Typ 44 Avant 2.3E komisches Verhalten

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Benutzeravatar
Thomas
Abteilungsleiter
Beiträge: 5640
Registriert: 05.11.2004, 18:38
Fuhrpark: Audi, Pegeot, Krieger und ein paar Pflegekinder...
Wohnort: Aachen

Beitrag von Thomas »

War klar, oder? 8)


Also, kauf Dir einen Speicher bei Christian, und bau ihn mit Forumshilfe ein. Dauert ungeübt maximal ne Stunde. Oder sag wo Du herkommst, dann hilft Dir jemand hier aus dem Forum dabei. Bei mir könntest Du z.B. gerne vorbeikommen, wo ich wohne, siehste ja. Nach der Schraubung kannste mir dann ne Pizza ausgeben und gut :)

Aber es finden sich bestimmt auch noch andere.

Thomas
Und er hat sein helles Licht bei der Nacht...

Freunde des Audi Typ 44 e.V.
cabriotobi

Beitrag von cabriotobi »

Quod erat exspectandum !!! :D :D :D

Denen hät ich das Auto mal auf die Bühne stellen lassen und gefragt was das Fahrerseitig unterm Kühler ist :roll:

Man sind die blöd, gerade die alten hatten noch Druckspeicher !

Soviel zu uns als Nichtprofis und denen als Profis :shock: :cry:

Schon traurig für ne Werkstatt. Würde nochmal hinfahren und die auslachen und sagen, dass das Licht immer noch an is.

Gruß
Tobi
Benutzeravatar
Thomas
Abteilungsleiter
Beiträge: 5640
Registriert: 05.11.2004, 18:38
Fuhrpark: Audi, Pegeot, Krieger und ein paar Pflegekinder...
Wohnort: Aachen

Beitrag von Thomas »

cabriotobi hat geschrieben:Quod erat exspectandum !!! :D :D :D
jep, genau! :}

Thomas
(der nie behaupten würde, daß bei ATU "Profis" arbeiten :P)
Und er hat sein helles Licht bei der Nacht...

Freunde des Audi Typ 44 e.V.
Benutzeravatar
Uwe
Moderator
Moderator
Beiträge: 6354
Registriert: 05.11.2004, 19:00
Fuhrpark: 100 C4 AAR Bj 92
Wohnort: tief im Westen
Kontaktdaten:

Beitrag von Uwe »

@Anna

sag mal aus welchem Teil der Republik kommst du denn?
Gruß

Uwe

T-Roc Cabrio 1.5 Bild

C4 2,3 Quattro Bild

Egal wie tief man die Messlatte der menschlichen Intelligenz hängt, jeden Tag kommt einer vorbei, der ohne weiteres aufrecht darunter durchlaufen kann
Benutzeravatar
Bernd F.
Abteilungsleiter
Beiträge: 5028
Registriert: 05.11.2004, 21:46
Fuhrpark: Audi 100 2.3 E Dreigang Zweikupplungsgetriebe, Bj 88
Wohnort: 31246 Ilsede

Beitrag von Bernd F. »

In DEM Moment hätte ich die Kompetenz des Mechanikers in Frage gestellt!
Wenn der Wagen dann von der Bühne runterkommt, schmeißen die Dich raus :D : wie kann der Kunde den Fachmann ... ?

Ich freu mich immer wieder, für sowas gibs Uns ;)

@ Tobi: Quod erat exspectandum?
Erzähl mal für Nichtlateiner!

Gruß
Bernd
Gruß
Berni

Audi 100 Automatik
cabriotobi

Beitrag von cabriotobi »

Bernd F. hat geschrieben:In DEM Moment hätte ich die Kompetenz des Mechanikers in Frage gestellt!
Wenn der Wagen dann von der Bühne runterkommt, schmeißen die Dich raus :D : wie kann der Kunde den Fachmann ... ?

Ich freu mich immer wieder, für sowas gibs Uns ;)

@ Tobi: Quod erat exspectandum?
Erzähl mal für Nichtlateiner!

Gruß
Bernd

"WAS ZU ERWARTEN WAR"
:D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D

Isn Insider, gell Thomas

:wink: 8) :lol:

Gruß
Tobi[/b]
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Beitrag von Mike NF »

tobi, dein bildungsstand haut mich voll um, mal ohne scheiss ..*ggggggg*
ich hau mich jeden tag beim prof mit dem "orschinool" rum ..also qed, quasi :wink:

gruß
der mike
latein im abi hätte ich mir kneifen können, noch nie gebraucht :roll:
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
cabriotobi

Beitrag von cabriotobi »

Was für ne Ironie, oder meintest du das ehrlich ?! :wink: :roll:

Gruß
Tobi
ABE

Beitrag von ABE »

Komme aus Bayern, nähe Ingolstadt

war auch der ATU Ingolstadt
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Beitrag von Mike NF »

und was lernen wir daraus ? :D ATU kannste knicken :wink:
ingolstadt, da wird doch sicherlich jemand in der nähe wohnen, oder?

gruß
der mike
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
Benutzeravatar
Uwe
Moderator
Moderator
Beiträge: 6354
Registriert: 05.11.2004, 19:00
Fuhrpark: 100 C4 AAR Bj 92
Wohnort: tief im Westen
Kontaktdaten:

Beitrag von Uwe »

Das will ich doch wohl meinen,

da gibt es doch kompetente Schrauber in der Nähe.
Die helfen dir dein Auto wieder flott zu bekommen und vor allem viele unnötige Euros zu sparen.

