Was haltet ihr von dem hier ??
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
5-Zylinderfreak
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1007
- Registriert: 27.09.2005, 13:28
- Fuhrpark: Diverse
- Wohnort: Buxheim
Was haltet ihr von dem hier ??
hey , ich wollte mal wissen was ihr so von dem wagen hier haltet , sieht für mich recht passabel aus
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... %3AIT&rd=1
vom stand nicht täuschen lassen , steht klein geschrieben das der tacho bei 156000km getauscht wurde
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... %3AIT&rd=1
vom stand nicht täuschen lassen , steht klein geschrieben das der tacho bei 156000km getauscht wurde
Audi V8 3,6 Lang EZ`90
Audi 200 20V Limo EZ`90
Audi 200 20V Avant EZ`90
Audi 200 20V Avant EZ`90 Treser
Audi 100 GL Typ C1 (Schalter) EZ`72
Audi 100 5E Typ43 CL (Schalter) [Upgraded] EZ`83
Audi A6 C4 2,5 TDI Avant EZ`97
VW T5 Multivan EZ`12
Audi 200 20V Limo EZ`90
Audi 200 20V Avant EZ`90
Audi 200 20V Avant EZ`90 Treser
Audi 100 GL Typ C1 (Schalter) EZ`72
Audi 100 5E Typ43 CL (Schalter) [Upgraded] EZ`83
Audi A6 C4 2,5 TDI Avant EZ`97
VW T5 Multivan EZ`12
-
Fabian
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 6421
- Registriert: 06.11.2004, 17:49
- Fuhrpark: Donnet-Zedel CI 6 Torpedo Bj. 1925,
Volkswagen Clipper-N Bj. 1968,
Volkswagen 1302 S Bj. 1972,
5x Audi 100 Typ 44 Bj. 1983-1987,
Renault 4F6 Bj. 1984,
Yamaha XJ 900 F Bj. 1993,
Krieger KT 60 A Bj. 1994 - Kontaktdaten:
Der gefällt
Den müsste man sich halt nochmal anschauen fahren.Denn Bilder beschönigen fast immer den tatsächlichen Zustand.Mich würde noch interessieren,was das für "Kratzer und Beulchen" sind.Da wird häufig bagatellisiert.
Aber insgesamt chices Teil.Vor allem die Farben innen und außen...
Gruß
Fabian
Den müsste man sich halt nochmal anschauen fahren.Denn Bilder beschönigen fast immer den tatsächlichen Zustand.Mich würde noch interessieren,was das für "Kratzer und Beulchen" sind.Da wird häufig bagatellisiert.
Aber insgesamt chices Teil.Vor allem die Farben innen und außen...
Gruß
Fabian
-
einfach-olli
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 2044
- Registriert: 25.12.2004, 02:17
- Wohnort: 86668 Karlshuld
- Kontaktdaten:
-
cabriotobi
-
5-Zylinderfreak
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1007
- Registriert: 27.09.2005, 13:28
- Fuhrpark: Diverse
- Wohnort: Buxheim
was hat es denn damit auf sich "muss länger starten wenn er kalt is"
Audi V8 3,6 Lang EZ`90
Audi 200 20V Limo EZ`90
Audi 200 20V Avant EZ`90
Audi 200 20V Avant EZ`90 Treser
Audi 100 GL Typ C1 (Schalter) EZ`72
Audi 100 5E Typ43 CL (Schalter) [Upgraded] EZ`83
Audi A6 C4 2,5 TDI Avant EZ`97
VW T5 Multivan EZ`12
Audi 200 20V Limo EZ`90
Audi 200 20V Avant EZ`90
Audi 200 20V Avant EZ`90 Treser
Audi 100 GL Typ C1 (Schalter) EZ`72
Audi 100 5E Typ43 CL (Schalter) [Upgraded] EZ`83
Audi A6 C4 2,5 TDI Avant EZ`97
VW T5 Multivan EZ`12
-
cabriotobi
-
Fabian
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 6421
- Registriert: 06.11.2004, 17:49
- Fuhrpark: Donnet-Zedel CI 6 Torpedo Bj. 1925,
Volkswagen Clipper-N Bj. 1968,
Volkswagen 1302 S Bj. 1972,
5x Audi 100 Typ 44 Bj. 1983-1987,
Renault 4F6 Bj. 1984,
Yamaha XJ 900 F Bj. 1993,
Krieger KT 60 A Bj. 1994 - Kontaktdaten:
Hi Tobi,cabriotobi hat geschrieben:Wenn er länger starten muss, sinds mit 99%iger Sicherheit die Einspritzegons
die Einspritzegons machen doch aber vor allem beim Warmstart Probleme.Zumindest war das bei meinem MC so,bevor ich die Dinger erneuert hab.Ich vermute eher,da liegt was anderes im Argen.Aber es kann natürlich sein,das die maladen Einspritzventile mit ihren Anteil dran haben...
Grüße
Fabian
-
cabriotobi
Ich hab nur bei kaltem Motor die Probleme, bei warmen Zustand springt er sofort an.
Und ich weiß, dass es die Ventile sind
!
Und die meissten haben die Kaltstartprobleme von den Egons, zumindest wenn ich dass mit den MC's hier immer mitlese.
Kann natürlich auch viele andere Ursachen haben, is klar dass man nie sicher gehen kann.
So'n Motor hat ja auch mehr Teile.
Gruß
Tobi
Und ich weiß, dass es die Ventile sind
Und die meissten haben die Kaltstartprobleme von den Egons, zumindest wenn ich dass mit den MC's hier immer mitlese.
Kann natürlich auch viele andere Ursachen haben, is klar dass man nie sicher gehen kann.
So'n Motor hat ja auch mehr Teile.
Gruß
Tobi
Neben der Frage, woher Du es <i>weisst</i>....cabriotobi hat geschrieben:Ich hab nur bei kaltem Motor die Probleme, bei warmen Zustand springt er sofort an.
Und ich weiß, dass es die Ventile sind!i
Ich könnte mir vorstellen, dass es von der Art des Defektes abhängt.
- nachtropfende ESD: Warmstartprobleme, bzw. Probleme nach kurzen bis mittellangen Standzeiten (*)
- schlechtes Spritzbild der ESD: Kaltstartprobleme, warm aber eher unproblematisch.
(*) natürlich wird auch der Haltedruck damit vernichtet, was auch für Kaltstart nicht wirklich gut ist; wenn aber Rückschlagventil und Pumpe top sind, sollte es da wenig Auswirkung haben.
Ciao
André
VW LT 28 WoMo 2,4R6D, ´82, 350tkm, verkauft; VW Passat Variant 32B sandmetallic 1,3, ´83, verkauft; Audi 100 Avant NFL 2,3E, blau, verkauft ins Forum, Audi 100 Avant Sport 2,3E, panthero, 250tkm, verkauft ins Forum; VW Passat Variant Ideal Standard, ´92, indianrot, 178tkm, abgegeben; Opel Omega Caravan 2,5V6, ´97, irgendwie grünblau, 188tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´96, racingschwarz, 170tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´00, fröhlichblau, 180tkm, entsorgt; VW Golf 3 Avenue 1,8, ´95, indian?rot, 230tkm, auseinandergefallen; Renault Mégane II Luxe dynamique 1,6, ´03, angora-beige, 178tkm, in Zahlung
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau
Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau
Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben

