Unterschied MC zu MC2
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
- Roger_58
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1113
- Registriert: 24.01.2006, 17:34
- Fuhrpark: der grosse: 44er Avant MC2 CD Jg 90 Cyclam, 5 Gang, der einzige fahrbare NFL
der kleine: SBARRO P26C Spassmobil
es stehen noch einige 44er NFs, DEs,CNs, MCs und KZ herum
für den Sommer Yamaha XV 1000 Midnight Special Jg 84 - Wohnort: Niederurnen GL
Unterschied MC zu MC2
Ich habe in meiner Scheune ganz hinten links einen MC mit angeflanschtem Automat gefunden. Das ist ein Antriebsaggregat aus einem unfall Audi 100 turbo Jg 89, Km 58'000, fein säuberlich eingepackt in Plastikfolie. vor ca. 10 Jahren ausgebaut aus einem unfallaudi. Das Diff ist zum wegschmeissen, alle Halterungen abgebrochen. Der Automatenteil sollte noch funktionieren, behalte ich mal, wenig Km. Der KKK 26 ist so gut wie neu; der Kollektor ist auch fast neuwertig, man erkennt aber einen feinen Haarriss, der Ansaugtrakt ist völlig hinüber, zerbröselt durch den Aufprall. Das obere Zahnriemenrad ist abgebrochen, auch vom Aufprall. Was wohl bedeutet dass ich den Motor vollständig zerlegen muss, um zu sehen wie die Kolben und Ventile aussehen. Ich könnte mir vorstellen, dass beim Aufprall der Motor mindestens im Leerlauf gedreht hat, und dann durch das gebrochene Zahnrad die Kolben an die Ventile geschlagen sind. Jetzt ist die Frage, soll ich das Ding entsorgen, oder nochmal 10 Jahre in der Scheune lagern? oder lohnt sich zerlegen wegen der erst 58'000 Km?
was ist denn der Unterschied zum MC2, ausser den 2 Klopfsensoren?
andere Verdichtung? anderer Kopf? Steuergerät wird sicher anders sein.
was ist denn der Unterschied zum MC2, ausser den 2 Klopfsensoren?
andere Verdichtung? anderer Kopf? Steuergerät wird sicher anders sein.
ta nervoso? vai pescar
Meine Autos verlieren kein Oel, sie markieren nur ihr Revier
I schpiik Inglish ferri fäll
Bloos dat kann ick nik so schnell
http://www.joinville.sc.gov.br/
Meine Autos verlieren kein Oel, sie markieren nur ihr Revier
I schpiik Inglish ferri fäll
Bloos dat kann ick nik so schnell
http://www.joinville.sc.gov.br/
Hossa Roger,
die Unterschiede zwischen MC1 und MC2 lauten wie folgt.
MC1
KKK2664 Turbolader
1 Klopfsensor
MAC11 Steuergerät
Verdichtung niedriger
Ladeluftkühler anders
Nockenwellen Steuerzeiten etwas längere Öffnungszeiten
1 - teiliger Krümmer
grobverzahnter Zahnriemen
MC2
KKK2470 Turbolader
2 Klopfsensoren
Ladeluftkühler vom 20V
Verdichtung höher
Nockenwellen Steuerzeit etwas kürzere Öffnungszeiten
MAC14 Steuergerät
2 - teiliger Krümmer
feinverzahnter Zahnriemen
die Unterschiede zwischen MC1 und MC2 lauten wie folgt.
MC1
KKK2664 Turbolader
1 Klopfsensor
MAC11 Steuergerät
Verdichtung niedriger
Ladeluftkühler anders
Nockenwellen Steuerzeiten etwas längere Öffnungszeiten
1 - teiliger Krümmer
grobverzahnter Zahnriemen
MC2
KKK2470 Turbolader
2 Klopfsensoren
Ladeluftkühler vom 20V
Verdichtung höher
Nockenwellen Steuerzeit etwas kürzere Öffnungszeiten
MAC14 Steuergerät
2 - teiliger Krümmer
feinverzahnter Zahnriemen
-
alexmz76
huiiiiii
jau, sieht so aus dass jemand für die Fragen die häufiger gestellt werden schon Antworten vorbereitet hat.Mike NF hat geschrieben:ja mein lieber scholli ...8 minuten und ne antwort wie aus dem lehrbuch. jetzt weiss ich wieder warum man sagt ihr seid die besten der welt![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
respect !!!
Gruß
der mike
wollts nur mal erwähnt haben
Könnt man ja mal ne Datenbank drauss basteln
Re: huiiiiii
Is garnicht wahr, ätschhhh!AlexMZ76 hat geschrieben:jau, sieht so aus dass jemand für die Fragen die häufiger gestellt werden schon Antworten vorbereitet hat.Mike NF hat geschrieben:ja mein lieber scholli ...8 minuten und ne antwort wie aus dem lehrbuch. jetzt weiss ich wieder warum man sagt ihr seid die besten der welt![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
respect !!!
Gruß
der mike
wollts nur mal erwähnt haben

