So,Fehler bzgl. fehlender Leistung/Durchzug lokalisiert :)

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Kurt Marqnat

So,Fehler bzgl. fehlender Leistung/Durchzug lokalisiert :)

Beitrag von Kurt Marqnat »

Hi,

War heute in der Garage.
Torsten und ich haben mal am Drosslklappenschalter gemessen.
Als Torsten das Kabel bewegte,änderten sich auch die angezeigten Werte am Multimeter.
Michael hat auch noch am Kabel gewackelt,war mir fast schon zu heftig,da ich ja noch nach Hause wollte,und Ersatz erst ab frühestens Montag bei Audi verfügbar wäre.
:shock: :shock:

Komischerweise gabs keine Spannungsschwankungen mehr als Michael dran rumwerkelte.
Vieleicht lags ja an der klemme,die ich kurz bevor er dran ging,wieder draufklippste.

Auf der ganzen Heimfahrt jedenfalls,VRROOOMMM.......kräftiger Durchzug. :shock: :shock: :shock:
Ich war äh,....surprised :D :D :D


Also neue Schalter sind geordert,sicher ist sicher.
Vieleicht muss dann nochwas eingestellt werden,weil 340 km und 60 Liter,ist doch etwas heftig,...aber vieleicht lügt mich ja die Tankanzeige hemmungslos an ?

Wie auch immer,soviel Durchzug und so ein kleiner Fehler....meine Empfehlung für Leidensgenossen:
Unbedingt Prüfen!

mfg
Kurt
LaTorta

Ja Ja die Elektrik

Beitrag von LaTorta »

Hallo Kurt!

das ist schön das er jetzt wieder anständig läuft, da scheint ja der fehlerteufel entlarft zu sein.


bis morgen

Torsten
Kurt Marqnat

Re: Ja Ja die Elektrik,....und anneres....

Beitrag von Kurt Marqnat »

latorta hat geschrieben:Hallo Kurt!

das ist schön das er jetzt wieder anständig läuft, da scheint ja der fehlerteufel entlarft zu sein.

bis morgen
Torsten
Hi Torsten :)

Ich denke mal,das Michael nix gefunden hat lag an der Kabelklemme.
Muss also ziemlich nach am Stecker liegen das Problem,oder der Stecker/gegenstück selbst.

Na wenn der Kram da ist werd ich die ganze Drosselklappe abbauen,und mir den ganzen Salat mal genauer anschaun.
Ist ja ätzend die Verrenkungen die man anstellen muss um da dranzukommen.
Außerdem siehste NIX....das Teil muss runter,will Klarheit....

Was aber ärgert,ist auf der Beifahrerseite die Scheibenwaschanlage nicht funktioniert.
Dabei hatten wir doch einige Erfolreiche Probeläufe....und auf der Autobahn...nix mehr.

Kann auch sein das die Düse verstopft ist,durch Partikel,nach Leitungswexel,...ich mach ne neue drauf...liegen ja hier noch 2.

Gruss
Kurt

Yepp,...heute Abend wird gefeiert...Mini Auditreffen zu Sylvester :D
Antworten