70L Super auf 300km - das ist doch nicht normal!
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
Deleted User 161
70L Super auf 300km - das ist doch nicht normal!
Hallo!
Ich habe mit dem 3B bei sehr gemächlicher Fahrweise diesen extremen Verbrauch!
Ok, Stadtverkehr, Kurzstrecke, Winter, aber trotzdem haben andere 200 20V Fahrer hier 12l/100km im Schnitt, und ich brauche ÜBER 23l/100km!!!
WAS IST DA FAUL????
Danke!
MfG Gregor
Ich habe mit dem 3B bei sehr gemächlicher Fahrweise diesen extremen Verbrauch!
Ok, Stadtverkehr, Kurzstrecke, Winter, aber trotzdem haben andere 200 20V Fahrer hier 12l/100km im Schnitt, und ich brauche ÜBER 23l/100km!!!
WAS IST DA FAUL????
Danke!
MfG Gregor
-
Blacky
- Projektleiter
- Beiträge: 3326
- Registriert: 05.11.2004, 17:01
- Fuhrpark: Vier alte Audis.
- Kontaktdaten:
Moin !
Gute Frage, mich plagen laut Spritvorratsanzeige ähnliche Probleme.
Ca 350 km gefahren und 60 liter weg.
Entweder lügt die Anzeige, oder der kleine ist schwer versoffen.
Nur lassen sich die Problemlösungen für meinen Motor nicht auf deinen übertragen da andere Hardware. ( KP mit K-Jetronic, 3B Motronic . naja, auch ne tronic
)
Hmm, hoher Verbrauch, da fällt mir irgendwie Lambda-sonde ein, da war doch mal was ...
Luftmassenmesser
Auf der Seite von Olli sind bei den Fehlercodes ein paar hinweise was hohen verbrauch erzeugen kann ..
http://www.audi100-online.de/Technik/Ei ... es.html#3B
Ansonsten glaube ich hatte dusty mal das Problem mit Mehrverbrauch und irgendwie defektem Luftmassenmesser, aber ohne Anzeige im Fehlerspeicher oder so .
Motortalk redet von defekten Temperaturgebern ( ansaugluft , Kühlwassertemp ) .
Was hast du denn bisher so gemacht, kann mich irgendwie an einiges erinnern ( ohne mal gross und stundenland mich mit der suche zu beschäftigen ) .
grüße !
roland
Gute Frage, mich plagen laut Spritvorratsanzeige ähnliche Probleme.
Ca 350 km gefahren und 60 liter weg.
Entweder lügt die Anzeige, oder der kleine ist schwer versoffen.
Nur lassen sich die Problemlösungen für meinen Motor nicht auf deinen übertragen da andere Hardware. ( KP mit K-Jetronic, 3B Motronic . naja, auch ne tronic
Hmm, hoher Verbrauch, da fällt mir irgendwie Lambda-sonde ein, da war doch mal was ...
Luftmassenmesser
Auf der Seite von Olli sind bei den Fehlercodes ein paar hinweise was hohen verbrauch erzeugen kann ..
http://www.audi100-online.de/Technik/Ei ... es.html#3B
Ansonsten glaube ich hatte dusty mal das Problem mit Mehrverbrauch und irgendwie defektem Luftmassenmesser, aber ohne Anzeige im Fehlerspeicher oder so .
Motortalk redet von defekten Temperaturgebern ( ansaugluft , Kühlwassertemp ) .
Was hast du denn bisher so gemacht, kann mich irgendwie an einiges erinnern ( ohne mal gross und stundenland mich mit der suche zu beschäftigen ) .
grüße !
roland
Zum Selberstreuen:
<zynismus>
<ironie>
<sarkasmus>
<zynismus>
<ironie>
<sarkasmus>
- Markus 220V
- Projektleiter
- Beiträge: 2935
- Registriert: 05.11.2004, 18:00
- Fuhrpark: 20V
Also bei den Temperaturen komme ich nicht unter 14.5 Liter bei ganz vorsichtiger Betätigung des Gaspedals. Aber bei 23 L ist echt was faul. Wie die anderen schon schreiben mal Fehlerspeicher auslesen.
