Beleuchtung: Zig.anzünder hinten (C4 Limo)

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
mAARk
Abteilungsleiter
Beiträge: 9105
Registriert: 05.11.2004, 11:28
Wohnort: Pretoria, Südafrika

Beleuchtung: Zig.anzünder hinten (C4 Limo)

Beitrag von mAARk »

Hallo,

Ich hatte vor ein paar Monaten schon mal gefragt, aber das Posting war ohne Antwort untergegangen. Mittlerweile finde ich das Posting nicht mehr, also hier neu.

Die Lampe des hinteren Zigarettenanzünders meines C4 ist durchgebrannt. Sie ist in einen Kunststoffhalter eingelassen, und fest mit den Metall-Laschen verlötet / gepresst:

Bild
Bild

Dieser Halter wird dann auf den Anzünder geschoben.

Nun die Frage: lässt sich das Lämpchen irgendwie entfernen und ein neues einlöten? Ich kriege das alte nicht raus! Muss ich das ganze Teil kaufen (bestimmt nur bei Audi...)?

Lose, einzelne Lämpchen hätte ich noch - wenn ich nur das alte herauskriege!

Ciao,
mAARk
Anstatt über Politik, lass uns lieber über coole Sonnenbrillen reden. Die polarisieren auch, aber anders. 8)
BildTyp 4AN / AAR klick --->Bild.Bild<--- klick Typ 16L / HM: Bild
leo lieret
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1168
Registriert: 05.11.2004, 20:04
Kontaktdaten:

Re: Beleuchtung: Zig.anzünder hinten (C4 Limo)

Beitrag von leo lieret »

mAARk hat geschrieben:Hallo,

Ich hatte vor ein paar Monaten schon mal gefragt, aber das Posting war ohne Antwort untergegangen. Mittlerweile finde ich das Posting nicht mehr, also hier neu.

Die Lampe des hinteren Zigarettenanzünders meines C4 ist durchgebrannt. Sie ist in einen Kunststoffhalter eingelassen, und fest mit den Metall-Laschen verlötet / gepresst:

Bild
Bild

Dieser Halter wird dann auf den Anzünder geschoben.

Nun die Frage: lässt sich das Lämpchen irgendwie entfernen und ein neues einlöten? Ich kriege das alte nicht raus! Muss ich das ganze Teil kaufen (bestimmt nur bei Audi...)?

Lose, einzelne Lämpchen hätte ich noch - wenn ich nur das alte herauskriege!

Ciao,
mAARk
Servus Mark,

ich habe das gleiche Problem bei meinem C4, allerdings vorne. Audi bietet das Lämpchen einzeln nicht an, die wollten mir einen ganzen Zig-Anzünder verkaufen ... brauch ich nicht, deshalb bleibts dunkel!

Grüße, Leo
Benutzeravatar
mAARk
Abteilungsleiter
Beiträge: 9105
Registriert: 05.11.2004, 11:28
Wohnort: Pretoria, Südafrika

Beitrag von mAARk »

Hallo Leo,

Na, das wird ja immer schöner.

Ich schau mal, ob ich das Lämpchen herausgeschlachtet kriege. Wenn nicht, frickel ich mir da was mit LED(s) zurecht.

Ciao,
mAARk
*der auch bei den hinteren Mitfahrern mit Ambiente angeben will* :P
Anstatt über Politik, lass uns lieber über coole Sonnenbrillen reden. Die polarisieren auch, aber anders. 8)
BildTyp 4AN / AAR klick --->Bild.Bild<--- klick Typ 16L / HM: Bild
leo lieret
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1168
Registriert: 05.11.2004, 20:04
Kontaktdaten:

Beitrag von leo lieret »

mAARk hat geschrieben:Hallo Leo,

Na, das wird ja immer schöner.

Ich schau mal, ob ich das Lämpchen herausgeschlachtet kriege. Wenn nicht, frickel ich mir da was mit LED(s) zurecht.

