ich brauch mal schnell ein 12V Zündungsplus!

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
king-obee

ich brauch mal schnell ein 12V Zündungsplus!

Beitrag von king-obee »

Hallo Leute!!

Hab die Selbst-doku und andere Forumbeiträge studiert und komme erstmal zur folgender Erkenntnis:

Audi hat grundsätzlich nix am Hut mit 12V-schaltbare Kabel beim Radio.... nur aufgrund Geldmacherei mit Originalradios. >Find i net cool<. :roll:

Aber: Ich hab gelesen, dass man sich irgendwie von der Zentralelektrik (kann mir wer sagen, wie ich da am besten hinkomm?) ein schaltbares 12V-Kabel zum Radio ziehen kann......

Wo kann ich denn das hernehmen ohne etwas kaputtzumachen?

Es wird mir wohl nichts anderes übrigbleiben, als ein Kabel zu legen. Ich habe vier Kabel an meinem Strom-ISO-Stecker

rot = Dauerplus
braun = Masse
blau/weiss = Tachoimpuls??
weiss = Dimmer??

bei den letzten beiden bin ich mir nicht sicher (bitte korrigiert mich wenn ich irre)

mmmh, ich hätt ja gern das mein Radio angeht wenn ich den Schlüssel rein/Motor starte und ausgeht beim abstellen/rausziehen.


Könnte mir bitte ein weiser Mann der Elektrik weiterhelfen oder jemand von seinen Erfahrungen berichten?

Dankeschön und viele Grüße

:wink:
der king-obee
Benutzeravatar
Markus 220V
Projektleiter
Beiträge: 2935
Registriert: 05.11.2004, 18:00
Fuhrpark: 20V

Beitrag von Markus 220V »

lol :lol:

Irgendwie hab ich heute schon die gleiche Frage gestellt. :D

*malaufneantwortgespanntbin* :lol:
Benutzeravatar
cruiser
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 332
Registriert: 22.03.2005, 16:18
Wohnort: München

Beitrag von cruiser »

Hi,

wir haben es von einem der Sitzheizungsschalter abgegriffen, da die nur gehen, wenn Zündung an.

Alternativ irgendwo in der Zentralelektrik (steht im Etzold).

Gruß

Marco
Hans Audi 200

Beitrag von Hans Audi 200 »

Zündungsplus kann man auch, wenn vorhanden, am Klimabedienteil abgreifen. Ist vielleicht ebenfalls in der Mittelkonsole.

Gruß Hans
Olli W.
Moderator
Moderator
Beiträge: 7726
Registriert: 05.11.2004, 11:43
Fuhrpark: Audi 100 turbo quattro "Sport exklusiv"
Audi 80 SC Typ 81 GTE "light"
Focht Streetka
Aldi Sackkarre klappbar nicht elektrisch
Kontaktdaten:

Beitrag von Olli W. »

Zündungsplus ist oft als schwarze Leitung mit Einzelstecker direkt neben dem Ziggi Anzünder vorhanden - so war´s bei mir jedenfalls.
Ich weiss leider nicht, worüber das abgesichert ist, aber für Radio Kl. 15 dürfte das kein Problem darstellen.
Bei mir hängt da die Freisprech dran.

Ansonsten könntest Du es noch von einem der "M" Steckplätze in der Zentralelektrik abgreifen - dafür wird einen 6,3mm Flachsteckhülse und am besten auch eine Isoliertülle benötigt.

Gruss,
Olli
Bild
+ Audi 100 online Shop - Audi Teile & Tuning +
Mail: oliver@audi100-online.de
_____________________________________________________________________

"I´m an Automan, i´m made of wires, wires, wires"
Michael960
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1001
Registriert: 30.08.2005, 22:41
Wohnort: 72513 Hettingen

Beitrag von Michael960 »

Ich hab's mir immer vom Zündschloß geholt. Da ist auch ein S-Kontakt vorhanden, der erst abschaltet, wenn man den Schlüssel rauszieht. Dieser darf allerdings nicht belastet werden. Deshalb bei Radios, die sich über diesen Kontakt versorgen, lieber Zündungsplus nehmen oder Relais dazwischenschalten.

