Nun doch: NEUE SAMMELBESTELLUNG DRUCKSPEICHER, aber.........

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Christian S.

Nun doch: NEUE SAMMELBESTELLUNG DRUCKSPEICHER, aber.........

Beitrag von Christian S. »

..........ein wenig anders als bei den letzten Sammelbestellungen soll es schon laufen dieses Mal.
Eigentlich wollte ich ja keine Sammelbestellungen mehr machen, nachdem ich letztes mal über nicht eingehaltene Zusagen des Herstellers
und Käufern die sich im Ton vergriffen haben verärgert und genervt war.

Nun MUSS ich aber sowieso wieder bestellen, da ich 2 Stück zu wenig hatte. Die Leute wissen bescheid.

Ich habe mir folgendes überlegt: Ich werde zwei unterschiedliche Zahlungsmodelle anbieten. Modell 1: Alles wie gehabt, Vorkasse, Sammelbestellung, Lieferung kann einige Wochen dauern, Preis 150,-- plus 4,50 Versand per DHL Paket Sonderkondition.

Modell 2: Ich nehme schriftliche Kaufanträge (am liebsten per Fax) entgegen, auf denen sich der Käufer zur Abnahme der eigens für ihn hergestellten Ware verpflichtet. Es wird ein verbindliches Lieferdatum* drauf stehen, halte ich den Termin nicht ein hat der Käufer das Recht vom Kaufantrag zurück zu treten.
Wenn der Hersteller die Druckspeicher an mich geliefert hat, werden die
"Modell 2" Leute von mir angeschrieben mit der Zahlungsaufforderung, nach Zahlungseingang bekommen sie ihren neuen Druckspeicher von mir
geschickt. Der Preis für einen Druckspeicher beträgt dann 170,-- Euro plus 4,50 Versand per DHL Paket Sonderkondition.

*Ich dachte so an 21 Tage nach dem Bestellannahmeschluss, der von mir aus recht bald sein kann.

Warum das Ganze? -Ich möchte mir damit schlaflose Nächte ersparen, falls es wieder länger dauern sollte mit der Sammelbestellung. Wer sich für Modell 1 entscheidet muss halt warten bis es so weit ist, Geld bekommt er nur zurück wenn es absolut unangemessen lange dauert (also länger 4 Monate) oder der Hersteller gar nicht mehr liefern kann oder will.

Wer sich für Modell 2 entscheidet kann vom Kauf zurücktreten wenn es länger als 21 Tage dauert, die 20 Euro Mehrpreis decken mein Risiko wenn einige Abspringen oder trotz Kaufantrag nicht zahlen weil sie schlicht kein Geld haben (es gab einige die einen DS bestellt haben aber nie Geld überwiesen, teilweise die selben Personen bei allen drei Sammelbestellungen immer wieder, nie kam Geld :roll: )

Noch Ideen dazu? -Dann her damit!

Gruß
Christian S.
Roger

Super von Dir!

Beitrag von Roger »

Christian,

super nett von Dir, dass Du nach den von Dir beschriebenen (nicht-so-tollen) Erfahrungen uns weiterhin mit den echt preiswerten Druckspeichern versorgst. Deine "Modellangebote" sind beide gut und mehr als fair.

Da ich jetzt 2 von den Nachfacelifter-DSsen benötige: Schreibst Du mir bitte eine PN mit Deinen Kontodaten und was Du sonst noch so an Angaben benötigst?

(Ich danke Dir und hoffe darauf, dass die Motoren meiner 44er bitte bis Reparatur NIE BEIM BREMSEN absterben :roll: )

Roger
Christian S.

Beitrag von Christian S. »

Hallo Roger,

kommt morgen, ich muss noch meine alte Rundmail verändern oder gleich eine neue aufsetzen.

Gruß
Christian S.
einfach-olli
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2044
Registriert: 25.12.2004, 02:17
Wohnort: 86668 Karlshuld
Kontaktdaten:

Beitrag von einfach-olli »

Find ich sche*** das du soviel ärger hattest beim erste mal eigentlich sollte jeder dankbar sein wenn man mit günstigen ET versorgt wird.

