Jetzt hat mich meiner auch im Stich gelassen - Anlasser?!

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
Faltdach
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1983
Registriert: 05.11.2004, 11:25
Wohnort: 63776 Mömbris-Daxberg

Jetzt hat mich meiner auch im Stich gelassen - Anlasser?!

Beitrag von Faltdach »

Hallo,

heute morgen, bei gerade mal 9 Grad Minus, hat mich mein Dicker erstmalig auch im Stich gelassen... :?

Zündschlüssel gedreht, Benzinpumpe läuft an, ein "klack" - das wars, kein Mucks, der Motor dreht nicht. :twisted:

Es ist zwar lange her, aber aus mein Typ 81-Zeiten Anfang der 90er meine ich mich zu erinnern, dass das der Magnetschalter des Anlassers sein dürfte - oder?!

Den Hammer zum draufklopfen wollte ich heute früh nicht mehr hochholen, bin dann einfach in den Punto gestiegen und ab zur Arbeit.

Beruhigt mich bitte mal, dass das an sich nur am Anlasser liegen kann (und es bei höheren Aussentemp. vermutlich / hoffentlich erst mal wieder geht?).

Anlasser wäre halb so wild, da in meinem ET-Lager im Keller noch ein neu generalüberholter liegt - nur ein Tausch wäre jetzt wirklich kein Traum von mir, da friere ich ja am Boden fest!! Müsste also in die Werkstatt...

Gruß,
Marco
Audi 100, DS, 90PS, gobimet., EZ 03/84 - "Frau Richter"
Audi 100 CD, PH, 90PS, saphirblau-met., EZ 03/86 - "Wolfgang"
Benutzeravatar
mAARk
Abteilungsleiter
Beiträge: 9105
Registriert: 05.11.2004, 11:28
Wohnort: Pretoria, Südafrika

Beitrag von mAARk »

Hallo Marco,

Schreib bitte noch dazu, ob die Innenleuchte bzw. die Warnleuchten im Cockpit dunkler wurden, als es klackte.

Wenn ja, könnte es auch einfach nur die Batterie sein. (*)
Wenn nein, ist es höchstwahrscheinlich der Magnetschalter.

(*) Eine nicht-mehr-taufrische Batterie kann bei solchen Minusgraden schon mal schlappmachen!

Ciao,
mAARk
Anstatt über Politik, lass uns lieber über coole Sonnenbrillen reden. Die polarisieren auch, aber anders. 8)
BildTyp 4AN / AAR klick --->Bild.Bild<--- klick Typ 16L / HM: Bild
Benutzeravatar
Faltdach
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1983
Registriert: 05.11.2004, 11:25
Wohnort: 63776 Mömbris-Daxberg

Beitrag von Faltdach »

Hallo mAARk,

ich werde das heute Abend nach der Arbeit mal näher begutachten - da kann ich jetzt leider keine Antwort geben...

Vielen Dank,
Marco
Audi 100, DS, 90PS, gobimet., EZ 03/84 - "Frau Richter"
Audi 100 CD, PH, 90PS, saphirblau-met., EZ 03/86 - "Wolfgang"
cabriotobi

Beitrag von cabriotobi »

Geh mal davon aus, dass die Batterie bei den Temperaturen schlapp gemacht hat, vorallem wenn se älter is wie 3 Jahre.

Tipp ich sehr stark drauf.

Aber miss mal den Strom der Batterie, dann weißt ob dies ist oder dein Anlasser !

Und Batterie wechseln is auch einfacher :wink:

Gruß
Tobi
Benutzeravatar
mAARk
Abteilungsleiter
Beiträge: 9105
Registriert: 05.11.2004, 11:28
Wohnort: Pretoria, Südafrika

Beitrag von mAARk »

cabriotobi hat geschrieben:Aber miss mal den Strom der Batterie, dann weißt ob dies ist oder dein Anlasser !
Tobi,

Ich nehme an, du meinst die Spannung der Batterie?

@ Marco: die Spannung zw. den Batteriepolen sollte beim Anlassen nicht unter 10 V zusammenbrechen. Wenn sie es tut, ist die Batterie nicht mehr gut. Hast du Multimeter und einen zweiten Mann? Dann miss mal...

Ciao,
mAARk
Anstatt über Politik, lass uns lieber über coole Sonnenbrillen reden. Die polarisieren auch, aber anders. 8)
BildTyp 4AN / AAR klick --->Bild.Bild<--- klick Typ 16L / HM: Bild
Benutzeravatar
Faltdach
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1983
Registriert: 05.11.2004, 11:25
Wohnort: 63776 Mömbris-Daxberg

Beitrag von Faltdach »

mAARk hat geschrieben:@ Marco: die Spannung zw. den Batteriepolen sollte beim Anlassen nicht unter 10 V zusammenbrechen. Wenn sie es tut, ist die Batterie nicht mehr gut. Hast du Multimeter und einen zweiten Mann? Dann miss mal...

Ciao,
mAARk
Einen zweiten Mann nicht, aber mein treues Eheweib :D

Multimeter ist irgendwo im Keller (*nurwo*), aber evtl. gebe ich mir heute Abend selbst Starthilfe ...sollte ja auch schon mal Aussagekräftig sein, oder?

Hmmm... die Batterie war jetzt zwei Monate an einem Batterietrainer (Auto abgemeldet), am Sonntag bin ich noch 100km gefahren. Bis jetzt hatte sie auch nie Anzeichen von Schwäche... Samstag habe ich noch ein anderes Radio eingebaut, vielleicht habe ich da gepfuscht!?

