QuattroTom44Q hat geschrieben:Hallo Leute!
1. Gefragt,sind all diejenigen die sich mit Chip-Tunning auskennen!
2. -Muss das Steuergerät zum Tunner geschickt werden,oder kann man den Chip selbst einbauen?
3. -Wieviel Mehrleistung bringt der Chip bei meinem MC2?
4. -Brauch ich andere Bremsen wegen der Mehrleistung?
5. -Muss ich sonst noch etwas am Motor ändern?
6. -Gibt es verschiedene Chip´s?
7. -Was kostet so ein Chip?
8. -Muss ich den Chip eintragen lassen?
9. -Muss ich den Umbau der Versicherung melden?
So,genug Fragen für den Anfang!

1. Grüß Dich
2. Bei den "älteren" kannst Du den Chip selber wechseln. Der 3B hat z.b. Chipsockel! Da ist das kein Problem! Behauptet trotzdem ein Tuner du musst es einschicken, will er Dich meistens abkassieren oder hält Dich für einen Self-Made-Einbau zu blöd..
3. hmm, kommt darauf an wie gut der Motor noch in Schuß ist! Ich denke 50 bis 60 selten bis 70PS sollten gehen. bei meinem 3B hab ich sogar mal 80PS mehr gepackt! Aber 60PS sind schon ordendlich bums..
4. Es wäre empfehlenswert neue Scheiben und Klötze, sowie neue Bremsflüssigkeit zu wechseln! Bei meinem 3B sind uralte Scheiben drauf gewesen! Neue sind Welten Unterschied! Ich denke das wirkt sich auch ähnlich beim MC2
5. Ölwechsel und Filter wäre sehr zu empfehlen! Ich benutze ein Rennsporterproptes 5W50-Öl. kostet geringfügig mehr wie andere Öle
Das Wastegate braucht NICHT verändert zu werden!!! Der Ladedruck wird über das Taktventil gesteuert! Das WG kann beim rummfummeln verklemmen (hab ich selber schon gesehen) und garnicht oder zu wenig aufmachen! Zuiel LD ohne angepasster Einspritzmenge kann dir die Kolben wegbrennen! Bei Richtig guten Chips muss NICHTS am WG verändert werden! Alles andere ist Pfusch!
6. Ja, es gibt gute und schlechte! Orginale und kopierte! Vorausgesetzt Du meinst jetzt den Inhalt (kennfeld) und nicht den Chiphersteller!
7. Bei großen Chippern (z.b MTx oder ABx) wird dein Geldbeutel zur Zwiebel! Teilweise sind denen Ihre Chips als Kopie im Umlauf! Ich habe selber einen Originalen MTM-Chip für meinen 3B! Ich habe nichts schlechteres gesehen! Der flog nach 100km raus und wurde durch meinen ersetzt! Den EPROM hab ich dann gelöscht und für was anderes benutzt! Meine Chips verkauf ich selber für ca 180 Euro! Die meisten Tuner werden Dir nur auf den Chip selber (wie ich auch) Garantie geben! Das heist das die Elektronische komponente, und das Kennfeld sauber in den Chip geschrieben sind! Es wird dir aber keiner eine Garantie auf dein FZ geben! Weder Getriebe, Motor etc! Nicht einmal auf das Steuergerät. Die Fahrzeuge sind einfach zu alt! Auch hier im Forum gibt es ein paar die mit meinen Chips höchstzufrieden sind. es kam bis heute keine Relamation! Aber es sind nur 3B die ich mache! Für nen MC2 gibts hier unseren itamin-B
8. Den wirst Du nicht eingetragen bekommen! Dazu muss ein Gutachten her, was sauteuer ist! Auser du hast von einem Tuner ein Gutachten, und mogelst dem seine Kennung in den Chip! dann könnts klappen!
9. Meine Versicherung hats nicht mal zur Kentniss genommen! Anscheinend wird nach Hubraum und nicht nach Leistung bei denen ersichert!