Ich kann nun darunter leiden. :evil:

Bei mir ist an meinem 44er so viel im Argen das ich jetzt nicht sagen kann OK morgen bestell ich den DS. Jetzt erstmal den Fehler finden warum er nicht vernünftig läuft,und wenn dann auch noch da TÜV sein 08 plaketchen drauf klebt dann erst wollte ich mich mit dem DS befassen.Nebenbei läuft ja auch noch ein UMzug inkl kleinerer renovierungsarbeiten die leider auch sehr ins geld gehen.

NAja werd mich jetzt mal zurückhalten und noch nicht schreien "ich will einen" und wenn es dann in par wochen wirklich soweit wäre kann ich dich ja nochmal ansprechen und wenn dann nix mehr geht hab ich halt p gehabt.

möchte nicht zu den leuten gehören die jetzt laut schreien und danach nein danke sagen.

gruss olli
Gruss Olli
Ford Galaxy
Audi 80 B3
und a fahrrad
rose
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2323
Registriert: 05.11.2004, 10:44
Wohnort: Freiburg und Landau i.Pfalz

Beitrag von rose »

Hi Christian,
super! Ich bestelle natürlich nach Modell 1, und wenn ich auf den DS 4 oder 6Monate ´warten muss, ist mir das egal, denn ob nun 3 oder 3,5Jahre mit defektem DS, das ist ja wohl egal.

Bitte melde dich doch dann ma besten auf meine PN, dich dir geschickt habe, dann können wir das klären, ansonsten gibts nur Verwirrungen.

Grüße Tim
Audi 200 Quattro 20V Limo mit MTM-Power
Audi 200 Quattro 20V Avant
Audi Urquattro (WR)
Audi 90 Quattro (NG)
Vespa PX 200 Lusso (Bj 1985)

Bild
MadOne

Haben will !

Beitrag von MadOne »

Einen für einen NFL, bitte.
Entscheide mich aus dem Stegreif für Modell 2.
Faxnummer und Kontonummer, bitte.
Überweisung folgt sofort, wenn gewünscht.
Oder doch vorher?
Oder beides? :D
Egal - will Druckspeicher, her damit! :D

MfG,
MadOne
Michael960
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1001
Registriert: 30.08.2005, 22:41
Wohnort: 72513 Hettingen

Beitrag von Michael960 »

Hi!

Ich überlege mir auch, ob ich einen mitbestellen will. Meiner sieht schon sehr angerostet aus :shock: aber bremsen war bisher immer möglich Bild

Wie kann ich eindeutig erkennen, ob der defekt ist, oder ob entrosten und lackieren genügt? Was passiert, wenn der tatsächlich mal durchrosten sollte?

Bis wann muß ich mich entscheiden, ob ich einen mitbestellen will? Ist das die letzte Bestellung für alle Zukunft, oder nur für's nächste Jahr? Dann würde ich nämlich auf die nächste Bestellung warten, da mein Audi im nächsten halben Jahr sowieso nicht fährt.

Gruß, Michael
Audi 100 Typ 44 Avant Sport TDI (EZ: 11/1990) [Motor: 1T, 120 PS]
Audi A6 Typ C4 (Bj. 1996) [Motor: AEL, 140 PS]
Volvo S90 Stretch-Limo (EZ: 10/1997) [Motor: B6304F, 204 PS]
Audi 200 Turbo Quattro (Bj. 1989) [Motor: MC2, 165 PS] ("Mehmet")

Selbstverständlich dürfen alle meine Fotos, die ich im Forum poste, zu nichtkommerziellen Zwecken (z.B. Selbst-Doku oder eigene Beiträge im Forum) frei verwendet werden.
Jedoch garantiere ich nicht, daß sie immer online bleiben. Also kopiert sie bei Verwendung bitte auf einen anderen Server.
MadOne

Der rostet nicht !