Hab ich alles auswendig gewusst!
Grüßle
Karl
-
Jürg
-
alexmz76
Re: huiiiiii
Dann respekt! die geschwindigkeit und perfekte visualisierung in alpha-numerischer korrekter Zeichenfolge...Karl S. hat geschrieben:Is garnicht wahr, ätschhhh!AlexMZ76 hat geschrieben:jau, sieht so aus dass jemand für die Fragen die häufiger gestellt werden schon Antworten vorbereitet hat.Mike NF hat geschrieben:ja mein lieber scholli ...8 minuten und ne antwort wie aus dem lehrbuch. jetzt weiss ich wieder warum man sagt ihr seid die besten der welt![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
respect !!!
Gruß
der mike
wollts nur mal erwähnt haben
Hab ich alles auswendig gewusst!
Grüßle
Karl
cooooooooool
-
cabriotobi
-
Olli W.
- Moderator

- Beiträge: 7726
- Registriert: 05.11.2004, 11:43
- Fuhrpark: Audi 100 turbo quattro "Sport exklusiv"
Audi 80 SC Typ 81 GTE "light"
Focht Streetka
Aldi Sackkarre klappbar nicht elektrisch - Kontaktdaten:
Es gab auch 2-teilige Krümmer ab Werk, dies aber erst im letzten Baujahr und da vermutlich auch erst Ende 90 (gilt sowohl für NF, als auch für MC/1B/2B).
Bei mir war jedenfalls auch der 1-teilige drin und ist natürlich gerissen.
Gruss,
Olli
Bei mir war jedenfalls auch der 1-teilige drin und ist natürlich gerissen.
Gruss,
Olli

+ Audi 100 online Shop - Audi Teile & Tuning +
Mail: oliver@audi100-online.de
_____________________________________________________________________
"I´m an Automan, i´m made of wires, wires, wires"
-
cabriotobi
Na ja gut, da gibts ja nicht vieleOlli W. hat geschrieben:Es gab auch 2-teilige Krümmer ab Werk, dies aber erst im letzten Baujahr und da vermutlich auch erst Ende 90 (gilt sowohl für NF, als auch für MC/1B/2B).
Bei mir war jedenfalls auch der 1-teilige drin und ist natürlich gerissen.
Gruss,
Olli
Der einteilige reisst immer und hat immer Risse, ich glaub der bekommt vor Einbau vom anschauen schon Risse
Einfach ne Fehlkonstruktion.
Wird mal Zeit fürn Fächerkrümmer fürn 10V Turbo.
Gruß
Tobi
- Thomas H
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1525
- Registriert: 05.11.2004, 12:50
- Wohnort: Reutlingen
- Kontaktdaten:
Hi,
nur die letzten MC hatten die 2-teiligen eingebaut, alle anderen den einteiligen.
Aber auch bei den 2-teiligen Krümmern reissen die Stehbolzen ab
.
Grüßle
Thomas H
nur die letzten MC hatten die 2-teiligen eingebaut, alle anderen den einteiligen.
Aber auch bei den 2-teiligen Krümmern reissen die Stehbolzen ab
Grüßle
Thomas H
der "Schalter" V8 Schalter (AEC, 11/90)
der "V8" (PT, 3/89 + 3/90)
der "Große" Avant Quattro Sport (MC2, 10/90)
der "Polo" 9N3 (, 5/2006)
A3 8L Automatik (APF, 8/1999)
Yamaha Cygnus 125
Schöne Audis heißen Avant
der "V8" (PT, 3/89 + 3/90)
der "Große" Avant Quattro Sport (MC2, 10/90)
der "Polo" 9N3 (, 5/2006)
A3 8L Automatik (APF, 8/1999)
Yamaha Cygnus 125
Schöne Audis heißen Avant
-
markus peter
- Crashtest-Dummy

- Beiträge: 93
- Registriert: 23.12.2004, 17:08
Krümmer
hallo,
da muss ich cabriotobi recht geben ich habe einen der allerletzten MC2 mit interen Dreieckslenkern wie beim V8 bzw vom C4, Ende Ende Oktober mit MC2 Motor und der Krümmer ist auch hin Risse, denn 2teiligen hats nur als ersatzteil gegeben und der 1teilige wurde verbaut.
da muss ich cabriotobi recht geben ich habe einen der allerletzten MC2 mit interen Dreieckslenkern wie beim V8 bzw vom C4, Ende Ende Oktober mit MC2 Motor und der Krümmer ist auch hin Risse, denn 2teiligen hats nur als ersatzteil gegeben und der 1teilige wurde verbaut.
