**** wichtig audi dachlast? ****
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
- timundstruppi
- Projektleiter
- Beiträge: 3847
- Registriert: 05.11.2004, 17:01
- Fuhrpark: Beiträge insgesamt: > 3000
- Wohnort: schloß mühlenhof / nebenwohnsitz villa kunterbunt und da wo man sich sonst noch wohlfühlen kann
**** wichtig audi dachlast? ****
hi,
muss noch ein paar leute zur fete bringen. wieviel sind erlaubt?
http://www.pixum.de/viewalbum/?id=1581151
meine kinder habens entdeckt und meinten ich sollte es einstellen.
gruß tw
muss noch ein paar leute zur fete bringen. wieviel sind erlaubt?
http://www.pixum.de/viewalbum/?id=1581151
meine kinder habens entdeckt und meinten ich sollte es einstellen.
gruß tw
m.W.n. ist die Anzahl der Personen auf dem Dach beim Typ 44 nicht eingeschränkt.
Da die Dachlast selber aber beschränkt ist (50kg denk ich, ... oder gar 75kg?), müssten die Personen hinreichend leicht sein.
Ich habe auf Deinem Bild jetzt 20 Leute gezählt, die Du mitnehmen möchtest, d.h. Du musst sicherstellen, dass jeder im Schnitt 2,5kg auf die Waage bringt (oder 3,75kg), dann kannst Du alle auf einmal mitnehmen. Ansonsten müsstets Du mehrmals fahren.
Jetzt fragt sich nur noch, ob Dein Dachträger denn auch Gurte hat, anderenfalls ist die Personenmitnahme auf dem Dach wieder nicht erlaubt.
.... weisst Du was: pack die einfach alle auf die Rückbank, da ist schon genug Platz, dann wirds denen auch nicht so kalt.
Ciao
André

Da die Dachlast selber aber beschränkt ist (50kg denk ich, ... oder gar 75kg?), müssten die Personen hinreichend leicht sein.
Ich habe auf Deinem Bild jetzt 20 Leute gezählt, die Du mitnehmen möchtest, d.h. Du musst sicherstellen, dass jeder im Schnitt 2,5kg auf die Waage bringt (oder 3,75kg), dann kannst Du alle auf einmal mitnehmen. Ansonsten müsstets Du mehrmals fahren.
Jetzt fragt sich nur noch, ob Dein Dachträger denn auch Gurte hat, anderenfalls ist die Personenmitnahme auf dem Dach wieder nicht erlaubt.
.... weisst Du was: pack die einfach alle auf die Rückbank, da ist schon genug Platz, dann wirds denen auch nicht so kalt.
Ciao
André
VW LT 28 WoMo 2,4R6D, ´82, 350tkm, verkauft; VW Passat Variant 32B sandmetallic 1,3, ´83, verkauft; Audi 100 Avant NFL 2,3E, blau, verkauft ins Forum, Audi 100 Avant Sport 2,3E, panthero, 250tkm, verkauft ins Forum; VW Passat Variant Ideal Standard, ´92, indianrot, 178tkm, abgegeben; Opel Omega Caravan 2,5V6, ´97, irgendwie grünblau, 188tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´96, racingschwarz, 170tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´00, fröhlichblau, 180tkm, entsorgt; VW Golf 3 Avenue 1,8, ´95, indian?rot, 230tkm, auseinandergefallen; Renault Mégane II Luxe dynamique 1,6, ´03, angora-beige, 178tkm, in Zahlung
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau
Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau
Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
- timundstruppi
- Projektleiter
- Beiträge: 3847
- Registriert: 05.11.2004, 17:01
- Fuhrpark: Beiträge insgesamt: > 3000
- Wohnort: schloß mühlenhof / nebenwohnsitz villa kunterbunt und da wo man sich sonst noch wohlfühlen kann
das sind dann 1,5t
oder
1.500.000g oder 1.500.000.000.000.000ng
das würde beim 44er wohl die geklebten scheiben verlegen
gruß tw
1.500.000g oder 1.500.000.000.000.000ng
das würde beim 44er wohl die geklebten scheiben verlegen
gruß tw
-
Fabian
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 6421
- Registriert: 06.11.2004, 17:49
- Fuhrpark: Donnet-Zedel CI 6 Torpedo Bj. 1925,
Volkswagen Clipper-N Bj. 1968,
Volkswagen 1302 S Bj. 1972,
5x Audi 100 Typ 44 Bj. 1983-1987,
Renault 4F6 Bj. 1984,
Yamaha XJ 900 F Bj. 1993,
Krieger KT 60 A Bj. 1994 - Kontaktdaten:
schon erstaunlich......