Beitrag von MadOne »

Aber er hält den Hydraulikdruck nimmer, weil entweder die Membrane innen hin ist, oder aber die Stickstofffüllung innendrin entwichen (leer) ist.
Ausprobieren:
Motor aus, Bremse treten, bis Pedal merkbar hart wird.
Wenn du weniger als 5-mal treten kannst, ist der Speicher definitv hin.
Bei 20-mal treten (oder mehr), bis das Pedal hart wird, ist der Speicher definitv noch ganz.

MfG,
MadOne
Michael960
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1001
Registriert: 30.08.2005, 22:41
Wohnort: 72513 Hettingen

Beitrag von Michael960 »

Wie der rostet nicht? Halte ich da etwas für den DS, was gar kein DS ist? :roll:

Das Ding, was ich meine, ist links vorne, nicht weit von der Hupe, so ein fast kugelrunder Behälter, wo ein paar Leitungen dranhängen. Das Ding ist bei mir definitiv verrostet - und die Leitungen noch viel mehr.

Gruß, Michael
Audi 100 Typ 44 Avant Sport TDI (EZ: 11/1990) [Motor: 1T, 120 PS]
Audi A6 Typ C4 (Bj. 1996) [Motor: AEL, 140 PS]
Volvo S90 Stretch-Limo (EZ: 10/1997) [Motor: B6304F, 204 PS]
Audi 200 Turbo Quattro (Bj. 1989) [Motor: MC2, 165 PS] ("Mehmet")

Selbstverständlich dürfen alle meine Fotos, die ich im Forum poste, zu nichtkommerziellen Zwecken (z.B. Selbst-Doku oder eigene Beiträge im Forum) frei verwendet werden.
Jedoch garantiere ich nicht, daß sie immer online bleiben. Also kopiert sie bei Verwendung bitte auf einen anderen Server.
MadOne

Alla gut...

Beitrag von MadOne »

... rosten tut er schon.
Deswegen geht er aber nicht kaputt.
Die Leitungen vor dem Ausbau gut mit Rostlöser einweichen (am besten über Nacht), dann gehen die Verschraubungen schon auf.
Meiner ist jetzt bald 17 jahre alt, und kein bisschen verrrostet ... ;)
Hin ist er aber trotzdem.

MfG,
MadOne
Benutzeravatar
jürgen_sh44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8832
Registriert: 05.11.2004, 23:01
Wohnort: Nähe LB / Ba.Wü. Süddeutschland

Beitrag von jürgen_sh44 »

gleich ncoh was dazu.. es gibt ne zwischenstufe beim defekt , die meiner schon hatte, als ich ihn bekam, und deswegen hab ichs nicht geglaubt, dass er kaputt ist:
kein blinken während des fahrens, nur kurzes blinken bis "speicher voll" ...


aber, bei motor aus auch kein wirkliches ändern des pedalwiderstandes, weil eifnach sofort die hilfe weg ist, schon beim ersten treten...

..mit dem neuen kann man gut 30mal schön unterstützt treten, und dann merkt man, wies plötzlich hart wird...


achja
@michael.. wenn die leitungen schon rostig sind , könnte/sollte man die auch gleich neu machen, und wenn er schon so lange im dienst ist auf alle fälle den dehnschlauch (90euro?).. schau dich mal bissl in der selbstdoku um, in sachen hydraulikpumpe, druckspeicher, dehnschlauch ..
Net-tiquette-Link

Gruß
~Jürgen

4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
Friese

Beitrag von Friese »

Zum Modell 2: Hast Du eine Art Forumformular (tolles Wort...) und ne Faxnummer, dann kriegste meine Bestellung!
Gruß,
Mathias
Christian S.

Beitrag von Christian S. »

Hallo Mathias,

ich werde so ein "Formformular" am WE fertig machen, und dann entweder per Mail/PN versenden oder hier ins Forum setzten zum Ausdrucken, dann kann es jeder lesen den es interessiert.

