Fragen: Motorumbau von MC nach 3B/AAN / Wastegate

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Gast

Fragen: Motorumbau von MC nach 3B/AAN / Wastegate

Beitrag von Gast »

Hallo!
Finde es toll, das es auch noch andere Typ44 fans gibt.Ich hätte da ne Frage:Ich habe einen Audi 100 turbo quattro bj89 Avant mit MC2 motor. Ist es möglich das man einen 200er 20v oder einen RS2 Motor in das auto pflanzt?Spiele mich mit dem gedanken das zu tun!Und hätte oder wüsste vieleicht noch einer eine verstärkte wastegate feder für den mc2 mit 1,9bar chip von buergi?

Mit freundlichen Grüßen

Andy


(Anm: Hab den Beitrag mal von dem Umfragethread abgetrent, weil doch recht eigenständige Fragestellung, A. )
Benutzeravatar
Thomas
Abteilungsleiter
Beiträge: 5640
Registriert: 05.11.2004, 18:38
Fuhrpark: Audi, Pegeot, Krieger und ein paar Pflegekinder...
Wohnort: Aachen

Beitrag von Thomas »

Hallo Andy,

klar, gehen geht alles.
Allerdings mußt Du die halbe Elektrik (Motorkabelbaum, Steuergeräte usw.), die Bremsanlage, das Fahrwerk usw. auch tauschen. Um das halbwegs wirtschaftlich hinzukriegen, müßtest Du idealerweise einen 20V zwecks Schlachtung daneben stehen haben.

Sicherlich keine Arbeit für drei Wochenenden. Dazu kommt noch das Eintragen. Auch nicht das Leichteste, wobei es wohl gehen soll.

Einfacher wäre es sicherlich, dann den daneben stehenden 20V wieder vernünftig aufzubauen. Zumal 20V ja mittlerweile auch nicht mehr geschlachtet werden dürfen.

Der Einbau einer ADU-Maschine dürfte eintragungstechnisch vermutlich nochmal komplizierter werden.

Die Frage ist halt, was Du willst. Um jeden Preis DEINEN Wagen halten, Geld und Aufwand egal, aber Hauptsache 20V-Maschine einbauen -> dann mach es.

Willst Du gerne einen 20V haben, aber Dein jetziger Wagen ist einigermaßen egal -> jetzigen Audi in gute Hände abgeben, 20V kaufen.

Viele Grüße
Thomas
Und er hat sein helles Licht bei der Nacht...

Freunde des Audi Typ 44 e.V.
quattro-freak

schwarzfahrer

Beitrag von quattro-freak »

Tach!
Danke für die prompte antwort! Euer forum ist echt klasse,da findet man ein einfach was man braucht. Das ein 220v nicht geschlachtet werden darf ist natürlich klar aber bevor ihn jemand einpressen lässt da bekommt er lieber ein zweites leben bei mir. :-D

mfg Andy
Antworten