Ist der Verbrauch von 23 L real oder nur vom BC abgelesen? Wenn der Fehlerspeicher nichts ausspuckt auf alle Fälle mal nach dem Thermostat schauen. Macht die Heizung noch schön warm? Das machst schonmal 2-3 Liter aus.
Ist der Verbrauch von 23 L real oder nur vom BC abgelesen? Wenn der Fehlerspeicher nichts ausspuckt auf alle Fälle mal nach dem Thermostat schauen. Macht die Heizung noch schön warm? Das machst schonmal 2-3 Liter aus.
- jana13
- Testfahrer

- Beiträge: 281
- Registriert: 04.03.2005, 20:42
- Fuhrpark: Audi 200 20V
Audi 100
Chevrolet Tahoe - Wohnort: SH
- Kontaktdaten:
meiner auch....
Also bei meinem 3b ist das unterschiedlich, mal fahre ich ihn mit 10l und dann hatte ich ihn (bei gleicher Fahrweise!!!) auch schon bei 24l. Da es nicht wirklich regelmäßig ist, sondern nur ab und zu, hab ich mich aber auch noch nicht wirklich weiter damit befasst. Fehlermeldung (Auslese) sagt er aber nichts, laut der ist alles i.o. Also falls da doch jemand noch ne Idee hat immer her damit
Liebe Grüße,
Jana
Liebe Grüße,
Jana
-
Daniela
Hallo ,
ich würde mal nen Drucktest machen , hatte vor einiger Zeit das gleiche Problem , der 20V fraß gute 20l und mehr , hatte zugleich deutlich weniger Leistung . Schuld war ein billiger Unterdruckschlauch und die Kurbelwellengehäuseentlüftung hatte sich in Bärendreck verwandelt
.
Welches von beidem nun schuld war weiß ich nicht , kann auch eventuell beides gewesen sein . Jedenfalls konnte man erst nach dem Drucktest den defekten Unterdruckschlauch ermitteln , da er an einer Stelle kaputt war die man so nicht sehen konnte .
Also dann viel Glück bei der Suche .
Viele Grüße
Daniela
ich würde mal nen Drucktest machen , hatte vor einiger Zeit das gleiche Problem , der 20V fraß gute 20l und mehr , hatte zugleich deutlich weniger Leistung . Schuld war ein billiger Unterdruckschlauch und die Kurbelwellengehäuseentlüftung hatte sich in Bärendreck verwandelt
Welches von beidem nun schuld war weiß ich nicht , kann auch eventuell beides gewesen sein . Jedenfalls konnte man erst nach dem Drucktest den defekten Unterdruckschlauch ermitteln , da er an einer Stelle kaputt war die man so nicht sehen konnte .
Also dann viel Glück bei der Suche .
Viele Grüße
Daniela
-
einfach-olli
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 2044
- Registriert: 25.12.2004, 02:17
- Wohnort: 86668 Karlshuld
- Kontaktdaten:
Danke Danke Danke
Danke an alle !!!!!!
Ich dachte ich sei beklopt. Mein NF braucht momentan auch gudde 20 l
Also als ich das letzte mal getankt hatte war die anzeige bei 60l bin jetzt knapp 350 km gefahren und anfang reserve.
Obwohl ich nicht sonderlich rasant fahre da 90 prozent ortschaft und km lang gerade aus.
Den verbrauch hab ich nioch mal im sommer mit meinen 225 und flotterer Fahrweise.
mfg olli
Ich dachte ich sei beklopt. Mein NF braucht momentan auch gudde 20 l
Also als ich das letzte mal getankt hatte war die anzeige bei 60l bin jetzt knapp 350 km gefahren und anfang reserve.
Obwohl ich nicht sonderlich rasant fahre da 90 prozent ortschaft und km lang gerade aus.
Den verbrauch hab ich nioch mal im sommer mit meinen 225 und flotterer Fahrweise.
mfg olli
Gruss Olli
Ford Galaxy
Audi 80 B3
und a fahrrad
Ford Galaxy
Audi 80 B3
und a fahrrad
-
cabriotobi
-
Thorsten Scheel
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 2159
- Registriert: 05.11.2004, 18:56
- Wohnort: 48291 Telgte
Hi Leut,
wenn ich Eure Verbräuche bem 20V so lese, wird mein 20V auch wohl defekt sein.