.....was so ne Sperrholzkarosse auszuhalten im stande ist
Der gezeigte DKW hatte nämlich eine Karosserie in
"arme-Leute-Bauweise".
Über die Sperrholzplanken wurde dann Kunstleder gezogen,um das ganze Witterungsbeständig zu machen.
Wenn dann nach einigen Jahren die Kunstlederhaut zu reißen begann,wurde an den Schadstellen mit Klebeband geflickt.
Die Geburtsstunde des "Leukoplastbombers" also.....
--und die Menschen stehen auf dem Dach--
Gruß
Fabian
Der gezeigte DKW hatte nämlich eine Karosserie in
"arme-Leute-Bauweise".
Über die Sperrholzplanken wurde dann Kunstleder gezogen,um das ganze Witterungsbeständig zu machen.
Wenn dann nach einigen Jahren die Kunstlederhaut zu reißen begann,wurde an den Schadstellen mit Klebeband geflickt.
Die Geburtsstunde des "Leukoplastbombers" also.....
--und die Menschen stehen auf dem Dach--
Gruß
Fabian
- timundstruppi
- Projektleiter
- Beiträge: 3847
- Registriert: 05.11.2004, 17:01
- Fuhrpark: Beiträge insgesamt: > 3000
- Wohnort: schloß mühlenhof / nebenwohnsitz villa kunterbunt und da wo man sich sonst noch wohlfühlen kann
fabian, woher weißt du das?
konntest du das kleingedruckzte lesen?
war als festigkeitsdemo gedacht!
gruß tw
war als festigkeitsdemo gedacht!
gruß tw
-
Fabian
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 6421
- Registriert: 06.11.2004, 17:49
- Fuhrpark: Donnet-Zedel CI 6 Torpedo Bj. 1925,
Volkswagen Clipper-N Bj. 1968,
Volkswagen 1302 S Bj. 1972,
5x Audi 100 Typ 44 Bj. 1983-1987,
Renault 4F6 Bj. 1984,
Yamaha XJ 900 F Bj. 1993,
Krieger KT 60 A Bj. 1994 - Kontaktdaten:
Re: fabian, woher weißt du das?
timundstruppi hat geschrieben:konntest du das kleingedruckzte lesen?
war als festigkeitsdemo gedacht!
gruß tw
Hallo Tönnie,
ich bin absolut Oldiebegeistert.Treib mich seit vielen Jahren auf allen möglichen Oldtimertreffen und Märkten rum.Hab mich schon oft mit DKW-Treibern über ihre Sperrholzwägen unterhalten.Im laufe der Zeit bekommt man dann ein recht gutes Wissen über alte Autos......
Das mit dem DKW ist aber eher kein Insiderwissen.Das Bild ist ja berümt und altbekannt.
Gruß
Fabian
- timundstruppi
- Projektleiter
- Beiträge: 3847
- Registriert: 05.11.2004, 17:01
- Fuhrpark: Beiträge insgesamt: > 3000
- Wohnort: schloß mühlenhof / nebenwohnsitz villa kunterbunt und da wo man sich sonst noch wohlfühlen kann
für mich neu!
hi fabian,
liebe alte autos, auch, eher alles was alt ist, möbel, radios, frauen, neee
wenn...dann haben mich nur motoren interessiert und nicht das drumherum
es geht für mich alles, außer den vorhandenen autos in meinem besitz, um meine kinder
gruß tw
liebe alte autos, auch, eher alles was alt ist, möbel, radios, frauen, neee
wenn...dann haben mich nur motoren interessiert und nicht das drumherum
es geht für mich alles, außer den vorhandenen autos in meinem besitz, um meine kinder
gruß tw
Kleine Familienhistorie dazu
Hallo,
Die Geschichte mit dem Holzrahmen erinnert mich: der erste Wagen meines Vaters war ein DKW mit Holzrahmen. Er war Student (ca. 1955) und kaufte sich besagten DKW als sein erstes Auto für 20 Pfund. (Der Rand wurde hier erst 1961 als Währung eingeführt). Der Wagen war beim Kauf schon ca. 15 Jahre alt, muss also ca. Bj 1940 gewesen sein. Auf der Heimfahrt fuhr er durch eine Senkung und prompt brach die eine Vorderachse.
