NF sägt weil´s kalt ist, oder?

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
hinki
Abteilungsleiter
Beiträge: 5611
Registriert: 05.11.2004, 10:44
Wohnort: 66885 Altenglan

NF sägt weil´s kalt ist, oder?

Beitrag von hinki »

Moin Forum!

Muss doch mal wieder eine Audi-Frage stellen.... ;)

Heute Morgen waren es -12° C. und das Teufelchen ist gleich angesprungen :) , allerdings verfiel es gelich ins Sägen. Ziemlich heftig sogar, bis fast zum abwürgen. Musste einmal ein wenig Gas geben, dann hat es sich etwas beruhigt. Während der Fahrt (10min) war dann dei Drehzahl etwas erhöht, so knapp über 1000 rpm. Ja, ich weiß, habe ich schon öfter gefragt. Ich verstehe aber nicht, woher das kommt! Da wäre ich für Info dankbar.
Übrigens habe ich heute mal die Scheiben mit Enteisungsspray frei machen wollen. War ziemlich dicke Eisschicht. Das Spray hat die dann gut abgetaut, aber dann??? Bin dann mit "wässriger" Scheibe losgefahren bis Gegenverkehr kam und blendete, habe dann einmal Scheibenwischer laufen lassen, hatte ganz kurz klare Sicht, dann fror die Scheibe völlig zu!!! :evil: Musste rechts ran (auf der B) und kratzen :evil: grrrrr
Wie soll das denn sonst bitteschön funktionieren mit dem Spray???
Morgen früh wird wieder warmlaufen lassen und gekratzt, basta finito :twisted:
Danke und Gruß
Hinki
dem der Admin heute mal den Buckel runterrutschen kann
Hinkistinki
Hinki heißt eigentlich Werner......
Sollte ich die Wechselstaben verbuchtelt haben bitte ich um Nachsicht. Das passiert auch schon mal dem Karrer auf der Pfanzel...
BerndF.

Beitrag von BerndF. »

Moin Hinki,
mein NF sägt nich morgens!
Dreht nur kurz teils bis 2000umin hoch.
Und ne freie Scheibe hab ich jeden Morgen :D . Vieleicht is mal die
Heckscheibe zu wenns ordentlich geschneit hat.
Aber dafür gibs die Heckscheibenheizung.

Gruß
Bernd
Benutzeravatar
Avant
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1406
Registriert: 07.11.2004, 21:49
Wohnort: Duisburg

Beitrag von Avant »

Hallo Hinki,

das mit dem sägen habe ich nicht, aber leicht erhöhte standdrezahl von 1000 bis 1050 :D .

Aber das Probs mit den Scheiben kann ich bestätigen. Benutze das Spräy immer nur im absoluten Notfall um dickes Eis anzulösen, den rest kratze ich da ab 8). Alles andere hat bei mir nie hingehauen.

Gruß

Mathias
Es ist ein wunderschöner Tag um Benzin zu verbrennen.
Audi 100 Limo - AAH -
Ishtel

Beitrag von Ishtel »

Also das Spray nehme ich auch. Das Eis taut sofort auf und wird zu so nem Mittelding aus Fest und Flüssig... das Zeug mache ich dann mit dem Eiskratzer ab. Bei mir beschlagen aber leider häufig die Scheiben von innen :?
Achja, heute morgen war meine Sicht nach Spray und EIskratzer auch nicht sonderlich gut... einmal SWA benutzt und schon war die Scheibe wieder frei :-)
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Beitrag von Mike NF »

och nöööööö, hinki, nicht schon wieder :wink: :D
haste evtl siff im LLRV der erst das arbeiten des ventils behindert, weil er gefroren ist ?

Gruß
der mike
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
cabriotobi

Beitrag von cabriotobi »

Mal Fehler auslesen ?!

Und musst dein Auto auch laufen lassen, sonst friert die Scheibe von innen auch noch drauf ! Wolltest du nicht mal nen Heizer rein stellen ?! :wink:

Gruß
Tobi
Benutzeravatar
jürgen_sh44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8832
Registriert: 05.11.2004, 23:01
Wohnort: Nähe LB / Ba.Wü. Süddeutschland

Beitrag von jürgen_sh44 »

es soll auch leute geben die legen ne pappe oder sonstige teure utensilien auf die scheibe, dann muß man keine dicken schichten runterkratzen.


*derGaragenparker :D *
Net-tiquette-Link

Gruß
~Jürgen

4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
Benutzeravatar
Andi
Projektleiter
Beiträge: 2684
Registriert: 05.11.2004, 13:05
Fuhrpark: Audi 80 GT Bj 86 - das Trötenmobil
Audi 100 quattro Sport bj 89 (NF)- die dicke Berta (for sale)
Audi S6 Bj 94 (AEC) - Hans Dampf (meine Frau sagt, der hat Kraft, das ist ein "er")
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Andi »

hm....würde auch auf LLRV tippen...oder leichte falschluftprobleme - ölstab nicht richtig drin oder leicht undicht?
Il TrötoloBild - Drosselklappen statt Hubraum

Dicke BertaBild for sale

Hans DampfBild
Benutzeravatar
siegikid
Entwickler
Beiträge: 690
Registriert: 12.05.2005, 20:09
Fuhrpark: Audi 100 avant quattro sport tornadorot
Audi 80 avant B4 2,3
Wohnort: 41812 Erkelenz

Hinki,

Beitrag von siegikid »

Hi hinki und die anderen verrückten,
meiner sägt auch (im Leerlauf) es dauert etwas länger halt bis er n stabilen Leerlauf hat.
ich schreib das einfach mal auf die niedrigen Außentemparaturen und die alten Zündkerzen bzw. Zündgeschirr hin, kann ich aber mit leben.
wenns schlimmer wird, muß man halt beigehen.
gruß siegi aus ni
siegi aus erkelenz
Audi 100 avant quattro sport NF tornadorot

Motto: jeder neue Tag ist ein Tag näher an der Rente
44Q

Beitrag von 44Q »

Guude Hinki,

der wird Holz sägen, damit er es nachts schön warm hat.

Gruß

Jürgen
44Q

Heute habe ich mal Bock auf Bullshit-Postings. :D
cabriotobi

Beitrag von cabriotobi »

44Q hat geschrieben:Guude Hinki,

der wird Holz sägen, damit er es nachts schön warm hat.

Gruß

Jürgen
44Q

Heute habe ich mal Bock auf Bullshit-Postings. :D

Aber wer wird denn gleich
:D :D :D :D :D :D :D ???

Kann das sein, dass das Teufelchen das vererbt bekommen hat, als er vorm Schlafzimmer stand

:wink: :-D :-D :-D

Gruß
Tobi
schrauber

Beitrag von schrauber »

Hinki,

kenne den NF nicht; falls er ein "normales" Leerlaufregelventil ("silberne Zigarre") hat:
Schlauchschellen und Stecker ab, ausbauen; evtl. vorhandenen Schmutz ausblasen; leicht mit Caramba oder sonstigem Kriechöl / Rostlöser einsprühen und etwas einwirken lassen. Überflüssiges Öl abtropfen lassen und wieder einbauen --> hohe Wahrscheinlichkeit, dass der Leerlaufdrehzahlregler wieder "feinfühlig" regelt und das Sägen vorbei ist.

Grüße, Stephan
Antworten