Schiebedachdichtung
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
Gast
Schiebedachdichtung
Hallo zusammen,
bräucht nur eine kurze Preis-Auskunft,für die Gummidichtung vom Schiebedach,ihr wisst schon die Lippe zwischen Dachhaut und Schiebedachblech,ist für einen Typ 44 Avant.
Danke
bräucht nur eine kurze Preis-Auskunft,für die Gummidichtung vom Schiebedach,ihr wisst schon die Lippe zwischen Dachhaut und Schiebedachblech,ist für einen Typ 44 Avant.
Danke
- jürgen_sh44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 8832
- Registriert: 05.11.2004, 23:01
- Wohnort: Nähe LB / Ba.Wü. Süddeutschland
Gut.
Net-tiquette-Link
Gruß
~Jürgen
4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
Gruß
~Jürgen
4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
-
einfach-olli
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 2044
- Registriert: 25.12.2004, 02:17
- Wohnort: 86668 Karlshuld
- Kontaktdaten:
Gudde frage
Hab auch überlegt diese zu wechseln weil mir neuerdings (letzten sommer)
wasser reinläuft. diese "dichtung" hat aber angeblich nichts mit wasser zu tun
sondern soll ledeglich windgeräusche vermeiden!?
meine Abläufe sind alle 4 frei warum läuft mir dann wasser rein in der Waschstrasse ???? Hatte er anfangs nicht also im sommer 04 war es noch dicht.
grüssle olli
*dernichtgernimautoduscht*
Hab auch überlegt diese zu wechseln weil mir neuerdings (letzten sommer)
wasser reinläuft. diese "dichtung" hat aber angeblich nichts mit wasser zu tun
sondern soll ledeglich windgeräusche vermeiden!?
meine Abläufe sind alle 4 frei warum läuft mir dann wasser rein in der Waschstrasse ???? Hatte er anfangs nicht also im sommer 04 war es noch dicht.
grüssle olli
*dernichtgernimautoduscht*
Gruss Olli
Ford Galaxy
Audi 80 B3
und a fahrrad
Ford Galaxy
Audi 80 B3
und a fahrrad
- jürgen_sh44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 8832
- Registriert: 05.11.2004, 23:01
- Wohnort: Nähe LB / Ba.Wü. Süddeutschland
die dichtung ist nur gegen windgeräusche, sehr wenig gegen wasser ...
an für sich dürfte kein wasser reinlaufen bei der waschstraße, allerdings drückt bei mir das hochdrucklgebläse am schluß auch meistens 2 - 3 tropfen rein, aber das liegt eben am druck der da kommt...
an für sich dürfte kein wasser reinlaufen bei der waschstraße, allerdings drückt bei mir das hochdrucklgebläse am schluß auch meistens 2 - 3 tropfen rein, aber das liegt eben am druck der da kommt...
Net-tiquette-Link
Gruß
~Jürgen
4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
Gruß
~Jürgen
4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
-
einfach-olli
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 2044
- Registriert: 25.12.2004, 02:17
- Wohnort: 86668 Karlshuld
- Kontaktdaten:
-
einfach-olli
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 2044
- Registriert: 25.12.2004, 02:17
- Wohnort: 86668 Karlshuld
- Kontaktdaten:
Hy Fabian
Also sag mal so rost seh ich dar keinen alles schön sauber soweit man darauf achtet wenn man etwas schmiermittel zugibt. Aber direkt inspiziert hab ich es nie sieht ja soweit top aus.
Wir haben kürzlich mal die Abläufe "durchgebohrt" aber das Kabeleinziehband ging problemos durch also wir hatten nicht den eindruck einer verstopfung.
Naja ich hoffe eh so sehr auf den baldigen frühling und dann werd ich wieder mal ne testfahrt durch die Waschstrasse machen.
Das wasser lief am hinteren teil rein sprich auf höhe der kopfstützen,aber nicht röpfchenweise sondern schon sehr stark.
wie gesagt wart jetzt auf bessere wetter und fahr dann nochmal durch die WS .
gruss olli
Also sag mal so rost seh ich dar keinen alles schön sauber soweit man darauf achtet wenn man etwas schmiermittel zugibt. Aber direkt inspiziert hab ich es nie sieht ja soweit top aus.
Wir haben kürzlich mal die Abläufe "durchgebohrt" aber das Kabeleinziehband ging problemos durch also wir hatten nicht den eindruck einer verstopfung.
Naja ich hoffe eh so sehr auf den baldigen frühling und dann werd ich wieder mal ne testfahrt durch die Waschstrasse machen.
Das wasser lief am hinteren teil rein sprich auf höhe der kopfstützen,aber nicht röpfchenweise sondern schon sehr stark.
wie gesagt wart jetzt auf bessere wetter und fahr dann nochmal durch die WS .
gruss olli
Gruss Olli
Ford Galaxy
Audi 80 B3
und a fahrrad
Ford Galaxy
Audi 80 B3
und a fahrrad
