Was wäre wenn der fühler/geber kaputt wäre ??

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
einfach-olli
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2044
Registriert: 25.12.2004, 02:17
Wohnort: 86668 Karlshuld
Kontaktdaten:

Was wäre wenn der fühler/geber kaputt wäre ??

Beitrag von einfach-olli »

Hallo

Wenn der 2 polige geber der über dem Multifuzzi sitzt defekt wäre
welche auswirkung hätte das?? Wäre das eine mögliche fehlerquelle bei meinem NF ??
Nur wenn er kalt ist:
drehzahlschwankungen zwischen 800 und ca 1200 U/min
beim anfahren und Gangwechsel vom 1 in 2 gang totaler einbruch,fühlt sich an als ob die Gemischbildung nicht stimmt als ob zuwenig saft eingespritzt wird,denn im stand dreht er hoch beim gasgeben.Kommt die last des getriebes dazu ist ende bricht zusammen.Wobei das anfahren im 1 gang möglich ist wenn ich dann bei ca 3000 U/min schalte geht nix mehr.
Müsste echt mal versuchen im ersten gang eine längere strecke zu fahren aber das möcht ich meinem kaltem motor nicht antun.
Im warmen zustand hab ich minimales drehzahlschwanken vielleicht im bereich von 50-100 U/min also das hat mich nie gestört.
Dieser geber soll neu nur 10 euro kosten hoff das stimmt den ich habe gleich einen geordert gell Tobi :D
auch wenn er nicht der auslöser sein sollte ein neuer ist nie falsch und die 10 euro überleb ich dann grad noch.

gruss olli

@ Lomp
Hättest mal lust meinen Fehlerspeicher auszulesen vielleicht kann uns der helfen,allein bin ich mir nicht so sicher ob ich das richtig mache.
Gruss Olli
Ford Galaxy
Audi 80 B3
und a fahrrad
Benutzeravatar
jana13
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 281
Registriert: 04.03.2005, 20:42
Fuhrpark: Audi 200 20V
Audi 100
Chevrolet Tahoe
Wohnort: SH
Kontaktdaten:

Beitrag von jana13 »

Hallo!

Der Fühler war bei meinem Nf auch kaputt!Er sprang morgens erst nach dem 6-7mal an hat dann kein gas angenommen und sobald er ein bißchen lief und warm wurde war alles wieder gut!Ich würde ihn mal tauschen kostet glaub ich um die 30Euro bei Audi!

Gruß Jana
BerndF.

Beitrag von BerndF. »

Jau, daß is der TempGeber für Zündung und KE3.
Wenn der weg is, hat der NF keine Kaltstartanreicherung mehr und mag nicht wirklich anspringen.
Ich hab das mal übergangen indem ich die Stauklappe minimal angehoben habe, von Hand ;)

Austauschen und er sollte wieder wollen.

Gruß
Bernd
einfach-olli
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2044
Registriert: 25.12.2004, 02:17
Wohnort: 86668 Karlshuld
Kontaktdaten:

Beitrag von einfach-olli »

Moment !!
Eine kleine Ergänzung.
Mein NF springt tadellos an ohne irgendwelche probleme selbst bei minus 10 grad.
Dann scheidet der wohl aus als ursache für mein problem :-(
Gruss Olli
Ford Galaxy
Audi 80 B3
und a fahrrad
Benutzeravatar
Bernd F.
Abteilungsleiter
Beiträge: 5028
Registriert: 05.11.2004, 21:46
Fuhrpark: Audi 100 2.3 E Dreigang Zweikupplungsgetriebe, Bj 88
Wohnort: 31246 Ilsede

Beitrag von Bernd F. »

Olli, kannst Du den Geber gegen Masse durchmesssen ob beide Widerstände
noch da sind?
Nur mal so zur Sicherheit.

Gruß
Bernd
Gruß
Berni

Audi 100 Automatik
einfach-olli
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2044
Registriert: 25.12.2004, 02:17
Wohnort: 86668 Karlshuld
Kontaktdaten:

Beitrag von einfach-olli »

Hallo Bernd

Das mit dem messen ist so ne sache ich hab nämlich keine ahnung wie :oops:

Hab schon öffters gelesen messe dies messe das nach ich sitz dann hier vor meinem PC und :pc3:

Alles was messen usw angeht hab ich null plan kann dir ne prüflampe bedienen aber das wars dann auch schon :-(
Ich kann mehr mit mechanik anfangen sachen zerlegen ausbauen etc aber elekrtik bzw messen is nix für meiner einer.

Ich hab halt das glück das der Lomp und der Cabriotobi bei mir in der nähe wohnen und die mehr ahnung haben wie ich.

Wie geht dieses masse messen oder was du meinst ???

gruss olli
Gruss Olli
Ford Galaxy
Audi 80 B3
und a fahrrad
Antworten