Bremsen festgefrohren nach 5 Minuten?
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
slickyboy
Bremsen festgefrohren nach 5 Minuten?
Hallo Audifans und Freaks;)
bis jetzt war ich immer nur stiller Leser dieses Forum's,
doch jetzt brauche ich mal eure Hilfe!
Ich stand an der Tanke und lass schön 80 Liter in den Tank laufen.
Bevor ich ausgestiegen bin habe ich die Handbremse gezogen (Ich weiß im Winter=)
Tja und dann hatte ich den Schlamasel!
Meine hinteren Räder blockieren!
Die Handbremse lässt sich auch nicht zurück stellen!
Der Seilzug ist total schlaff!
Naja irgendwie dumm ;(
Kann das wirklich durch den Frost kommen?
Ich war nur 5 Minuten drin und bin dann wieder raus!
Zum glück warns nur 2 Minuten nach Hause..
Wenn es nur der Frost ist: Warm machen?!
Wenn es was anderes ist, was könnte es sein?
Audi 100 2,3E Ez: 89
Mfg
Slick
bis jetzt war ich immer nur stiller Leser dieses Forum's,
doch jetzt brauche ich mal eure Hilfe!
Ich stand an der Tanke und lass schön 80 Liter in den Tank laufen.
Bevor ich ausgestiegen bin habe ich die Handbremse gezogen (Ich weiß im Winter=)
Tja und dann hatte ich den Schlamasel!
Meine hinteren Räder blockieren!
Die Handbremse lässt sich auch nicht zurück stellen!
Der Seilzug ist total schlaff!
Naja irgendwie dumm ;(
Kann das wirklich durch den Frost kommen?
Ich war nur 5 Minuten drin und bin dann wieder raus!
Zum glück warns nur 2 Minuten nach Hause..
Wenn es nur der Frost ist: Warm machen?!
Wenn es was anderes ist, was könnte es sein?
Audi 100 2,3E Ez: 89
Mfg
Slick
Hallo, dieses Problem hat mein Audi auch, und zwar wenn es sehr kalt ist und vorher nasse Witterung herschte. Bei mir liegts an den Handbremsseilen, denn da kommt Feuchtigkeit rein. Ich stelle das Auto meist auf einer ebenen Fläche ab und nur den Gang rein. Nach einiger zeit taut der angewärmte Auspuff die Handbremsseile auf und ich betätige die Handbremse einige male. Solltest Du auch machen, damit die Seile nicht noch festrosten.Doch jetzt bei der trockenen Witterung habe ich keine Probleme mit der Handbremse mehr.
Grüße Hans
Grüße Hans
- Thomas
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 5640
- Registriert: 05.11.2004, 18:38
- Fuhrpark: Audi, Pegeot, Krieger und ein paar Pflegekinder...
- Wohnort: Aachen
Denke ich auch.
Der Vorteil daran ist, daß die Handbremsseile relativ preiswert sind. Sollte man vielleicht sowieso irgendwann jetzt mal erneuern, denn in drei Jahren sind sie eoE, wenn man dann welche braucht, bleibt nur noch Nachfertigung.
Also lieber vorbeugen
Viele Grüße
Thomas
der auch schon neue hat
Der Vorteil daran ist, daß die Handbremsseile relativ preiswert sind. Sollte man vielleicht sowieso irgendwann jetzt mal erneuern, denn in drei Jahren sind sie eoE, wenn man dann welche braucht, bleibt nur noch Nachfertigung.
Also lieber vorbeugen
Viele Grüße
Thomas
der auch schon neue hat
- Bernd F.
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 5028
- Registriert: 05.11.2004, 21:46
- Fuhrpark: Audi 100 2.3 E Dreigang Zweikupplungsgetriebe, Bj 88
- Wohnort: 31246 Ilsede
Hmm, also wenn ich tanke hab ich den Motor meißt aus 
dann steht er eh im 1. Gang.
Wie alt sind die Seile? Kann sich m.M.n. schon Feuchtes drin sammeln wenn
die Gummisicken porös sind. Neue liegen richtig straff an, fast Wasserdicht.