Gruß
Christian S.
Friese

Beitrag von Friese »

Super, danke!
Daniel v. Bernuth

Beitrag von Daniel v. Bernuth »

Hallo Christian,

ich bräuchte auch zwei Nachfacelifter-DS nach Modell 1, da es nicht wirklich drängt.
auch bei mir, Bankverbindung per PN und das Geld geht raus.
Gruss,
Daniel
Michael960
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1001
Registriert: 30.08.2005, 22:41
Wohnort: 72513 Hettingen

Beitrag von Michael960 »

Ist das jetzt die letzte Sammelbestellung für alle Zukunft oder "nur" für nen längeren Zeitraum?

Gruß, MIchael
Audi 100 Typ 44 Avant Sport TDI (EZ: 11/1990) [Motor: 1T, 120 PS]
Audi A6 Typ C4 (Bj. 1996) [Motor: AEL, 140 PS]
Volvo S90 Stretch-Limo (EZ: 10/1997) [Motor: B6304F, 204 PS]
Audi 200 Turbo Quattro (Bj. 1989) [Motor: MC2, 165 PS] ("Mehmet")

Selbstverständlich dürfen alle meine Fotos, die ich im Forum poste, zu nichtkommerziellen Zwecken (z.B. Selbst-Doku oder eigene Beiträge im Forum) frei verwendet werden.
Jedoch garantiere ich nicht, daß sie immer online bleiben. Also kopiert sie bei Verwendung bitte auf einen anderen Server.
Elandriver

Danke für Deine Initiative

Beitrag von Elandriver »

Servus Christian,

ich will auch einen DS nach Modell 1 bestellen.

Schicke mir bitte Deine Bankverbindung.

Danke
redjack

Beitrag von redjack »

Ich möchte bitte auch einen nach Modell 1. Wo muss ich hin überweisen?

Cu
redjack
Bodi

Beitrag von Bodi »

ja super ;-)

da steck ich doch gern nochmal Geld in meinen Audi ;-)
Kannst du sagen wie lange es in etwa dauert? bzw wann bestellschluss sein soll?

würde also auch gerne nach Modell1 einkaufen.

Gruß BODI
RS_Turbo

DS

Beitrag von RS_Turbo »

moin,

benötige auch zwei druckspeicher. einen für meinen dicken (220v) und einen für meinen uri mit S2/RS2 technik...

informiere mich aber noch, ob der vom 220v auch in meinen uri mit dem s2 DS passt.


mfg
AlexYZF1000

Finde ich auch ne prima idee

Beitrag von AlexYZF1000 »

Bräuchte auch so ein teil. weiß aber net welcher genau bei mir passt da ich des trumm noch nie gewechselt hab bei meinem MCQ.
Kommt mer aber bestimmt leicht dahinter welches passt.
Schick mir kontodaten und so und ich über weis dir die kohle.

Gruß Alex
Benutzeravatar
KS1966
Entwickler
Beiträge: 611
Registriert: 08.11.2004, 21:59
Wohnort: bei Limburg

DS

Beitrag von KS1966 »

Hallo,

ich möchte auch einen, Variante 1.
Welcher kommt in den 220V EZ 1989 ?
Ist derzeit abgemeldet, ich habe aber die neue, eckige Ausführung in schwacher Erinnerung.
Benötige dann das Bestellformular/Bankverbindung.
Gruß
Karsten
RS_Turbo

DS

Beitrag von RS_Turbo »

bitte um bankverbindung, damit ich dir noch vor montag das geld überweisen kann.


p.s. hatte dir auch eine e-mail geschrieben!

kam die nicht an?


mfg
Christian S.

Beitrag von Christian S. »

Hallo,

keine Ahnung ob die Email ankam, eine mit Absender RS turbo kam nicht an. Ich weiß ja nicht wer Du bist :)

Gruß
Christian S.
RS_Turbo

Beitrag von RS_Turbo »

Christian S. hat geschrieben:Hallo,

keine Ahnung ob die Email ankam, eine mit Absender RS turbo kam nicht an. Ich weiß ja nicht wer Du bist :)

Gruß
Christian S.
hey,

allet klar, habe die mail noch mal an dich gesendet und RS_Turbo drunter und in den betreff geschrieben...
Antworten