muss grad mal Frust los werden.
Der NF eines Kumpels wollte nicht mehr starten. Also hin, angeschlept und zack lief er wieder. Allerdings ging der Wagen im Leerlauf immer aus, also hielt ich die Drehzahl oberhalb von 1500 U/min. Außerdem ruckelte der Wagen leicht wenn man voll beschleunigen wollte.
Hab dann alles kontrolliert und entdeckt, das die Zündkabel fertig sind und die Ventildeckeldichtung stark undicht ist. Habe dann beide und den Benzinfilter getauscht.
Auf einmal lief der Wagen wieder gut, Leerlauf auch stabil. Allerdings hatte er das Problem, dass wenn man aus dem Leerlauf Gas gegeben hat, der Wagen so von 1000 U/min - 2000 U/min leichte Aussetzer hatte. Oberhalb von 2000 U/min drehte er schön und ohne Aussetzer hoch. Habe mal im Forum gelesen, dass das die Zündkerzen sein könnten.
Also heute Früh hin und erstmal probiert, ob der Wagen überhaupt noch anspringt. Erstaunlicherweise sprang er sofort und ohne murren an. Habe mich schon gefreut, aber es kam doch anders...
Das Problem, dass der Wagen leichte Aussetzer beim Gas geben hat, war immer noch vorhanden.
Ok, habe dann die Zündkerzen durch neue ersetzt, ebenso den Verteilerfinger. Außerdem habe ich den Temperaturgeber für das LLRV durchgemessen, hat gepasst. Dann Leerlauf Schalter auch ok.
Wollte dann den Wagen wieder anlassen und auf einmal wollte er nicht mehr anspringen.
Alle Versuche schlugen immer fehl. Dann haben wir den Wagen wieder angeschleppt (bei eisigen Straßen ohne Quattro eine mords Gaudi!). Der Motor lief auf einmal wieder, aber wenn die Drehzahl unterhalb von 1000 U/min ging, ging er sofort aus.
Leute, was kann das blos sein? Einmal läuft er ohne Probleme und dann auf einmal wieder nicht. Falschluft schliesse ich aus, da ich alle Schläuche abgedrückt habe. Zündfunke ist auch da, habe eine Zündkerze ausgebaut und einen fast 2cm langen Zündfunken gemessen.
Grüßle
Karl (dererstmalwasessenmuss)
