Endstufe Remote-Leitung & Montage :-)
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
Blacky
- Projektleiter
- Beiträge: 3326
- Registriert: 05.11.2004, 17:01
- Fuhrpark: Vier alte Audis.
- Kontaktdaten:
Endstufe Remote-Leitung & Montage :-)
Moin Leuts !
Mal ne ev. halbwegs blöde Frage : Wo schliesse ich das Remote-anschluss der Endstufe an ?
Gibt es da am Radio irgendwo einen Ausgang dafür bzw. für was ist das im Endeffekt gut ?
Und zweites :
Kann ich ne kleine Endstufe irgendwie sinnvoll unter der Rückbank verbauen ?
Temperaturwerte muss ich erst noch durchmessen, also was das Dingen so leistet, wird aber wohl nicht die Welt sein ..
Danke Euch !
Grüße !
roland
Mal ne ev. halbwegs blöde Frage : Wo schliesse ich das Remote-anschluss der Endstufe an ?
Gibt es da am Radio irgendwo einen Ausgang dafür bzw. für was ist das im Endeffekt gut ?
Und zweites :
Kann ich ne kleine Endstufe irgendwie sinnvoll unter der Rückbank verbauen ?
Temperaturwerte muss ich erst noch durchmessen, also was das Dingen so leistet, wird aber wohl nicht die Welt sein ..
Danke Euch !
Grüße !
roland
Zum Selberstreuen:
<zynismus>
<ironie>
<sarkasmus>
<zynismus>
<ironie>
<sarkasmus>
- Uwe
- Moderator

- Beiträge: 6354
- Registriert: 05.11.2004, 19:00
- Fuhrpark: 100 C4 AAR Bj 92
- Wohnort: tief im Westen
- Kontaktdaten:
Hi Roland,
ja und ja.
1.Antwort. Der Anschluss für die Motorantenne, oder den Antennenverstärker. bei unseren Originalradios, bzw. Steckern ist es die weiße Leitung.
2. Antwort: Die Endstufe unter der Rückbank ist unkritisch, wenn du nicht gerade im kW Bereich arbeiten willst... aber die passen eh nicht datunter...
ja und ja.
1.Antwort. Der Anschluss für die Motorantenne, oder den Antennenverstärker. bei unseren Originalradios, bzw. Steckern ist es die weiße Leitung.
2. Antwort: Die Endstufe unter der Rückbank ist unkritisch, wenn du nicht gerade im kW Bereich arbeiten willst... aber die passen eh nicht datunter...
-
cabriotobi
-
Olli W.
- Moderator

- Beiträge: 7726
- Registriert: 05.11.2004, 11:43
- Fuhrpark: Audi 100 turbo quattro "Sport exklusiv"
Audi 80 SC Typ 81 GTE "light"
Focht Streetka
Aldi Sackkarre klappbar nicht elektrisch - Kontaktdaten:
Kein Problem
Hi Roland,
ich hab meine Red Amp K2 auch im Batt. Fach untergebracht.
Die lagert jetzt auf PE Schaumklötzen und bekommt so von unten und oben noch Luft; gleichzeitig dämpft das die Schwingungen (von der Karosse zum Amp).
Bei 200W (Leistungsaufnahme) braucht man sich noch keine Gedanken um die Wärme zu machen, es sei denn, man hat die Musi permanent auf Anschlag oder zu grosse Speaker, die zu viel Leistung ziehen.
Remoteleitung wurde ja schon richtig beschrieben.
Gruss,
Olli
ich hab meine Red Amp K2 auch im Batt. Fach untergebracht.
Die lagert jetzt auf PE Schaumklötzen und bekommt so von unten und oben noch Luft; gleichzeitig dämpft das die Schwingungen (von der Karosse zum Amp).
Bei 200W (Leistungsaufnahme) braucht man sich noch keine Gedanken um die Wärme zu machen, es sei denn, man hat die Musi permanent auf Anschlag oder zu grosse Speaker, die zu viel Leistung ziehen.
Remoteleitung wurde ja schon richtig beschrieben.
Gruss,
Olli

