Probleme mit Lima am 20 V

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
LaTorta

Probleme mit Lima am 20 V

Beitrag von LaTorta »

Hallo Zusammen

Habe ein Rissen Problem mit Der Lima an Michas 20V 1.
je wärmer das Auto wird des so geringer wird Stromversorgung im kalten zustand ca 13,5-13,8 V das ist ja ok wenn der wagen aber seine betriebstemp hat sind es nurnoch 12,2 V ladeleistung

und der abzulute hammer ist wenn die Drehzahl steigt geht die Spannung zurück bis auf 11,3V Bei (ca 3000 Touren) hat einer ne Idee was das sein kann? achso der Regler ist neu

Grüße
Torsten
Benutzeravatar
Klaus T.
Projektleiter
Beiträge: 3269
Registriert: 17.11.2004, 17:53
Wohnort: 88339 (neben dem Frisör)

Beitrag von Klaus T. »

Hi Torsten,

wie "neu" ist der Regler wirklich?

Kanne evtl. sein, daß die Schleifringe so rauh sind, daß das Bürstenfeuer je nach Drz. so schlimm wird, daß die Kohlen, wie auf 'ner Buckelpiste, schon "abheben"?


Grüßle Klaus
Horst S.
Projektleiter
Beiträge: 2583
Registriert: 05.11.2004, 20:28

Re: Probleme mit Lima am 20 V

Beitrag von Horst S. »

latorta hat geschrieben:Hallo Zusammen

Habe ein Rissen Problem mit Der Lima an Michas 20V 1.
je wärmer das Auto wird des so geringer wird Stromversorgung im kalten zustand ca 13,5-13,8 V das ist ja ok wenn der wagen aber seine betriebstemp hat sind es nurnoch 12,2 V ladeleistung

und der abzulute hammer ist wenn die Drehzahl steigt geht die Spannung zurück bis auf 11,3V Bei (ca 3000 Touren) hat einer ne Idee was das sein kann? achso der Regler ist neu

Grüße
Torsten
Hallo,

hatte das gleiche Problem letztes Jahr und bei mir waren es auch die Schleifringe auf der LM.

Bei Vollgas auf der AB hatte ich keinen Ladestrom mehr.

Hilft nur LM überholen oder so wie ich eine für 50 Euro in sehr gutem Zustand und dann noch 115 AH zu ersteigern.

Hab auch mal eine auf gut Glück bei Ebay ersteigert und hab mir, weil der Halter nicht gepasst hat, aus Zwei dann eine gebaut.
LaTorta

Beitrag von LaTorta »

Danke erstmal

Ich erde Die Lima mal auseinander nehmen und nachschauen

Gruß

Torsten
Antworten