Ich habe bei Kurzstrecke (Landfahrt von Ort zu Ort=9km und etwas Stadt) einen Verbrauch von 11l/100km. Und das konstant.
Bei meinem FZ ist aber alles in Ordnung und Leistung hat er auch!!
Wie meine Vorredner schon sagten, Fehlerspeicher, Drucktest und Sensoren prüfen. Damit wird der Fehler zu finden sein.
Gruß!
Thorsten
wenn ich Eure Verbräuche bem 20V so lese, wird mein 20V auch wohl defekt sein.
Ich habe bei Kurzstrecke (Landfahrt von Ort zu Ort=9km und etwas Stadt) einen Verbrauch von 11l/100km. Und das konstant.
Bei meinem FZ ist aber alles in Ordnung und Leistung hat er auch!!
Wie meine Vorredner schon sagten, Fehlerspeicher, Drucktest und Sensoren prüfen. Damit wird der Fehler zu finden sein.
Gruß!
Thorsten
Zuletzt geändert von Thorsten Scheel am 28.01.2006, 21:21, insgesamt 1-mal geändert.
ja thorsten mit deinen toyota
schaffst du das evtl
ach neeee
du fährst ja wie ne oma
ich habe in der stadt habe ich immer 15 liter
gruss michael
ach neeee
du fährst ja wie ne oma
ich habe in der stadt habe ich immer 15 liter
gruss michael
-
KonstantinK
-
Daniela
Hallo ,
ja also ich weiß nicht was ihr alle macht
, selbst 15 Liter in der Stadt auf 100 km/h finde ich persönlich recht viel . Ich fahre garantiert nicht wie eine Oma . Meiner verbraucht in der Stadt auf 100 Km zwischen 10 und im schlimmsten Fall 11,3 Liter . Dabei ist alles , auch mal heitzen , Kaltstarts und Kurzstrecken und kleine Stau´s und viele Ampeln sind hier auch . Okay das ist hier nicht ganz mit ner Großstadt wie Hamburg oder Köln zu vergleichen aber trotzdem denke ich sollte es möglich sein jeden 20V (der i.O. ist) auf 11 bis sagen wir 12 Liter zu bekommen , wenn man nicht gerade stundenlang im Stau steht versteht sich und nicht ständig über 5000 U/min drehen läßt
.
Naja ich werde mal eine Umfrage dazu starten , mal sehen was hier im Forum der Durchschnittsverbrauch beim 20V ist , würde mich ja wirklich mal interessieren
.
Viele Grüße
Daniela
ja also ich weiß nicht was ihr alle macht
Naja ich werde mal eine Umfrage dazu starten , mal sehen was hier im Forum der Durchschnittsverbrauch beim 20V ist , würde mich ja wirklich mal interessieren
Viele Grüße
Daniela
durchschnitt
schaut doch mal einer nach was in der bedienungsanleitung durchschnitt in der stadt ist ,ich glaube das ist so um die 15 liter
unter dem ist nichts zumachen in hamburg
und meiner bekommt auch oft die sporen zuspüren
autofahren soll auch spass bringen
gruss michael
(das leben ist zu kurz um popelige autos zufahren)
unter dem ist nichts zumachen in hamburg
und meiner bekommt auch oft die sporen zuspüren
autofahren soll auch spass bringen
gruss michael
(das leben ist zu kurz um popelige autos zufahren)
-
Thorsten Scheel
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 2159
- Registriert: 05.11.2004, 18:56
- Wohnort: 48291 Telgte
Heul doch nicht schon wieder Michael,
15l sind für Dich doch echt wenig, wenn ich da an Deinen Cadillac denke!
Gruß!
Thorsten
Gruß!
Thorsten
-
JörgFl
Hi,
Das kommt schon hin....
Wenn du nur 4-5 kilometer im stadtverkehr(STOP AND GO) fährst, sollte 20 Liter normal sein- wer fährt sone strecke auch mit nem Auto...
selbst ein NF dürfte dann so 16liter brauchen...
Vergesst nicht- auf 4 kilometer stadt wird der motor nichtmal richtig warm und der läuft fast komplett im kaltstart.
gemisch warm ca 14:1 kalt ab 3:1 ...
