Hallo Michael,
ja, einige dieser Bleche sind wirklich im Zustand des totalen Zerfalls, an Vater´s Golf 2 hinten die Bleche sehen aus als hätte jemand ein Stück abgebissen, quasi wie ein halb gegessener Keks

Allerdings sind die Bleche bei VW auch nur schwarz übergetüncht, qualitativ vergleichbar mit der sog. "Lagergrundierung" wie auch neue Karosserieteile ausgeliefert werden. Wie die nach einem Jahr am Auto unlackiert aussehen hat sicher jeder schon mal irgendwann gesehen.
Bei Audi sind die Abschirmbleche zusätzlich verzinkt, daher hält es meist etwas länger.
Du solltest auf dem Schrott aber schon Bleche finden können, die sich nicht in wohlgefallen auflösen wenn Du sie zum sandstrahlen gibst.
Wenn Deine (und auch Dein Druckspeicher) schon an/weggerostet sind, hast Du wohl einen der immer mehr werdenden Typ 44 mit Rostproblem erwischt.
Du solltest, falls noch nicht geschehen, mal die typischen Roststellen im Radkasten hinten rechts von innen um den Tankeifüllstutzen kontrollieren, und generell die hinteren Radkästen. Da hat schon so mancher gerade beim Nachfacelift sehr unliebsame Überraschungen erlebt, besonders die Bayern.
Die Bezeichnung Metallfreier Edelrost ist in dem Zusammenhang schon ein geflügeltes Wort geworden.
Gruß
Christian S.