haengendes Gas und Leerlaufprobs bei Frost

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Max_aus_WF

haengendes Gas und Leerlaufprobs bei Frost

Beitrag von Max_aus_WF »

moin Allerseits!

Ich hatte heut ein spannendes Erlebnis mit meinem 2,8er 30V A6.
Das Gaspedal "hing". :shock: Nix passierte als ich das Gas weggenommen hab, der Wagen fuhr genauso weiter und das bei Glatteis! *schwitz* Ich hab die Drehzahl nur damit runterbekommen, dass ich bei eingelegtem Gang gebremst hab. Nach dem Auskuppeln saegte der Leerlauf zwischen 2000 und 100 1/min bis zum Motorstillstand :(
Die Motortemperatur lag, nach 10 km Fahrt, bei ca. 60°C, die Oeltemp. bei etwa 80°C. Nach ca 5 min Stadtfahrt (sehr lustig bei lauter roten Ampeln ;) ) ging die Motortemp auf 80°C und der Leerlauf normalisierte sich. Das Prob mit dem haengenden Gas war auch vorbei :shock:
Irgendjemand ne Idee was das sein kann??
Ich hoffe einer von Euch kannn mir ebenso helfen wie bei meinen 44er Probs.

Gruss aus WF

Max
leo lieret
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1168
Registriert: 05.11.2004, 20:04
Kontaktdaten:

Re: haengendes Gas und Leerlaufprobs bei Frost

Beitrag von leo lieret »

Max_aus_WF hat geschrieben:moin Allerseits!

Ich hatte heut ein spannendes Erlebnis mit meinem 2,8er 30V A6.
Das Gaspedal "hing". :shock: Nix passierte als ich das Gas weggenommen hab, der Wagen fuhr genauso weiter und das bei Glatteis! *schwitz* Ich hab die Drehzahl nur damit runterbekommen, dass ich bei eingelegtem Gang gebremst hab. Nach dem Auskuppeln saegte der Leerlauf zwischen 2000 und 100 1/min bis zum Motorstillstand :(
Die Motortemperatur lag, nach 10 km Fahrt, bei ca. 60°C, die Oeltemp. bei etwa 80°C. Nach ca 5 min Stadtfahrt (sehr lustig bei lauter roten Ampeln ;) ) ging die Motortemp auf 80°C und der Leerlauf normalisierte sich. Das Prob mit dem haengenden Gas war auch vorbei :shock:
Irgendjemand ne Idee was das sein kann??
Ich hoffe einer von Euch kannn mir ebenso helfen wie bei meinen 44er Probs.

Gruss aus WF

Max
Servus Max,

ich kann nur soviel sagen, dass der 30V bereits EPC hat, also keinen Gaszug mehr. Bei der Fehlersuche wirst du also um ein Diagnosegerät nicht rumkommen .. :?

Grüße,Leo
Antworten