Mir ist jetzt meine Wischwasserreserve gefroren
(nicht damit gerechnet, daß der Winter nochmal wie vor 20 Jahren kommt).
Da ich ja nur 1,2 Liter WiwaVorrat habe.
Gruß
Bernd
dann steht er eh im 1. Gang.
Wie alt sind die Seile? Kann sich m.M.n. schon Feuchtes drin sammeln wenn
die Gummisicken porös sind. Neue liegen richtig straff an, fast Wasserdicht.
Mir ist jetzt meine Wischwasserreserve gefroren
Da ich ja nur 1,2 Liter WiwaVorrat habe.
Gruß
Bernd
Gruß
Berni
Audi 100 Automatik
Berni
Audi 100 Automatik
-
Svensen
-
thomas44er
-
gunar
Guten Morgen,
die Seile.... Wie alt?
Ja gute Frage;)
Mein Dad hatte den Dicken seit ca. 7 Jahren!
Ich jetzt seit 1 Jahr;) Er hat sie nicht getauscht!
Könnten es auch die Rücksteller sein?
Die haben wir nämlich beim letzten Bremsenwechsel etwas "vermatscht"
Sorry bin eigentlich Slickyboy;)
Allerdings nicht an meinem Rechner sondern an dem von meinem Dad und
der ist mit seinem User eingeloggt!
die Seile.... Wie alt?
Ja gute Frage;)
Mein Dad hatte den Dicken seit ca. 7 Jahren!
Ich jetzt seit 1 Jahr;) Er hat sie nicht getauscht!
Könnten es auch die Rücksteller sein?
Die haben wir nämlich beim letzten Bremsenwechsel etwas "vermatscht"
Sorry bin eigentlich Slickyboy;)
Allerdings nicht an meinem Rechner sondern an dem von meinem Dad und
der ist mit seinem User eingeloggt!
-
slickyboy
Kann geschlossen werden!
Guden Tach,
nachdem ich mir jetzt gedacht habe, ich fahr jetzt einfach nochmal 100 Meter weit und guck mal obs weg geht, musste ich leider das Gegenteil feststellen!
Also rückwärts zur hälfte in die Garage -> Wagenheber raus -> rechte Seite hoch...
Als diese dann soweit oben war das dass Rad freilag sah ich wie das Rad sich auf einmal bewegte;)
Done!
Ich liebe meinen Dicken NF
Das einzigste was man machen muss ich nachm Öl schauen
nachdem ich mir jetzt gedacht habe, ich fahr jetzt einfach nochmal 100 Meter weit und guck mal obs weg geht, musste ich leider das Gegenteil feststellen!
Also rückwärts zur hälfte in die Garage -> Wagenheber raus -> rechte Seite hoch...
Als diese dann soweit oben war das dass Rad freilag sah ich wie das Rad sich auf einmal bewegte;)
Done!
Ich liebe meinen Dicken NF
Das einzigste was man machen muss ich nachm Öl schauen
- Bernd F.
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 5028
- Registriert: 05.11.2004, 21:46
- Fuhrpark: Audi 100 2.3 E Dreigang Zweikupplungsgetriebe, Bj 88
- Wohnort: 31246 Ilsede
Moin Sven,
hinten ist´n eigener Pott dran (ca. 1 Liter).
Der große Bottich is für die Scheinwerferreinigung (z.Z. ohne Funktion, weil
Düsen fehlen).
Deswegen hab ich immer ne Ersatzpulle dabei.
Diese Trinkwasserflasche is ruckzuck leer
Beim Golf hatte die Waschpumpe Links-Rechts-Lauf für Vorn und Hinten.
Gruß
Bernd
hinten ist´n eigener Pott dran (ca. 1 Liter).
Der große Bottich is für die Scheinwerferreinigung (z.Z. ohne Funktion, weil
Düsen fehlen).
Deswegen hab ich immer ne Ersatzpulle dabei.
Diese Trinkwasserflasche is ruckzuck leer
Beim Golf hatte die Waschpumpe Links-Rechts-Lauf für Vorn und Hinten.
Gruß
Bernd
Gruß
Berni
Audi 100 Automatik
Berni
Audi 100 Automatik