Gruß, Michael
Audi 100 Typ 44 Avant Sport TDI (EZ: 11/1990) [Motor: 1T, 120 PS]
Audi A6 Typ C4 (Bj. 1996) [Motor: AEL, 140 PS]
Volvo S90 Stretch-Limo (EZ: 10/1997) [Motor: B6304F, 204 PS]
Audi 200 Turbo Quattro (Bj. 1989) [Motor: MC2, 165 PS] ("Mehmet")

Selbstverständlich dürfen alle meine Fotos, die ich im Forum poste, zu nichtkommerziellen Zwecken (z.B. Selbst-Doku oder eigene Beiträge im Forum) frei verwendet werden.
Jedoch garantiere ich nicht, daß sie immer online bleiben. Also kopiert sie bei Verwendung bitte auf einen anderen Server.
king-obee

Beitrag von king-obee »

whooow, hej.... danke schonmal für de Tipps.

also Kabel muss ich abzweigen...... Klimaautomatik hätt ich. das wär ne Möglichkeit.

allerdings gefällt mir die Idee mit dem Zigarettenanzünder besser... aber hat der nicht Dauerplus (ich denk schon). Ausserdem bin ich geistig ausgestiegen bei

"Ansonsten könntest Du es noch von einem der "M" Steckplätze in der Zentralelektrik abgreifen - dafür wird einen 6,3mm Flachsteckhülse und am besten auch eine Isoliertülle benötigt. "



HILLFFEEEE ;)
Benutzeravatar
jürgen_sh44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8832
Registriert: 05.11.2004, 23:01
Wohnort: Nähe LB / Ba.Wü. Süddeutschland

Beitrag von jürgen_sh44 »

blau weiß ist gala signal, soweit richtig,
das weiße kabel müßte der schaltausgang VOM radio sein

also "remote antenna" , oder für endstufen

an dem weißen kabel hängt bei mir original:
Türsummer: tür auf+schlüssel ab+radio an = *summ*
und
Antennenverstärker Heckscheibenantenne (inn der Plastikabdeckung wo die kabel von der heckscheibenheizung verschwinden)..




--wenn keine heckscheibenantenne, sondern automatikantenne, kommt die auch da ran,also steuerleitung
Net-tiquette-Link

Gruß
~Jürgen

4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
king-obee

Beitrag von king-obee »

ja genau!!!

da ist ja noch der Türsummer... der is weiß. jetz hab ichs!!


der stört mich soweit nicht. nur ich will nicht mehr das Radio einschalten bzw. ausschalten müssen. Das soll mein Audi für mich erledigen! :D


hat sonst noch wer Ideen/Anregungen?
Olli W.
Moderator
Moderator
Beiträge: 7726
Registriert: 05.11.2004, 11:43
Fuhrpark: Audi 100 turbo quattro "Sport exklusiv"
Audi 80 SC Typ 81 GTE "light"
Focht Streetka
Aldi Sackkarre klappbar nicht elektrisch
Kontaktdaten:

Ich sagte NEBEN dem Anzünder...

Beitrag von Olli W. »

... nicht AM Anzünder!

Der Anzünder hat natürlich Dauerplus, aber direkt daneben ist oft noch ein... siehe meinen vorherigen Beitrag.

Gruss,
Olli

Und hier noch ein Bild von der Unterseite der Zentralelektrik zum besseren Verständnis, wo "M" sich befindet.

Bild

M75as hat z.B. Kl. 15 und ist über Sicherung 18, 19 oder 20 abgesichert -> ausprobieren

Gruss,
Olli
Bild
+ Audi 100 online Shop - Audi Teile & Tuning +
Mail: oliver@audi100-online.de
_____________________________________________________________________

"I´m an Automan, i´m made of wires, wires, wires"
king-obee

Beitrag von king-obee »

soo... ich denke mit dem kann ich arbeiten.!

Danke Olli "King of Electronics" W.


Ich leg dann mal los......




mfG an alle und danke

obee
Antworten