Was ist denn das fürn komisches Gespräch? Warum soll die Pumpe kaputt gehen? Wenn Du am Hebel ziehst, liegen da auch 12V an.
Klar ist, daß die Pumpe natürlich am Einbauort verbleibt und genügend Flüssigkeit im Behälter ist. Die Pumpe kann, wenn Sie noch nicht kaputt ist höchstens durch trocken laufen kaputt gehen, aber nicht, wenn man da 12 V anlegt, für was Sie eigentlich gebaut wurde.
Das man soweit mitdenkt, kann man ja von jedem erwarten.....
Aber ich erklär es auch gerne nochmal, damit es jeder kapiert:
1. Motorhaube auf
2. Deckel vom LuFiKa abnehmen, damit man besser an die Pume kommt
3. Stecker von Pumpe abziehen.
4. Flüssigkeitsstand prüfen ggf. nachfüllen.
5. 12 V direkt an Pumpe anlegen.
6. Pumpe geht nicht = tauschen
7. Pumpe geht = schauen, wo tritt die Flüssigkeit aus. Schlauch reparieren wechseln.
8. Pumpe geht und es tritt keine Flüssigkeit aus = Düsen reinigen, Rückschlagventil prüfen.
9. Zusammenbauen
10. Haube schließen, Glücklich sein.