+ Audi 100 online Shop - Audi Teile & Tuning +
Mail: oliver@audi100-online.de
_____________________________________________________________________
"I´m an Automan, i´m made of wires, wires, wires"
- jürgen_sh44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 8832
- Registriert: 05.11.2004, 23:01
- Wohnort: Nähe LB / Ba.Wü. Süddeutschland
und guck, dass da , wenss aus sein soll, wirklich kein mini-milliampere strom fließt, und dass dein antennenschaltausgang am radio net überlastet wird (wenn doch für 5euro nen zusatz-mini-relais+freulaufdiode hinter das radio setzen,und damit die verbraucher schalten)
kannst ja die spannung messen, sollten 12V rauskommen.. wenns 11 oder 10 sind naja.. wenns noch weniger ist, das relais nehmen, damits radio net ganz kaputt geht ..
ich selbst schalte über radio + kleinrelais ein großrelais30A, welches bei Radio aus, den gesamten Kofferraum stromlos macht .. bei mir ging auch auf "aus" die batterie leer.
das mit der unterbankmontage geht schon, da ist ja untenrum auch metall, was die wärme wieder aus dem raum trägt, aber das einstellen des verstärkers ist mühsam, weil man beim Setup öfters die bank raus und reintun muß
..es sei denn man regelt eh alles vorne am high end gerät 
kannst ja die spannung messen, sollten 12V rauskommen.. wenns 11 oder 10 sind naja.. wenns noch weniger ist, das relais nehmen, damits radio net ganz kaputt geht ..
ich selbst schalte über radio + kleinrelais ein großrelais30A, welches bei Radio aus, den gesamten Kofferraum stromlos macht .. bei mir ging auch auf "aus" die batterie leer.
das mit der unterbankmontage geht schon, da ist ja untenrum auch metall, was die wärme wieder aus dem raum trägt, aber das einstellen des verstärkers ist mühsam, weil man beim Setup öfters die bank raus und reintun muß
Net-tiquette-Link
Gruß
~Jürgen
4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
Gruß
~Jürgen
4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
-
cabriotobi
Darum macht man das ganze auf Zündung, dass wenn Schlüssel gezogen wird, der Radio sowie die Endstufe(n) ausgehen. Is ja klar, wo kein Radiosignal, da kein Remote.
Musst nur aufpassen, dass deine Endstufe nicht zur ungewollten Sitzheizung für hinten wird.
Und man sichert richtig an der Batterie ab, dann kann m Rest auch nix passieren.
Gruß
Tobi
Musst nur aufpassen, dass deine Endstufe nicht zur ungewollten Sitzheizung für hinten wird.
Und man sichert richtig an der Batterie ab, dann kann m Rest auch nix passieren.
Gruß
Tobi
-
Olli W.
- Moderator

- Beiträge: 7726
- Registriert: 05.11.2004, 11:43
- Fuhrpark: Audi 100 turbo quattro "Sport exklusiv"
Audi 80 SC Typ 81 GTE "light"
Focht Streetka
Aldi Sackkarre klappbar nicht elektrisch - Kontaktdaten:
Das eingrooven der Lärmkiste geht aber ganz gut vom Fahrersitz aus bei ausgebauter Sitzfläche, vorrausgesetzt der Trimpotiknopf zeigt nicht nach unten.
Ging bei mir gut, da Endstufe wagerecht liegt und ich lange Arme habe
Gruss,
Olli
Ging bei mir gut, da Endstufe wagerecht liegt und ich lange Arme habe
Gruss,
Olli

+ Audi 100 online Shop - Audi Teile & Tuning +
Mail: oliver@audi100-online.de
_____________________________________________________________________
"I´m an Automan, i´m made of wires, wires, wires"
- jürgen_sh44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 8832
- Registriert: 05.11.2004, 23:01
- Wohnort: Nähe LB / Ba.Wü. Süddeutschland
aaaaaaaaaaaaaaaaaber .. zumindest bei mir, klingt der wagen 100% vöööööööööööööllig anders, wenn der genze dämpfende stoff hinten raus ist, bzw etwas anders wenn umpositioniert, so dass man gut rankommt ..
daher würde ich immer deckel auf , nachjustieren, deckel zu hören .. deckel auf nachjustieren, deckel zu hören .. 
ausserdem spielt nicht jeder so proffessionell wie du an potis rum
@cabriotobi .. ich will aber net den schlüssel brauchen, und zündung auf ein, um radio hören zu können .. wäre zb im autokino sehr blöde, da hat man ja nen extra heizlüfter, da braucht das ganze KI auf zündung an ja net rumblinken ... und damit ichs net vergesse gibts da den originalen audi-türsummer --und wenn das radio eh automatisch ausmachen würde wenn man den schlüssel abzieht, ginge somit auch der remote ausgang aus.. (das hab ich bei mir aber net umgebaut auf zündung an/aus )
ausserdem spielt nicht jeder so proffessionell wie du an potis rum
@cabriotobi .. ich will aber net den schlüssel brauchen, und zündung auf ein, um radio hören zu können .. wäre zb im autokino sehr blöde, da hat man ja nen extra heizlüfter, da braucht das ganze KI auf zündung an ja net rumblinken ... und damit ichs net vergesse gibts da den originalen audi-türsummer --und wenn das radio eh automatisch ausmachen würde wenn man den schlüssel abzieht, ginge somit auch der remote ausgang aus.. (das hab ich bei mir aber net umgebaut auf zündung an/aus )
Net-tiquette-Link
Gruß
~Jürgen
4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
Gruß
~Jürgen
4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
-
cabriotobi
Nee, du kannst dann trotz Zündung aus auch noch Musik hören, aber der Radio geht erstmal aus, und wenn den Schlüssel stecken lässt, dann kannst die Musik danach auch wieder einschalten, ala neuere Audi-Modelle.
Und da blinkt dann natürlich net des ganze KI !
So lang der Schlüssel noch kontakt hat gehts, aber der wenn raus is, geht auch nix mehr mit Mucke
Gruß
Tobi
Und da blinkt dann natürlich net des ganze KI !
So lang der Schlüssel noch kontakt hat gehts, aber der wenn raus is, geht auch nix mehr mit Mucke
Gruß
Tobi
- jürgen_sh44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 8832
- Registriert: 05.11.2004, 23:01
- Wohnort: Nähe LB / Ba.Wü. Süddeutschland
jo, und da hätte ich eben an den kabeln rumwurschteln müssen, dass er anbleibt bis schlüssel ab, nach zündung an ..
habs original gelassen, summt wenn schlüssel ab und tür auf und radio an...
habs original gelassen, summt wenn schlüssel ab und tür auf und radio an...
Net-tiquette-Link
Gruß
~Jürgen
4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
Gruß
~Jürgen
4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