Ciao,
mAARk
*der auch bei den hinteren Mitfahrern mit Ambiente angeben will* :P

Servus mAARk,

aber wirklich - wahrscheinlich heißts das nächste Mal: "Bremsbeläge? Gibts nicht mehr einzeln - da müssen sie ein ganzes Auto kaufen." :twisted:

Halt mich auf dem Laufenden, wenn du eine Lösung gefunden hast, vielleicht leuchtets dann bei mir auch wieder. :)

Grüße, Leo

Grüße, Leo
Benutzeravatar
jürgen_sh44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8832
Registriert: 05.11.2004, 23:01
Wohnort: Nähe LB / Ba.Wü. Süddeutschland

Beitrag von jürgen_sh44 »

mal ne verwirrung zur güte .. ääh, ein vorschlag :

birne kaputtmachen mit roher gewalt und mindestens 2 tonnen presse

innereien rausrupfen mit feiner zange

vorne mitm passenden metallbohrer rein, und komplett durchbohren

neue lampe vorne einkleben mit sekundekleber, anschlüsse mit draht nach hinten raus führen ..

wenns geht original anschlüsse aus draht nachbiegen, wenns net geht "frei verdrahtet"

an die originalspannungsversorgungsdrähte ne buchse ran,
an die neuen lampenkabel nen stecker..

einbauen , glücklichsein


alternativ kannste natürlich auch gleich ne (rote) led mit ~440ohm vorwiderstand reinsetzen, und die dann da hinlöten...
Net-tiquette-Link

Gruß
~Jürgen

4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
Benutzeravatar
mAARk
Abteilungsleiter
Beiträge: 9105
Registriert: 05.11.2004, 11:28
Wohnort: Pretoria, Südafrika

Beitrag von mAARk »

Servus Leo,

Ich werde versuchen, das alte Lämpchen vorsichtig aus dem Halter zu trennen (die Beinchen entlöten oder abschneiden), und dann ein neues mit langen Beinchen einzulöten.

Ich melde mich, wenn's klappt.

Ciao,
mAARk
Anstatt über Politik, lass uns lieber über coole Sonnenbrillen reden. Die polarisieren auch, aber anders. 8)
BildTyp 4AN / AAR klick --->Bild.Bild<--- klick Typ 16L / HM: Bild
Benutzeravatar
mAARk
Abteilungsleiter
Beiträge: 9105
Registriert: 05.11.2004, 11:28
Wohnort: Pretoria, Südafrika

Beitrag von mAARk »

@ Jürgen: na, wer sagt's denn, da hab ich mich selber auch ohne deine Hilfe schon fast so gut verwirrt. :D

Spaß beiseite, allerdings will ich versuchen, die bestehenden Laschen, Federn usw. soweit wie möglich beizubehalten, so dass ich das Ding einfach wieder einschieben kann, ohne extra Buchse, Stecker und all so'n verwirrendes Gedöns. :wink:

Wird schon.

Ciao,
mAARk
Anstatt über Politik, lass uns lieber über coole Sonnenbrillen reden. Die polarisieren auch, aber anders. 8)
BildTyp 4AN / AAR klick --->Bild.Bild<--- klick Typ 16L / HM: Bild
Benutzeravatar
Mathias
Projektleiter
Beiträge: 2958
Registriert: 08.11.2004, 09:43
Wohnort: Witten

Beitrag von Mathias »

Früher gabs dieses Plastikteil mit integriertem Leuchtobst auch einzeln beim :-)
Ist mittlerweile eoE.
Habe dann auf dem Schrott Ersatz besorgt.
Würde wenn per LED Ersatz schaffen. Die Frickelei muß man nicht ständig haben :D

Gruß
Mathias
Skoda Octavia Combi TDI RS raceblau-metallic 2012
Peugeot 207 CC 150 HTP; silber 2007
Ex-Opel Astra H Caravan 1,6; silber
Ex-Audi A2 1.4; silber; Advance+Style Paket; silber
Ex-Audi 100 C4 2,5TDI Avant; ragusa-grün-metallic
Ex Audi 200 T44 Avant Quattro Treser Exclusiv; blau-metallic
Ex Audi 100 T44 1,8 Limo; weiß
und viele andere Autos mehr
Benutzeravatar
mAARk
Abteilungsleiter
Beiträge: 9105
Registriert: 05.11.2004, 11:28
Wohnort: Pretoria, Südafrika

Beitrag von mAARk »

Naja, Mathias,

Bei der LED ist es dann immer eine Frage der Helligkeit und des Abstrahlwinkels - bis man das "getunt" hat, ist es auch schon wieder ne Frickelei. :wink:

Ciao,
mAARk
Anstatt über Politik, lass uns lieber über coole Sonnenbrillen reden. Die polarisieren auch, aber anders. 8)
BildTyp 4AN / AAR klick --->Bild.Bild<--- klick Typ 16L / HM: Bild
Antworten