MC2 hoche leerlauf drehzahl Buergi Chip !!

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Gast

MC2 hoche leerlauf drehzahl Buergi Chip !!

Beitrag von Gast »

Tach


hab hier ein MC2 der 1,9bar ladedruck macht es ist ein Buergi chip drin was ich mich jetzt frage die Leerlauf drehzahl liegt immer bei 1100-1220U/min ist das normal !??

fahren sonst nur 5 Zylinder sauger oder 20V turbo !!



Luk
Audi220V'89

Hallo...

Beitrag von Audi220V'89 »

Hallo Luk,

wenn der Leerlauf ständig auf dem Niveau ist, ist er offensichtlich nur so eingestellt worden, damit er im Leerlauf etwas leiser läuft. :-D
Du kannst ihn ohne Probleme an einer Stellschraube wieder niedriger drehen, wenn du willst. :)

Grüsse,
DreamCar220V
Benutzeravatar
FrankSchr
Entwickler
Beiträge: 809
Registriert: 08.11.2004, 13:17
Wohnort: Ingolstadt

nicht normal.!!!

Beitrag von FrankSchr »

hallo Luk,
nein , normal sind so 800/min Leerlaufdrehzahl...

´schonmal das LLRegelventil gereinigt? LL eingestellt? CO-Wert eingestellt?

Einigermasen sicher, das keine Lecks im System sind?

Grüße

frank
Audi 200 Turbo Quattro MKB MC(1) NFL, BJ `88, Ausstattung Exkl., Vitamin B, 2.-tes N75, MC2-LLK, POPOFF, 277 TKm
Bild

Porsche 911 Carrera 3,0 L, BJ `75, Old but Gold
Bild
Luk

Beitrag von Luk »

Tach


ne hab noch nix geprüft den wagen fuhr mal der Dreamcar220V aus regensburg, dieser ist ja auch hier im forum vertreten !!


Luk
Audi220V'89

Beitrag von Audi220V'89 »

Hallo Luk,

ich habe fast gedacht, dass du vielleicht meinen alten Audi meinst.
Ich habe den Leerlauf an der Einstellschraube so hoch eingestellt, weil er mir bei 800-900 U/Min etwas zu brummig war - reine Geschmackssache.
Mit dem LLRegelventil ist alles OK, du brauchts nur an der Stellschaube den Leerlauf wieder runter zu drehen - du merkst ja wie stabil der Leerlauf ist, wenn er Probleme hätte würde er schwanken.

Grüsse,
Curt
Gast

Beitrag von Gast »

Tach


ja stabil ist der leerlauf das stimmt, mal sehen vielleicht versuche ich es etwas weiter unten mit dem Leerlauf aber was ich nocgh fragen wolte beim gang wechsel bleibt der ja auch immer recht hoch auf drehzahlen und geht nicht so schnell runter kommt das durch die software abstimmung !??



ein guten rutsch ins neue jahr !!



Luk
Audi220V'89

Beitrag von Audi220V'89 »

Tach auch,

ist alles völlig normal für den 10V - scheinbar für dich noch etwas gewöhnungsbedürftig...aber komisch, ich hatte nie den Eindruck dass er nicht so schnell runter kommt, andere Audianer die ihn Probegefahren haben auch nicht. :roll:

Frohes neues Jahr :schneemann:
und Grüsse,
Curt
Luk

Beitrag von Luk »

Tach



ja wie gesagt ich fahre normaler weise nur 5 Zylinder Sauger und ab und an mal ein VR6 oder V6 sowie 20V turbo beim 10V turbo bin ich noch frischling aber ich muss sagen der motor geht schon sau gut wenn da nicht der frontantrieb wäre bin quattro verwöhnt !!

PS: hab da bei den ganzen papieren ein Leistungs diagram gefunden ist das von dem wagen oder von einem anderen !!??????

Luk
Audi220V'89

Beitrag von Audi220V'89 »

Hallo,

es ist von dem Wagen :-D...ich freue mich dass dir die Leistung gefällt. :D
Ja, der Frontantrieb ist schon ein Nachteil gegenüber der Quattro-Traktion, aber man hat auch 2 (kleinere?!) Vorteile mit dem Frontantrieb: Sobald man Grip hat, einen Gewichtsvorteil von 110 Kg gegenüber MC-Quattro und 220 Kg gegenüber dem 20V-Quattro und zudem einen etwas geringeren Verbrauch gegenüber den Quattros.

Grüsse,
Curt
Antworten