Ach hallo erstmal
Heute mittag wollt ich zur arbeit fahren.Steig ein dreh den schlüssel und er läuft. Mal gas geben ob er es annimmt oder wieder spinnt.
Uiiiii er nimmt es an also 1. gang und aus dem Carport gerollt.Raus auf die Hauptstrasse und beschleunigen ging auch. das wars aber dann auch.
Wolt dann in den 2 schalten wieder eingekuppelt gas gegeben aber nix geht mehr.Beschleunigt nicht rollt so quasi aus.Kurz rollen lassen bis ich wieder langsamer war wieder den 1 gang rein.erst bissl geruckel und gehupfe,dann gas voll durchgetreten (der zorn kam hoch).Also hoch bis so 5000 U/min (aua)2 wieder rein und mit schleifender kupplung weiter gequält.
ZUm glück gehts da wo ich wohne Km lang gerade aus. Hat dann bei der langen gerade uas fahrt par mal leicht geruckelt aber das bin ich mitlerweile gewohnt
Nach so ca 6 KM musste ich abbremsen und er er lief als ob nix gewesen wär????????????
Was könnte das sein was den kaltlauf regelt /steuert den wenn ich par KM gefahren bin läuft er eigentlich problemlos.Was soll ich mal tauschen oder checken??(wobei beim thema nachmessen/durchmessen bin ich überfordert) Hat immernoch die DRZ schwankungen im leerlauf aber glaub nur wenn er kalt ist muss ich mal genau aufpassen. Falschluft suche via Startpilot war erfolglos
Ich bin schon tierisch genervt weiss nicht mehr weiter ich schwanke gerade zwischen werkstatt geben oder weggeben
