ich bin am überlegen sowas bei mir einzubauen(anstatt einer standheizung )
da der aufwand wohl nicht so gross ist, der einbau
weis einer was das kostet mit und ohne einbau?
meine standheizung liegt schon seit 3 jahren ,und wird glaub ich noch lange nicht den weg finden in meinen 20v avant
deswegen bin ich am überlegen
hat einer sowas drin ?
gibt es da verschiedene dinger ?
danke
gruss michael
hat einer ne motorvorwärmung?
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
- Roger_58
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1113
- Registriert: 24.01.2006, 17:34
- Fuhrpark: der grosse: 44er Avant MC2 CD Jg 90 Cyclam, 5 Gang, der einzige fahrbare NFL
der kleine: SBARRO P26C Spassmobil
es stehen noch einige 44er NFs, DEs,CNs, MCs und KZ herum
für den Sommer Yamaha XV 1000 Midnight Special Jg 84 - Wohnort: Niederurnen GL
hab ich drin, so ein Ding, das geht in die Leitung zum Heizelement, dann gibts eine kleine 3 Polige Steckdose unter der Stosstange, und eine Kontrollampe im Auto. dann hab ich ein Netzteil 220V - 12V mit eingebaut für die Defroster- Lüfteransteuerung auf der ersten Stufe. am Morgen steigst du in ein warmes Auto ein. In diesen Tagen möchte ich diese Installation nicht vermissen. Ich hatte aber schon ca. 4 Mal die Steckdose vom Unterstand im Schlepptau...
Hab ich vor ca. 10 Jahren gekauft, der Hersteller ist in Schweden; leider steht nichts mehr drauf, ich kann mich aber an den Namen MOTORA erinnern. Stromverbrauch ist 1500 Watt
Hab ich vor ca. 10 Jahren gekauft, der Hersteller ist in Schweden; leider steht nichts mehr drauf, ich kann mich aber an den Namen MOTORA erinnern. Stromverbrauch ist 1500 Watt
ta nervoso? vai pescar
Meine Autos verlieren kein Oel, sie markieren nur ihr Revier
I schpiik Inglish ferri fäll
Bloos dat kann ick nik so schnell
http://www.joinville.sc.gov.br/
Meine Autos verlieren kein Oel, sie markieren nur ihr Revier
I schpiik Inglish ferri fäll
Bloos dat kann ick nik so schnell
http://www.joinville.sc.gov.br/
-
Carsten 200 MC
Hallo
Ein Motorwärmer ist eine sehr sinnvolle Investion.
Spart man Sprit und Verschleiss im Winter.
Kannte mal ein Taxifahrer in Norwegen. Er hat sogar den Motorwärmer im Sommer benutzt. Sein Auto wurde nie kalt. Weiss nicht wie viele Km er damit gefahren ist. Aber war schon einige hundert tausen.
Carsten
Ein Motorwärmer ist eine sehr sinnvolle Investion.
Spart man Sprit und Verschleiss im Winter.
Kannte mal ein Taxifahrer in Norwegen. Er hat sogar den Motorwärmer im Sommer benutzt. Sein Auto wurde nie kalt. Weiss nicht wie viele Km er damit gefahren ist. Aber war schon einige hundert tausen.
Carsten
-
Cox
Hab' gerade eine...
für meinen A 6 gekauft (ATU: ca. 120 €). Für meinen MC hab' ich schon nachgefragt, kommt so auf 70 €; der Einbau ist überschaubar; die einzige Schwierigkeit könnte sein, den Froststopfen herauszukriegen. Ach ja: das Ding ist im Prinzip ein kleiner Tauchsieder.
Ich denke, das Ganze ist gerade bei den jetzigen Temperaturen sehr sinnvoll in Bezug auf Motorverschleiß!
Gruß,
Chris
Ich denke, das Ganze ist gerade bei den jetzigen Temperaturen sehr sinnvoll in Bezug auf Motorverschleiß!
Gruß,
Chris