Undicht: Temperaturfühler (glaub der isses)

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
jürgen_sh44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8832
Registriert: 05.11.2004, 23:01
Wohnort: Nähe LB / Ba.Wü. Süddeutschland

Undicht: Temperaturfühler (glaub der isses)

Beitrag von jürgen_sh44 »

Hallo Leute hab passend zum kaltwerden nen Problem:

hab mein auo jetzt 1 tag stehen gehabt und dann beim hingucken gesehen:
oha da is n fleck

finger hin .. nö kein öl , nur "leicht" schmierig ...

alsoo... lief an der frontlippe zentral runter (da wo die vorne mittig zusammensteckt )

direkt mal auf der Straße runtergekrabbelt .. ;-) ... und gekuckt, jup.. scheint wohl der Temperaturfühler zu sein *aufgummidingensrumdrück*

also von vorne aufs Auto geschaut (mit röntgenblick) unten rechts am Wasserkühler, wo der schlauch vom Wasserbehälter ankommt, untere rechte ecke, der stecker ... ist hinten am/im gummi undicht und sifft wenn man draufrumdrückt


kann mans abdichten ... wohl nicht , also wo bekomme ich das teil her .. denke ich kann das selber einbauen ist ja quasi nur wasser ... wenn auch bissl vergiftetes :roll: .sanitärdichtzeugs und teflonband hab ich da ...
Patrick
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 436
Registriert: 06.05.2004, 22:20

Beitrag von Patrick »

moinsen!
das ist der schalter für den lüfter. entweder ist der dichtring hinüber oder der schlter selbst zeigt auflösungserscheinungen. mein rat: kauf einen neuen beim freundlichen samt neuem dichtring und bau ihn ein. achte bei der gelegenheit auf korrosion der stecker/leitungen unter der gummitülle, die faulen gerne ab. anzugsmoment für den schalter sind 25nm.
gruß patrick
Benutzeravatar
jürgen_sh44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8832
Registriert: 05.11.2004, 23:01
Wohnort: Nähe LB / Ba.Wü. Süddeutschland

Beitrag von jürgen_sh44 »

und welcher freundliche is jetzt damit gemeint ? ? ? :shock:


äd it: das wasser kommt innen raus , nicht am dichtring sondern aus dem stecker
Benutzeravatar
Bernd F.
Abteilungsleiter
Beiträge: 5028
Registriert: 05.11.2004, 21:46
Fuhrpark: Audi 100 2.3 E Dreigang Zweikupplungsgetriebe, Bj 88
Wohnort: 31246 Ilsede

der Audimensch :(

Beitrag von Bernd F. »

Jürgen SH44 (PsiQ) hat geschrieben:und welcher freundliche is jetzt damit gemeint ? ? ? :shock:
Der freundliche Mensch hinter der Teiletheke bei Audi ;)

Gruß
Bernd
Benutzeravatar
fourbee
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1508
Registriert: 05.11.2004, 16:45

Beitrag von fourbee »

Jürgen SH44 (PsiQ) hat geschrieben:und welcher freundliche is jetzt damit gemeint ? ? ? :shock:


äd it: das wasser kommt innen raus , nicht am dichtring sondern aus dem stecker
Servus Jürgen,
wie Patrick schon schrieb, dann ist der Schalter hinüber. Mit dem "Freundlichen" ist der Audidealer gemeint, den Schalter bekommst du aber auch im freien Teilehandel. Neuen Dichtring nicht vergessen und je nachdem wie alt dein Kühlmittel ist wär das die passende Geklegenheit für einen Wechsel

Gruss
Helge
Prioritäten setzen: Schöner rasen oder schöner Rasen
Benutzeravatar
fourbee
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1508
Registriert: 05.11.2004, 16:45

Re: der Audimensch :(

Beitrag von fourbee »

Bernd F. hat geschrieben:
Jürgen SH44 (PsiQ) hat geschrieben:und welcher freundliche is jetzt damit gemeint ? ? ? :shock:
Der freundliche Mensch hinter der Teiletheke bei Audi ;)

Gruß
Bernd
Wär ich mal nicht zwischendurch auf Toi gewesen....
DER Punkt geht an Bernd und demnächst schau ich vor dem Abschicken auch noch mal
Prioritäten setzen: Schöner rasen oder schöner Rasen
Antworten