Mal sehen... so ein Mist aber auch...

Gruß,
Marco

P.S. - die Batterie ist von 2002, könnte schon sein...
Audi 100, DS, 90PS, gobimet., EZ 03/84 - "Frau Richter"
Audi 100 CD, PH, 90PS, saphirblau-met., EZ 03/86 - "Wolfgang"
cabriotobi

Beitrag von cabriotobi »

Dann hast du vielleicht ein Dauerplus-Signal falsch angeklemmt, dass die dann natürlich die Batterie leer gesaugt hat.
Dann machts auch nur Klack oder gar nix mehr.

Und ja mAARk, ich meinte die Spannung :x

Kannst auch mal durchmessen, was deine Verbraucher so ziehen ?!

Gruß
Tobi
Benutzeravatar
Faltdach
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1983
Registriert: 05.11.2004, 11:25
Wohnort: 63776 Mömbris-Daxberg

Beitrag von Faltdach »

Danke Euch Zwei,

bringt ja jetzt leider nichts, ich werde heute Abend noch mal genauer nachschauen.

- zu allererst gebe ich mir Starthilfe

- springt er an, Batterie raus und über Nacht ans Ladegerät dran

- bevor Batterie wieder rein kommt, klemme ich das Radio mal ab und beobachte ein paar Tage - behält die Batterie dann Ihre Spannung, habe ich doch tatsächlich beim Radioeinbau Bockmist gebaut :oops: (ist mir noch nie passiert...).

Ich hoffe mal, dass es am Radioeinbau liegt, daran hatte ich heute morgen nicht gedacht.

Melde mich wieder, wenn ich etwas schlauer bin - Feedback muss schon sein, wenn einem geholfen wird!

Gruß,
Marco
Audi 100, DS, 90PS, gobimet., EZ 03/84 - "Frau Richter"
Audi 100 CD, PH, 90PS, saphirblau-met., EZ 03/86 - "Wolfgang"
Benutzeravatar
Faltdach
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1983
Registriert: 05.11.2004, 11:25
Wohnort: 63776 Mömbris-Daxberg

Beitrag von Faltdach »

So,

jetzt das versprochene Feedback.

Ich denke mal, die Batterie war heute morgen tatsächlich überfordert - oder der Anlasser war quasi eingefroren.

Fakt ist, ich setzte mich nach der Arbeit in den Audi, starte, das Licht dunkelt etwas ab und: uiuiui... Motor läuft.

Hatte heute morgen echt sorge, an den Anlasser ran zu müssen :D

Vielen Dank noch mal,
der Marco
Audi 100, DS, 90PS, gobimet., EZ 03/84 - "Frau Richter"
Audi 100 CD, PH, 90PS, saphirblau-met., EZ 03/86 - "Wolfgang"
cabriotobi

Beitrag von cabriotobi »

Sagen wir doch.
Hauptursache in den letzten Tagen bei den meisten Autos war die Batterie :roll:

Gruß
und weiterhin gute Fahrt
Tobi
Benutzeravatar
Faltdach
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1983
Registriert: 05.11.2004, 11:25
Wohnort: 63776 Mömbris-Daxberg

Beitrag von Faltdach »

Für mich halt immer noch überraschen, dass er jetzt ohne Starthilfe (!) wieder angesprungen ist - machen 5 Grad so viel aus? Wie gesagt - heute morgen kein Mucks?

Gruß,
Marco
Audi 100, DS, 90PS, gobimet., EZ 03/84 - "Frau Richter"
Audi 100 CD, PH, 90PS, saphirblau-met., EZ 03/86 - "Wolfgang"
Benutzeravatar
pogolie
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 473
Registriert: 12.08.2005, 19:48
Wohnort: Wilhelmshaven

Beitrag von pogolie »

Moinsn....

Selbst wenn der Anlasser raus muss...
Dicke Matte unters Auto...Sind doch nur 2 Schrauben :lol:
Audi 100 C4 Avant 2,6 ABC BJ. 1993

„Das Auto hilft uns, schneller zur nächsten Werkstatt zu kommen, als es zu Fuß möglich wäre.”
Benutzeravatar
Andi
Projektleiter
Beiträge: 2684
Registriert: 05.11.2004, 13:05
Fuhrpark: Audi 80 GT Bj 86 - das Trötenmobil
Audi 100 quattro Sport bj 89 (NF)- die dicke Berta (for sale)
Audi S6 Bj 94 (AEC) - Hans Dampf (meine Frau sagt, der hat Kraft, das ist ein "er")
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Andi »

aus den aktuellen meldungen....
Allerdings hat die Kältewelle für einen neuen Pannenhilferekord gesorgt: Wie der ADAC meldet, legte der klirrende Frost allein am Montag 23 528 Autos lahm. Das ist seit der Erfassung der täglichen Hilferufe die höchste Einsatzzahl der Gelben Engel. Ähnlich hohe Zahlen werden für Dienstag erwartet. Die meisten Notrufe gab es in Nord- und Ostdeutschland. Dort mussten die Gelben Engel im Durchschnitt drei Mal so oft ausrücken wie an einem "normalen" Wintertag.
ziemlich "euphemistische" formulierung das....


naja - ich durfte gestern (-14°) zwar einen recht gut anspringenden NF erleben - allerding erst NACHDEM ich meinen dicken durch die heck-klappe bestiegen habe....scheiß außenliegenden dichtlippen....
Il TrötoloBild - Drosselklappen statt Hubraum

Dicke BertaBild for sale

Hans DampfBild
Antworten