Im Laufe seiner Studentenjahre hat er dann den Unterboden und viele andere Rahmenteile mit neuem Holz restauriert. Zu seinem späteren Leidwesen hat er den Wagen irgendwann spät in den 50ern zugunsten eines Käfers verkauft - das reut ihn bis heute.
So fing seine Masche mit den 4 Ringen an. Nach diversen Käfern und einem Variant 411 LE folgten
Audi Super 90 (neu gekauft 1972, verunfallt 1974),
Audi 100 LS (neu gekauft 1974, Totalschaden im Hagel 1978),
Audi 100 GLS 5E (neu gekauft 1978, wurde 1990 mein erstes Auto, verunfallt 1992),
VW T3 2.1 i (MJ 1986, Jahreswagen einer Mietwagenfirma, gekauft 1988, weiterverkauft 2000),
Audi A6 2,4 Tiptronic (4B, MJ 1998, gekauft 2000, weiterverkauft wegen zu hohem Verbrauch und Betriebskosten 2003)
Audi A4 1,9 TDI (B6, MJ 2001, gekauft 2003, ist bis heute damit glücklich).
Fragt man ihn, welches sein bester Audi gewesen sei?
"Der 90er, ohne Zweifel. MANN, der konnte rennen. Aber der Trecker geht auch gut."
Und seine Audi-Manie hat sich natürlich auf mich übertragen...
Ciao,
mAARk
*dessen Vater vom Klang eines Fivebangers noch immer nostalgisch wird*
Die Geschichte mit dem Holzrahmen erinnert mich: der erste Wagen meines Vaters war ein DKW mit Holzrahmen. Er war Student (ca. 1955) und kaufte sich besagten DKW als sein erstes Auto für 20 Pfund. (Der Rand wurde hier erst 1961 als Währung eingeführt). Der Wagen war beim Kauf schon ca. 15 Jahre alt, muss also ca. Bj 1940 gewesen sein. Auf der Heimfahrt fuhr er durch eine Senkung und prompt brach die eine Vorderachse.
Im Laufe seiner Studentenjahre hat er dann den Unterboden und viele andere Rahmenteile mit neuem Holz restauriert. Zu seinem späteren Leidwesen hat er den Wagen irgendwann spät in den 50ern zugunsten eines Käfers verkauft - das reut ihn bis heute.
So fing seine Masche mit den 4 Ringen an. Nach diversen Käfern und einem Variant 411 LE folgten
Audi Super 90 (neu gekauft 1972, verunfallt 1974),
Audi 100 LS (neu gekauft 1974, Totalschaden im Hagel 1978),
Audi 100 GLS 5E (neu gekauft 1978, wurde 1990 mein erstes Auto, verunfallt 1992),
VW T3 2.1 i (MJ 1986, Jahreswagen einer Mietwagenfirma, gekauft 1988, weiterverkauft 2000),
Audi A6 2,4 Tiptronic (4B, MJ 1998, gekauft 2000, weiterverkauft wegen zu hohem Verbrauch und Betriebskosten 2003)
Audi A4 1,9 TDI (B6, MJ 2001, gekauft 2003, ist bis heute damit glücklich).
Fragt man ihn, welches sein bester Audi gewesen sei?
"Der 90er, ohne Zweifel. MANN, der konnte rennen. Aber der Trecker geht auch gut."
Und seine Audi-Manie hat sich natürlich auf mich übertragen...
Ciao,
mAARk
*dessen Vater vom Klang eines Fivebangers noch immer nostalgisch wird*
Anstatt über Politik, lass uns lieber über coole Sonnenbrillen reden. Die polarisieren auch, aber anders. 
Typ 4AN / AAR klick --->
.
<--- klick Typ 16L / HM: 
Typ 4AN / AAR klick --->
.
<--- klick Typ 16L / HM: 
