo soll ich bei dem Avant die Klorolle hinstellen ? :shock: )

Gruß
Benutzeravatar
Floh
Projektleiter
Beiträge: 2753
Registriert: 05.11.2004, 11:18
Wohnort: ...bei den echten Mozartkugeln...

Beitrag von Floh »

cabriotobi hat geschrieben:Ich glaub ich hab noch welche liegen.

Muss mal schauen.

Gruß
Tobi
*bei dem dass das erste war, was weggebaut wurde*

P.S: Und Klorollen fahr ich auch nicht spazieren :wink:

hy tobi, und hast noch welche ?!

danke
gruss floh
Schöne Grüße aus der Mozartstadt, Floh
Olli W.
Moderator
Moderator
Beiträge: 7726
Registriert: 05.11.2004, 11:43
Fuhrpark: Audi 100 turbo quattro "Sport exklusiv"
Audi 80 SC Typ 81 GTE "light"
Focht Streetka
Aldi Sackkarre klappbar nicht elektrisch
Kontaktdaten:

Auch die Klorolle ist Pflicht !!!

Beitrag von Olli W. »

Wenn man dafür das richtige Auto hat...

... z.B. einen Typ 81 in zermatt :)

Bild

Bild


Hab leider keine besseren Photos von der Hutablage... :oops:

Gruss,
Olli
Bild
+ Audi 100 online Shop - Audi Teile & Tuning +
Mail: oliver@audi100-online.de
_____________________________________________________________________

"I´m an Automan, i´m made of wires, wires, wires"
cabriotobi

Beitrag von cabriotobi »

Hy Floh

Hab noch nicht nachgeschaut, bzw. bis ich durch die ganzen Teile bin, dauert das auch n Stück.

Melde mich aber, wenn ich mich mal desweges mach.

Gruß
Tobi
Benutzeravatar
Floh
Projektleiter
Beiträge: 2753
Registriert: 05.11.2004, 11:18
Wohnort: ...bei den echten Mozartkugeln...

Beitrag von Floh »

Ok, danke
Floh
Schöne Grüße aus der Mozartstadt, Floh
Benutzeravatar
Andi
Projektleiter
Beiträge: 2684
Registriert: 05.11.2004, 13:05
Fuhrpark: Audi 80 GT Bj 86 - das Trötenmobil
Audi 100 quattro Sport bj 89 (NF)- die dicke Berta (for sale)
Audi S6 Bj 94 (AEC) - Hans Dampf (meine Frau sagt, der hat Kraft, das ist ein "er")
Wohnort: Hamburg

Re: Auch die Klorolle ist Pflicht !!!

Beitrag von Andi »

Olli W. hat geschrieben:Wenn man dafür das richtige Auto hat...

... z.B. einen Typ 81 in zermatt :)
steingrau geht auch :D :D :D - leider nicht sooooo gut erkennbar weil etwas dunkel - mein "du-gehst-zu-doll-in-die-kurve-clinometer"...

Bild

bei einem H&H auto ist entweder rolle oder dackel ein MUSS :-D

...und wer gaaaaanz scharf hinguckt der erkennt auch das "grüne kreuz" der verkehrswacht :wink:
Il TrötoloBild - Drosselklappen statt Hubraum

Dicke BertaBild for sale

Hans DampfBild
Antworten