Stromlaufplan für E-Gas bei Typ 44 TDI ????
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
Manfred
Stromlaufplan für E-Gas bei Typ 44 TDI ????
Hy Leute!
kann mir jemand den Stromlaufplan für meinen Audi 100 2,5 TDI Typ 44 mailen oder faxen oder sagen, wo ich diesen finden kann.
Oder vielleicht zumindest die Belegung der Kabeln.
Möchte mir einen Tempomaten, oder zumindest einen Drehzahlregler einbauen.
Angeblich gab es dieses Auto nie mit Tempomat und ist (original) auch nicht zum Nachrüsten.
Vielleicht kann mir ja jemand helfen.
mfG Manfred
kann mir jemand den Stromlaufplan für meinen Audi 100 2,5 TDI Typ 44 mailen oder faxen oder sagen, wo ich diesen finden kann.
Oder vielleicht zumindest die Belegung der Kabeln.
Möchte mir einen Tempomaten, oder zumindest einen Drehzahlregler einbauen.
Angeblich gab es dieses Auto nie mit Tempomat und ist (original) auch nicht zum Nachrüsten.
Vielleicht kann mir ja jemand helfen.
mfG Manfred
- Jens 220V-Abt-Avant
- Moderator

- Beiträge: 7336
- Registriert: 05.11.2004, 19:40
- Fuhrpark: soll ich da jetzt etwa alle...?
- Wohnort: 73312 NDSK
Hi Manfred,
Stromlaufplan habe ich Dir leider nciht, aber vieloeicht ne idee
Um beim TDI bzw. bei Elektronikgaspedalautos allgemein den Tempomaten nachrüsten zu können wie er in den Audis original drin steckt, kannst Du den Balg, der normalerweise die Drosselklappe steuert auch ans Gaspedal selber hängen, Funktion ist damit genau die selbe, Gasgeben ist auch bei eingeschaltetem Tempomaten möglich und das Ganze würde eben mit den stinknormalen Tempomatteilen aus jedem 44er, C4, Typ43 etc. funktionieren.
Grüßle
Jens
Stromlaufplan habe ich Dir leider nciht, aber vieloeicht ne idee
Um beim TDI bzw. bei Elektronikgaspedalautos allgemein den Tempomaten nachrüsten zu können wie er in den Audis original drin steckt, kannst Du den Balg, der normalerweise die Drosselklappe steuert auch ans Gaspedal selber hängen, Funktion ist damit genau die selbe, Gasgeben ist auch bei eingeschaltetem Tempomaten möglich und das Ganze würde eben mit den stinknormalen Tempomatteilen aus jedem 44er, C4, Typ43 etc. funktionieren.
Grüßle
Jens
- Markus Schwermann T44TDI
- Entwickler
- Beiträge: 578
- Registriert: 08.11.2004, 17:57
- Wohnort: Da wo die saatengrünen Mähdrescher gebaut werden
Hi Manfred,
ja son Tempomat hätte ich auch gerne. Ne möglichkeit ist einen VDO Tempostat einzubauen. Das müste gehen, doch der Kostet erst mal so um die 300 Euro. Mit dem Orginalen wie Jens sagt könnte es auch gehen, wenn man das ganze Unterdruckschlauchgedöns samt pumpe und Steuergerät ihrgendwo vernünftig unterbringen kann. Ich schaue mal heute abend nach nem Stromlaufplan habe glaube noch was auf dem Rechner. Ich glaube in einem stehen sogar die Schalter von Kupplungs und Bremspedal für GRA drin. Hast du schon mal geschaut ob sowas verbaut ist. Habe das bei meinem noch nie nachgeguckt.
Bei E-bay werden Blinkerhebel für den C4 TDI verkauft. Das ist hier ganz in der Nähe. Ich wollte mich mit denen mal in Verbindung Setzen wegen der Steckerbelegung vom Steuergerät. Vielleicht schaffe ich das ja mal im Februar in den Semesterferien.
ja son Tempomat hätte ich auch gerne. Ne möglichkeit ist einen VDO Tempostat einzubauen. Das müste gehen, doch der Kostet erst mal so um die 300 Euro. Mit dem Orginalen wie Jens sagt könnte es auch gehen, wenn man das ganze Unterdruckschlauchgedöns samt pumpe und Steuergerät ihrgendwo vernünftig unterbringen kann. Ich schaue mal heute abend nach nem Stromlaufplan habe glaube noch was auf dem Rechner. Ich glaube in einem stehen sogar die Schalter von Kupplungs und Bremspedal für GRA drin. Hast du schon mal geschaut ob sowas verbaut ist. Habe das bei meinem noch nie nachgeguckt.
Bei E-bay werden Blinkerhebel für den C4 TDI verkauft. Das ist hier ganz in der Nähe. Ich wollte mich mit denen mal in Verbindung Setzen wegen der Steckerbelegung vom Steuergerät. Vielleicht schaffe ich das ja mal im Februar in den Semesterferien.
Gruß Markus
- Markus Schwermann T44TDI
- Entwickler
- Beiträge: 578
- Registriert: 08.11.2004, 17:57
- Wohnort: Da wo die saatengrünen Mähdrescher gebaut werden
-
Manfred
Hy Markus!
Das ist ja echt super; danke schon mal im voraus.
Mailadresse ist Derfnam28@gmx.at
Grüße Manfred
Das ist ja echt super; danke schon mal im voraus.
Mailadresse ist Derfnam28@gmx.at
Grüße Manfred
-
HenningN
Hallo Markus!
Ich bin auch sehr interessiert einen Tempomat in meinen TDI einzubauen.
Ich wurde sehr dankbar wenn du mir eine Stromlaufplan schiken könnte.
Viele Grüsse, Henning.
Meine Mail: pahnielsen@yahoo.dk
Ich bin auch sehr interessiert einen Tempomat in meinen TDI einzubauen.
Ich wurde sehr dankbar wenn du mir eine Stromlaufplan schiken könnte.
Viele Grüsse, Henning.
Meine Mail: pahnielsen@yahoo.dk