Mfg Jörg
Das kommt schon hin....
Wenn du nur 4-5 kilometer im stadtverkehr(STOP AND GO) fährst, sollte 20 Liter normal sein- wer fährt sone strecke auch mit nem Auto...
selbst ein NF dürfte dann so 16liter brauchen...
Vergesst nicht- auf 4 kilometer stadt wird der motor nichtmal richtig warm und der läuft fast komplett im kaltstart.
gemisch warm ca 14:1 kalt ab 3:1 ...
Mfg Jörg
- Markus 220V
- Projektleiter
- Beiträge: 2935
- Registriert: 05.11.2004, 18:00
- Fuhrpark: 20V
-
Thorsten Scheel
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 2159
- Registriert: 05.11.2004, 18:56
- Wohnort: 48291 Telgte
Moin Corrado,
dann wirst Du Dich wohl eines Besseren belehren müssen.
Ich HABE einen Verbrauch von 11l/100km auf Kurzstrecke und mein Audi läuft laut Navi (die sehr exakt anzeigt) 257km/H, also kein OPA oder OMa Chip.
Mein 20V ist halt gut gewartet und technisch ohne Mängel!!!!!
Gruß!
Thorsten
PS: Mein 20V hat ein Leergewicht von 1720kg!!
dann wirst Du Dich wohl eines Besseren belehren müssen.
Ich HABE einen Verbrauch von 11l/100km auf Kurzstrecke und mein Audi läuft laut Navi (die sehr exakt anzeigt) 257km/H, also kein OPA oder OMa Chip.
Mein 20V ist halt gut gewartet und technisch ohne Mängel!!!!!
Gruß!
Thorsten
PS: Mein 20V hat ein Leergewicht von 1720kg!!
-
Daniela
Hallo ,
nee ich hab keinen Chip drin weder einen von Oma
noch Vitamin B .
Wie gesagt für mich ist es kein Problem diesen Verbrauch zu schaffen , vielleicht sollte ich nochmal dazu sagen , daß Cuxhaven erstens eine Kleinstadt ist und das es hier zweitens nicht besonders kalt ist/wird . Also ich meine im schlimmsten Fall haben wir nicht weniger als -6 C dieses Jahr gehabt , von daher .... vielleicht ist das eine Aspekt der am Ende reinhaut . Und das einzigste wo ich wie eine Oma fahre , ist wenn der 20V noch ganz kalt ist , dann lasse ich ihn natürlich nicht hochdrehen um mein kleines Maschienchen zu schonen . Aber sobald er warm ist habe ich auch ein bißchen Spass
.... besonders mal den ersten Gang etwas weiter auszufahren ist spassig
.... aber das mache ich natürlich nicht permanent . Und ich fahre auch in der Stadt niemals im 5. Gang rum , sondern bei 60 km/h im vierten gerne auch mal im dritten
.
Also möglich scheint es zu sein
.
Viele Grüße
Daniela
nee ich hab keinen Chip drin weder einen von Oma
Wie gesagt für mich ist es kein Problem diesen Verbrauch zu schaffen , vielleicht sollte ich nochmal dazu sagen , daß Cuxhaven erstens eine Kleinstadt ist und das es hier zweitens nicht besonders kalt ist/wird . Also ich meine im schlimmsten Fall haben wir nicht weniger als -6 C dieses Jahr gehabt , von daher .... vielleicht ist das eine Aspekt der am Ende reinhaut . Und das einzigste wo ich wie eine Oma fahre , ist wenn der 20V noch ganz kalt ist , dann lasse ich ihn natürlich nicht hochdrehen um mein kleines Maschienchen zu schonen . Aber sobald er warm ist habe ich auch ein bißchen Spass
Also möglich scheint es zu sein
Viele Grüße
Daniela
-
Thorsten Scheel
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 2159
- Registriert: 05.11.2004, 18:56
- Wohnort: 48291 Telgte
- Markus 220V
- Projektleiter
- Beiträge: 2935
- Registriert: 05.11.2004, 18:00
- Fuhrpark: 20V
-
Abfangjäger
-
Thorsten Scheel
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 2159
- Registriert: 05.11.2004, 18:56
- Wohnort: 48291 Telgte