Ich weiß es ist erst einmal ungewohnt, aber die meisten Jungs und Mädels hier haben echt ahnung von den alten Kisten :-)

Du kannst uns vertrauen....
Gruß

Uwe

T-Roc Cabrio 1.5 Bild

C4 2,3 Quattro Bild

Egal wie tief man die Messlatte der menschlichen Intelligenz hängt, jeden Tag kommt einer vorbei, der ohne weiteres aufrecht darunter durchlaufen kann
cabriotobi

Beitrag von cabriotobi »

Bei denen wundert mich nix mehr :roll: :cry:

Die sind noch unfähiger als jeder andere.
Ich glaub die stellen nach linken Händen die leute ein.

Ich wohne bei dir in der Nähe, zwischen Neuburg und Donauwörth.

Aber erstmal brauchst eh nen Druckspeicher.
Einbau stellt dann kein Problem dar.

Gruß
Tobi

P.S: 5-zylinderfreak wäre in Buxheim
Also sinds schon zwei in deiner Nähe
Horst S.
Projektleiter
Beiträge: 2583
Registriert: 05.11.2004, 20:28

Beitrag von Horst S. »

ABE hat geschrieben:Komme aus Bayern, nähe Ingolstadt

war auch der ATU Ingolstadt
Hallo,

aus Ingolstadt kommen doch so einige und aus der näheren Umgebung:

Siehe hier:

http://forum.group44.de/map.php?highlight=305
Benutzeravatar
mAARk
Abteilungsleiter
Beiträge: 9105
Registriert: 05.11.2004, 11:28
Wohnort: Pretoria, Südafrika

Beitrag von mAARk »

Hallo Anna,

Und wenn du wirklich sichergehen willst, dass es der Druckspeicher ist, aber keine Lust hast, erst in der Selbstdoku nachzulesen (Tipp vom Thomas), so folgt hier der Test:

Setz dich in deinen Audi, und tritt nach dem Ausstellen des Motors wiederholt auf das Bremspedal. Bei gutem Druckspeicher sollte das Pedal mindestens 15 bis 20 mal zu treten sein, ohne hart zu werden.

Wird es schon nach wenigen Tritten hart, ist der Druckspeicher definitiv hin. Wenn es bei ausgeschaltetem Motor gleich hart ist, also beim ersten Treten, besteht akuter Handlungsbedarf.

Ciao,
mAARk
Anstatt über Politik, lass uns lieber über coole Sonnenbrillen reden. Die polarisieren auch, aber anders. 8)
BildTyp 4AN / AAR klick --->Bild.Bild<--- klick Typ 16L / HM: Bild
ABE

Beitrag von ABE »

Danke

das habe ich vorhin eben mal versucht, aber ich habe nicht das Gefühl das es hart wird, also es wird schon fester wie normal, wenn der Motor an ist, aber es wird nicht hart wie ein brett sondern ist anfangs weich, und je tiefer ich es reintreten desto härter wird es, nach 4 - 5 mal treten stellt sich dabei ein zustand ein der sich aber nicht verändert, also wird nicht härter oder weicher ... habe es bis 30 mal gemacht.
Benutzeravatar
Thomas
Abteilungsleiter
Beiträge: 5640
Registriert: 05.11.2004, 18:38
Fuhrpark: Audi, Pegeot, Krieger und ein paar Pflegekinder...
Wohnort: Aachen

Beitrag von Thomas »

Hmm.... also doch....

Hundert, Audi * ca. 1990

Fragestellung: Zustand des Druckspeichers?

Befund: ich habe nicht das Gefühl das es hart wird, also es wird schon fester wie normal, wenn der Motor an ist, aber es wird nicht hart wie ein brett sondern ist anfangs weich, und je tiefer ich es reintreten desto härter wird es, nach 4 - 5 mal treten stellt sich dabei ein zustand ein der sich aber nicht verändert, also wird nicht härter oder weicher

Beurteilung: Befundmuster im Sinne eines defekten Druckspeichers. Eine Registrierung im Forum zwecks Kontaktaufnahme mit Christian S. zur Ersatzteil bestellung wird empfohlen. Wenn Ersatzteil geliefert, kann die Hilfe des Forums zwecks Einbau jederzeit angenommen werden. Die Registrierung ermöglicht in diesem Fall die Kontaktaufnahme mit erfahrenen Schraubern in der näheren Umgebung :-)

Mit freundlichen kollegialen Grüßen 8)

Thomas :wink:
Und er hat sein helles Licht bei der Nacht...

Freunde des Audi Typ 44 e.V.
Antworten